Ich kenne hier im Forum liebevolle und unerhört fantastische Ka.Schu-Mitarbeiterinnen ntl.aus Ö(Hut ab),die häufigst kranke Kätzchen vom Bauernhof mit zu sich nach Hause nehmen,mit allen auch nur ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln aufpäppeln und gesund pflegen und sie dann auf feste Plätze übergeben.
So nun komm ich zum Punkt:
Weil zB eine Mitarbeiterin selbst eigene Katzen Zuhause hat,bleibt ihr oftmals zum Schutz der eigenen Katzen nichts anderes übrig,als die Kleinen od.auch erwachsenen Pflegerackers für eine Übergangszeit im Vorraum und Bad unterzubringen,das ist für mich eine Selbstverständlichkeit,dass dann solche Alternativen zum Einsatz kommen,weil einfach keine anderen Lösungen parat sind und Pflegestellen rar gesät sind od.belegt,was auch immer.
Im normalen Haushalt,wo KB eine Zweitkatze hinzuholt und evtl.zieml.schnell feststellen muss,dass die Chemie so gar nicht stimmt,fände ich die Ausquartierung in ein Bad als Dauerlösung als eine ungeheuerliche Zumutung für die Katze und glaub mir,das passiert leider allzuoft.
Ich weise deshalb nochmal draufhin,dass der KB in der grossen Pflicht steht,vor Neuanschaffung einer Zweitkatze zur Einzelkatze,die viele,viele Jahre mit Frauli alleine lebte,sich reichlich Gedanken zu machen,ehe er allzuschnell handelt.
Eine Vergesellschaftung muss Nicht so aussehen,(leider haben viele KB solche naiven Vorstellungen)dass Neukatze mit Erstkatze ein Schmusepärchen wird,es ist die halbe Miete schon gewonnen,wenn beide sich nur annähernd respektieren und sich dulden,auch damit sind Katzen einverstanden und leben
ohne Verhaltensauffälligkeiten bis zu ihrem Ende.
Der KB hat allerdings die Aufgabe,sich jeweils (kommt auf die Situation drauf an) einzeln und intensivst mit ihnen zu beschäftigen.
Wenn zB Beide zusammen endlich nebeneinder ihr Futter einnehmen,kann man sicher gehn,dass die Duldung v.der Erstkatze hingenommen wird,bis das soweit ist,brauchts auch dafür ntl.bestimmte Vorgehensweisen dazu UND oft lange Geduld vom KB.
So dann ists ebenso von grosser Wichtigkeit,WIE der KB seine Neukatze "einführt",glaub mir,auch davon hängt enorm viel ab.
Ich könnt dir einige super tolle Beispiele von Fories nennen,die einfach nur fantastisch sind,zB KB hilft spontan Notfallkätzchen,setzt sie zu ihren anderen Rackers dazu UND es läuft allerbestens,sicherl.doch auch,weil KB grosses Einfühlungsvermögen für solche Zusammenführungen hat und vor allem Kenntnis besitzt,ich könnt jetzt noch und nöcher aufzählen.
Ja und zu guter Letzt schliess ich mich jukas Ausführungen an.
