4-jährige Hündin schaut sich von Junghund Blödsinn ab

Chimney

Super Knochen
Liebe Leute, ich hätte bitte eine Frage.
Wie vielleicht schon ein paar von euch im Tierschutzforum gelesen haben, habe ich gerade einen 6 Monate alten Junghund bei mir auf Pflege. Meine 4 jährige Hündin war anfangs nicht besonders begeistert, es gab kleine Zusammenstöße um Futter und Leckerli und sie wirkte insgesamt ein bisschen genervt auf mich. Jetzt habe ich den Eindruck, dass sie den Kleinen zunehmend gern hat, liegt vermehrt in seiner Nähe und auch die Eifersüchteleien werden weniger.
Nun, meine Lena hat als Baby wirklich ALLES zerstört was ihr vor die Nase gekommen ist, Möbel, meine Brille, meine Unterwäsche, meine Tapete... das hat mit der ersten Läufigkeit von einem Tag auf den anderen aufgehört, seitdem war Ruhe. Naja, bei meinem Pflegehund Dusty ist es so, dass er noch viel Spaß daran hat, Dinge kaputtzumachen. Seit heute schaut Lena ihm dabei interessiert zu und-ich dachte, ich träume- beteiligt sich daran. Gerade jetzt zerlegen die beiden gemeinschaftlich meinen Teppich:confused:
Warum fällt meine erwachsene, so verlässliche Hündin in ihre infantile Phase zurück?
 
Ist schon klar , das soo etwas passieren kann . Durch den " kleinen " wurde die Hündin spielerisch motiviert , mitzumachen . Da hast Du zu wenig aufgepaßt , und nicht im richtigen
Moment eingegriffen .
Wenn den Hunden " FAAD " ist , kann ihnen noch so mancher Blödsinn einfallen .
Jetzt hast Du es sicher nicht leicht , das in den Griff zu bekommen und wenn Du nicht viel Zeit
hast , Die arme Wohnung !!
Ich würde viele Schweineohren und Ochsenziemer in der Wohnung auslegen . Aber auch da mußt
Du aufpassen , da vielleicht die Hündin alle einsammelt und sie , verteidigt . LG . Josef
 
hallo,

das gleiche hatte ich auch vor vielen jahren. meine hündin war aber schon 7 jahre als wir unseren kleinen rocco bekamen.

die hündin hat dann wieder sachen gemacht, dass wir uns das lachen teilweise nicht verhalten konnten. Sie war aber vorher der bravste hund, hat dann aber anscheinend spass daran gehabt mit dem kleinen gemeinsam sachen zu zerlegen und blödsinn zu machen.

Wir haben das nicht allzu ernst genommen und nach einigen monaten war die phase wieder vorbei und sie war wieder wie vorher.

lg carmen
 
So schlimm ist das Ganze auch nicht, Lena hört ja im Unterschied zu ihm auf, wenn man "Nein" sagt, ich find es nur interessant, dass sie sich scheinbar daran erinnert hat, wie lustig kaputtmachen ist:) Hätt gern gewusst, ob das auch bei anderen passiert.
Der Kleine findet ja so Gott will auch bald einen Platz, dann ist sicher alles wieder beim Alten.
Knochen auslegen funzt leider nicht, sie bekommt momentan keine Schweinsohren etc wegen ihrer Gastritis und wenn ich nur dem Kleinen was gebe... Naja, geht halt nicht. Gestern haben sie sich wegen einer leeren Klopapierrolle in die Haare bekommen, ziemlich witzig, ich erkenn meine Goaß gar nicht wieder:D Aber dass sie sich verstehen, freut mich, sie ist ja so ein eigenes Einzelkind, ganz verwöhnt und besitzergreifend. Da kann ich auch den Teppich verschmerzen.
 
