4 Minuten Spaziergang

  • Ersteller Ersteller karthinka
  • Erstellt am Erstellt am
Also *persönlich* finde ich eine Gartenhaltung besser, muss zugeben das ich mirs nicht anders vorstellen kann.
Ich lebe auf dem Land, und große Hunde in der Wohnung, das kann ich mir wiederum nicht vorstellen.
Das wär nix für mich, für mich gehört ein Hund in den Garten, aber eben jeder so wie er lebt.

Außerdem finde ich es besser, er pflügt den Garten um als stellt die Wohnung auf den Kopf:p
 
Tom78 schrieb:
Also *persönlich* finde ich eine Gartenhaltung besser, muss zugeben das ich mirs nicht anders vorstellen kann.
Ich lebe auf dem Land, und große Hunde in der Wohnung, das kann ich mir wiederum nicht vorstellen.
Das wär nix für mich, für mich gehört ein Hund in den Garten, aber eben jeder so wie er lebt.

Außerdem finde ich es besser, er pflügt den Garten um als stellt die Wohnung auf den Kopf:p
Natürlich meinst du nicht das es den Hund egal ist ob Wohnung oder Garten ,ihm ist wichtig die Beschäftigung mit den Menschen:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tom78 schrieb:
Also *persönlich* finde ich eine Gartenhaltung besser, muss zugeben das ich mirs nicht anders vorstellen kann.
Ich lebe auf dem Land, und große Hunde in der Wohnung, das kann ich mir wiederum nicht vorstellen.
Das wär nix für mich, für mich gehört ein Hund in den Garten, aber eben jeder so wie er lebt.

Außerdem finde ich es besser, er pflügt den Garten um als stellt die Wohnung auf den Kopf:p

kenn sowohl wohnungs- als auch gartenhaltung. weder hat die dina den garten, noch der blacky meine wohnung auseinander genommen, bzw. auf den kopf gestellt :rolleyes:
für mich gehört der hund nicht in den garten sondern zur familie und das bin in dem fall ich ;) und selbst wenn ich haus mit garten hätte, wäre er nicht ständig nur im garten draußen

edit: hab ich vielleicht falsch ausgedrückt, dina konnte jederzeit auch ins haus, sie hatte aber einen garten zur verfügung. nicht das ihrs falsch versteht gg
 
Tom78 schrieb:
Außerdem finde ich es besser, er pflügt den Garten um als stellt die Wohnung auf den Kopf:p

achso... ich persönlich würd weder das eine noch das andere wollen bzw hab weder das eine noch das andere;)
 
blackysfrauli schrieb:
danke walter :)
warst schneller :D

Mich anschließe.... danke Walter für die Aussage... :)

Solange es solche Meinungen gibt, wird sich so schnell nichts ändern, weils immer weitergegeben wird, daß ein Hund im Haus oder in der Wohnung nix verloren hat.

Mal ein bissl informieren über Hunde, dann weißt ganz schnell, daß das Käse ist, was du da von dir gibst Tom78
 
Tom78 schrieb:
Du meine Güte, nicht gleich so pingelig:eek:
Ach das bin ich ja garnicht. Sicher fühlt sich ein Hund im Garten wohler, auch wenn er an einer Kette hängen würde:mad: Immer noch besser als in einer stinkenden Wohnung:eek: ,und wenn er an der Kette hängt kann er auch keinen Schaden im Garten anrichten :mad: Ach bin ich pingelig:eek:
 
cora57 schrieb:
Ach das bin ich ja garnicht. Sicher fühlt sich ein Hund im Garten wohler, auch wenn er an einer Kette hängen würde:mad: Immer noch besser als in einer stinkenden Wohnung:eek: ,und wenn er an der Kette hängt kann er auch keinen Schaden im Garten anrichten :mad: Ach bin ich pingelich:eek:

Sarkasmus on:

Ja genau und in der Wohnung sehn ja alle andern nicht, ob wir da unsere Hunde nicht immer anbinden, weil Kettenhaltung ist ja verboten..... :rolleyes: :rolleyes: :eek:

Sarkasmus off!
 
Helga schrieb:
Mich anschließe.... danke Walter für die Aussage... :)

Solange es solche Meinungen gibt, wird sich so schnell nichts ändern, weils immer weitergegeben wird, daß ein Hund im Haus oder in der Wohnung nix verloren hat.

Mal ein bissl informieren über Hunde, dann weißt ganz schnell, daß das Käse ist, was du da von dir gibst Tom78
Toll das man hier so seine eigene Meinung kundgeben darf, den Teil mit *Meinungsfreiheit* hab ich wohl überlesen.

Nochmal.
Ich *persönlich* halte von Hunden in der Wohnung nix. Das ist meine eigene Meinung, damit will ich weder jemanden von Euch kritisieren, noch das Recht absprechen Hunde zu halten.
Ich selbst würd mir eben nie einen Hund nehmen wenn ich nur eine Wohnung hätte.
Ich hoffe das war jetzt für alle klar verständlich.
 
am besten noch in einen zwinger damit er ja nix im garten zerstört :rolleyes:

erinnert mich an meinen ex. den hab ich ganz glücklich erzählt das ich nen hund hol und der fängt an: der sch*** dir untern tisch :rolleyes: ist irgendwie genau so ein blödsin
 
cora57 schrieb:
Bitte nicht ins Haus . Bitte in den Garten:confused:


Zählt der Rasenteppich auf der Loggia zur Wohnung/Haus oder zum Garten.... weil der ist so praktisch, den muß ich nicht mähen.... :rolleyes:

Ach ja, bin ja auch so ein pöses Frauli, die einen Hund mit einer Wohnung zwangsbeglückt hat. ;) :D
 
Ich denk mal das ich meinen Standpunkt klar und sachlich erläutert habe.
Wer nett wenn persönliche Meinungen auch hier respektiert werden würden.:rolleyes:
 
Tom78 schrieb:
Toll das man hier so seine eigene Meinung kundgeben darf, den Teil mit *Meinungsfreiheit* hab ich wohl überlesen.

