Hallo Ella!
Du hast dich ja jetzt schon dafür entschieden nur einen Hund zu nehmen, und ich kann dir zu deiner Entscheidung nur gratulieren.
Ich habe selber 2 Hündinnen aus einem Wurf zu Hause, und obwohl ich sie um nichts auf der Welt wieder hergeben würde, war die gleichzeitige Anschaffung 2er Welpen eine große Fehlentscheidung.
Es sind auch Mischlinge. Sie stammen von einem Reiterhof, ein unerwünschter Wurf, die Besitzerin der Eltern war froh gleich zwei loszuwerden.
Warum wir damals gleich zwei mitgenommen haben, kann ich nicht genau sagen. Die Welpen waren einfach niedlich, die Besitzerin erzählte uns wie toll es doch ist mit zwei Hunden (man kann sie allein lassen, sie spielen zusammen,...) und wir hatten keine Ahnung was auf uns zukommt (die beiden sind unsere ersten Hunde).
Jetzt nach drei Jahren kann ich nur folgendes dazu sagen:
Positiv:
* ja, man kann sie gut alleine lassen, sie haben nie geweint, oder das Haus zerstört
* sie verstehen sich hervorragend, spielen ständig miteinander, und ernste Konflikte kommen sehr selten vor (das muß aber bei Wurfgeschwistern nicht so sein)
Negativ:
* der Bindungsaufbau zum einzelnen Hund ist wesentlich schwieriger
* die Erziehung ist eine Katastrophe, zu Hause kannst du dich nicht richtig mit einem beschäftigen weil ständig der zweite herumwuselt
Du kannst auch beim Spazierengehen nicht trainieren, außer du gehst 2 mal.
In der Hundeschule haben sie im Gruppenunterricht nur zueinander hingezogen und sich überhaupt nicht konzentriert
Im Einzelunterricht ging es dann besser aber nur wenn ich einen überhaupt zu Hause gelassen habe, bin ich mit beiden hingefahren und hab nur einen mit hinein in den Übungsplatz genommen, ist er fast ausgeflippt, weil wir die Schwester verlassen haben.
Glücklicherweise war unser damaliger Hundeplatz nur 2 Minuten mit dem Auto entfernt, und so hat mein Vater mich immer mit einem hingebracht, ihn dann wieder abgeholt und den anderen gebracht.
* das Verhältnis zu anderen Hunden
Wir haben Glück gehabt das sich die Beiden nicht zu einem "Double Trouble Team" entwickelt haben, sie sind keine Raufer und gehen jedem Konflikt aus dem Weg. Trotzdem haben sie keinerlei Verhältnis zu anderen Hunden. Wir waren mit beiden im Welpenkurs und schon damals haben sie nur versucht unter dem Zaun zu flüchten. Auch fahren wir öfter in Hundezonen, und bei uns in der Umgebung gibt es genug Hunde. Aber sie spielen niemals mit anderen Hunden, auch alte Freunde werden nur kurz beschnüffelt und dann ignoriert. Es gibt Hundebesitzer die finden es gut wenn ihr Hund andere ignoriert, ich finde es einfach schade.
* die Kosten sind natürlich auch nicht zu unterschätzen (naja aber die sind natürlich gleich hoch wenn der Zweithund erst später einzieht)
Das sind nur mal die Sachen die mit spontan eingefallen sind. Wahrscheinlich gibt es noch mehr.
Also ich kann nur sagen Zweithund ja gerne, aber niemals zwei Welpen gleichzeitig!!!
LG
Claudia, Angel & Sirina
__________________________________
http://www.8ung.at/meine-engelchen