Oh ja, das kenne ich. Platon war schon 8 Jahre alt, als Yuni ins Haus kam. Und hat jede Menge Blödheiten angestellt, sogar welche, die's vorher überhaupt nicht gab.
Als Beispiele:
Plötzlich war's auffallend ruhig in der Wohnung. Ich geh die Hunde suchen. Sitzen die doch beide in der Sockenschublade und fressen grad genüßlich die Spitzen ab. Blöderweise haben sie beide auch dieselbe Vorliebe für handgestrickte Socken gezeigt. Platon hat bis dahin überhaupt nie etwas zerstört.... (und ich war wochenlang mit stricken neuer Socken beschäftigt).

Oder die SChüssel-Umdreherei. Hat eindeutig Yuni erfunden. Egal welche Futterschüssel, er hat sie umgedreht und alles ausgeleert. Platon hat's nachgeahmt. Der einzige Unterschied: er hat erst die SChüssel leer gefressen und dann erst umgedreht. Yuni hat die regelmäßige Sauerei am Küchenboden verursacht, die dann aber Platon weitgehend "aufgesaugt" hat.

Oder der Polsterklau. Beide haben Sofa-Verbot. Strikt. Yuni hat sich Polster runtergeklaut. Platon fand das plötzlich auch toll.

Zum Glück lernen die Hunde auch umgekehrt. Yuni wurde quasi von Platon erzogen.

Birgit
 
Evtl. giert deine Hündin nach mehr Kopfarbeit? Der Gedanke kam mir!

Junghunde haben ja manchmal kreative Ideen - aber ich habe noch kaum erlebt dass sich einer meiner Althunde den Ideen angeschlossen hätte - es SEI DENN sie wären unterfordert - bei Regenwetter z.B. oder wenn ich einfach mal nen TAg lang FAUL war...lach....

Versuch doch einfach mal ob deine Althündin das Ganze nicht so spannend findet wenn du sie zwischendurch Kopflastig auslastest....

Grüßle

Hilde
 
das kenn ich........ :D:D

als die kleine Hermine vor zweieinhalb jahren zu uns kam, war Heinrich auch fast vier. Hermine war zwar kein welpe mehr, aber sie war absolut unerzogen, kannte keine leine, war nicht stubenrein und hatte ein massive problem mit jogger und radfahrer.

ich traute meine augen nicht, als plötzlich auch der ruhige, phlegmatische Heinrich allen joggern und radfahrern nachjagte :eek: es ist ein unterschied, ob ein kleiner weißer wuzl einen jogger anbellt, oder ein großes schwarzes "monster" :D

ich kann dich aber beruhigen, Heinrich hat genauso schnell wie er angefangen hat, auch wieder aufgehört. mittlerweile haben wir das problem mit Hermine auch so gut wie im griff.
 
Versuch doch einfach mal ob deine Althündin das Ganze nicht so spannend findet wenn du sie zwischendurch Kopflastig auslastest....


*puh*.... "Althündin", das klingt so....:D Meine Maus ist ja noch jung...
Ansonsten könntest recht haben, musste in letzter Zeit viel arbeiten, da war sie immer mit meinem Freund daheim. Die beiden lieben sich zwar heiß, aber ich glaub, so viel unternommen habens nicht miteinander.

Heute ist übrigens noch was interessantes passiert: Wir haben zur Küche eine oben eingehängte Schiebetür, die wir gern zumachen, wenn in der Küche bspw Hendl steht, man weiß ja nicht.
Nun, Lena ist jetzt monatelang immer wieder vor dieser Tür gestanden und hat nicht versucht, hineinzukommen, einfach akzeptiert. Tür zu, basta.
Dusty hat hingegen am dritten Tag herausgefunden, dass man die Tür mit Dagegenspringen und Hilfe mit der Pfote öffnen kann... ist ja nur oben eingehängt, sehr geschickt macht er das.
Naja,und siehe da, heute macht auf einmal Lena dasselbe. Nicht zu fassen....:D
Da glaub ich, meine "Althündin" erzieht den Kleinen vielleicht ein bisschen mit, aber nein, er zeigt ihr wie man zum Menschen-Essen kommt:D
 
Oben