Nochmal.
Ich *persönlich* halte von Hunden in der Wohnung nix. Das ist meine eigene Meinung, damit will ich weder jemanden von Euch kritisieren, noch das Recht absprechen Hunde zu halten.
Ich selbst würd mir eben nie einen Hund nehmen wenn ich nur eine Wohnung hätte.
Ich hoffe das war jetzt für alle klar verständlich.
Aber Meinugsfreiheit gilt wohl auch für zwei Seiten oder ?:)
 
Tom78 schrieb:
Toll das man hier so seine eigene Meinung kundgeben darf, den Teil mit *Meinungsfreiheit* hab ich wohl überlesen.

Nochmal.
Ich *persönlich* halte von Hunden in der Wohnung nix. Das ist meine eigene Meinung, damit will ich weder jemanden von Euch kritisieren, noch das Recht absprechen Hunde zu halten.
Ich selbst würd mir eben nie einen Hund nehmen wenn ich nur eine Wohnung hätte.
Ich hoffe das war jetzt für alle klar verständlich.

Meinungsfreiheit hin oder her...... das was Du von Dir gegeben hast und gibst, hat mit den Bedürfnissen, die ein Hund nun mal hat - damit er nicht den Garten umgräbt oder die Wohnung umbaut - nix zu tun.

Hier gehts eben nicht um die Meinungsfreiheit, sondern um die artgerechte Haltung eines Hundes. Für Dich und auch für einen eventuellen Hund Deinerseits ist es mit Sicherheit besser, daß Du Dir keinen nimmst!

Es kann sich nicht jeder ein Haus mit Garten leisten, ich schon gar nicht. Da dann jemandem das Recht absprechen wollen, einen Hund zu halten, weil eben nur Wohnung vorhanden, das finde ich schon stark.

Wir dürfen unsere Meinung auch äußern und diese unsere Meinungen sind sehr realitätsbezogen, weil wir unser Leben für unsere Hunde ausrichten und das auch noch gerne tun.
 
blackysfrauli schrieb:
am besten noch in einen zwinger damit er ja nix im garten zerstört :rolleyes:

erinnert mich an meinen ex. den hab ich ganz glücklich erzählt das ich nen hund hol und der fängt an: der sch*** dir untern tisch :rolleyes: ist irgendwie genau so ein blödsin
:D Wer dein Ex:D
 
ich glaube, das mit dem garten ist nicht so gemeint, daß der hund den ganzen tag rausgesperrt wird, oder?
sondern, daß es angenehm FÜR DEN HUND ist, wenn er rund um die uhr,WENN ER WILL, rauskann.

ich gehe z.b. so oft als möglich mit meinem spazieren, möglichst in verschiedenes gelände, zum teil kann ich das zu fuß machen, zum teil fahre ich dafür mit dem auto.
die kleineren "nur-gassi-runden" erledigen wir natürlich so wie jeder in der nahen umgebung.

aber: mein hund liebt es, draußen zu sein, was ich ihm eben mit einem garten besser ermöglichen kann als mit einer wohnung.
logisch, oder?
sogar im winter, weil ihm die fußbodenheizung nicht so behagt, hat er immer wieder rauswollen, auch wenn wir gerade vom langen spaziergang gekommen sind.
raus in den schnee, herumgetobt im garten, egal ob mit oder ohne seinen menschen.
und nichts schöner, als VOR der haustür zu liegen, wenn er eben gerade will.
und in der warmen jahreszeit im garten zu sein (zwischen den spaziergängen und sonstigen hundetauglichen unternehmungen)...ins wasser, sich in der wiese wälzen etcetc...das ist zumindest für meinen wuff wunderbar. ist halt bei wohnungshaltung schwieriger bis unmöglich umzusetzen.
 
Helga schrieb:
Meinungsfreiheit hin oder her...... das was Du von Dir gegeben hast und gibst, hat mit den Bedürfnissen, die ein Hund nun mal hat - damit er nicht den Garten umgräbt oder die Wohnung umbaut - nix zu tun.

Hier gehts eben nicht um die Meinungsfreiheit, sondern um die artgerechte Haltung eines Hundes. Für Dich und auch für einen eventuellen Hund Deinerseits ist es mit Sicherheit besser, daß Du Dir keinen nimmst!

Es kann sich nicht jeder ein Haus mit Garten leisten, ich schon gar nicht. Da dann jemandem das Recht absprechen wollen, einen Hund zu halten, weil eben nur Wohnung vorhanden, das finde ich schon stark.

Wir dürfen unsere Meinung auch äußern und diese unsere Meinungen sind sehr realitätsbezogen, weil wir unser Leben für unsere Hunde ausrichten und das auch noch gerne tun.
:D :D Bravo:D :D
 
Oben