2 Jobs - welchen soll ich nehmen????

@niki

da hast du natürlich schon auch recht, nur wenn ich da mal von mir aus gehe: sicher sollte einem der job halbwegs spass machen, nur mir ist meine freizeit noch immer wichtiger als die genauen aufgabengebiete in der arbeit (solang es mir halbwegs passt)- weil ich lebe nicht um zu arbeiten- sondern ich arbeite um mir das leben leisten zu können:D
Bingo! :D

Arbeit ist ja schön und gut, aber im Prinzip nur da um das wirkliche Leben finanzieren zu können und das beginnt nun mal ab Dienstschluß bzw. am Wochenende und je kürzer der Weg umso besser, umso früher daheim, umso mehr Zeit für die Tiere und sich selbst. :)

lg
Bonsai
 
also ich habe 5 jahre gependelt. zuerst 1 stunde am tag, danach 1,5-2 stunden. mit dem auto. die kosten waren ca. 40-50 euro die woche.

ich hab zwar jetzt einen job bei dem ich etwas mehr verdiene und die fahrtkosten auch noch einspare, aber am wichtigsten ist mir echt die freizeit! ich bin jetzt so schnell daheim bei meinen wauzis und auch wenn sonst irgendetwas mal ist, bin ich froh nicht so weit weg von zu hause zu sein.
es war auch jedes mal ein horror, wenn ich krank wurde und früher von der arbeit heim gegangen bin, dann noch ne 3/4 stunde fahren.

außerdem ist eine kleine firma auch ein vorteil.
 
@lucy24 + Bonsai:
"solange es halbwegs passt" ist ein sehr weit dehnbarer begriff.
definition "halbwegs" - wie gut ist "halbwegs"? wie lange kann "halbwegs" passen?

natürlich sind wir nicht auf der welt zum arbeiten ... doch es bleibt uns nun mal nichts anderes über. und nur jener mensch, der beruf und privat in waage hält, kann ein ausgeglichenes leben führen.

da gibt es viele beispiele dazu ...
 
also ich habe 5 jahre gependelt. zuerst 1 stunde am tag, danach 1,5-2 stunden. mit dem auto. die kosten waren ca. 40-50 euro die woche.

ich hab zwar jetzt einen job bei dem ich etwas mehr verdiene und die fahrtkosten auch noch einspare, aber am wichtigsten ist mir echt die freizeit! ich bin jetzt so schnell daheim bei meinen wauzis und auch wenn sonst irgendetwas mal ist, bin ich froh nicht so weit weg von zu hause zu sein.
es war auch jedes mal ein horror, wenn ich krank wurde und früher von der arbeit heim gegangen bin, dann noch ne 3/4 stunde fahren.

außerdem ist eine kleine firma auch ein vorteil.

ich pendle nun das 7. jahr nach wien - knapp 70 km täglich. mit dem zug sind es 1,5 stunden, mit dem auto geht es sich in einer knappen stunde aus. kosten für die zugkarte: ca. 140,-- monatlich. kosten für auto: spritverbrauch liegt bei ca. 6-8l + parkscheingebühr 1,20 für 1,5 stunden.

in dem gebiet wo ich wohne gibt es leider nicht die jobmöglichkeiten, welche mir in wien geboten werden bzw. welche ich persönlich anstrebe.
wie gesagt, mir ist die freizeit genauso wichtig wie euch - doch mein job muss 100 % passen, nicht nur "halbwegs". ein "halbwegs" guter job bedeutet für mich auch nur ein "halbwegs" erfülltes leben und somit auch nur eine "halbwegs" zufriedenstellende zukunft. ;)
 
@lucy24 + Bonsai:
"solange es halbwegs passt" ist ein sehr weit dehnbarer begriff.
definition "halbwegs" - wie gut ist "halbwegs"? wie lange kann "halbwegs" passen?
Solange es halbwegs passt, ist für mich schon ein eindeutiger Begriff. Solange ich in der Früh aufstehe und mir denke "ok, ab in die Arbeit" und nicht "wähhhh, ich will nicht, mir ist schlecht, wenn ich nur daran denke", solange ist es für mich ok. Lieber keine großartigen Herausforderungen oder Chancen zum "hoch hinauskommen", dafür aber auch keine Nerven, die ich täglich wegschmeissen muss, permanenter Stress und Sorgen, die ich mit nachhause schleppe.

natürlich sind wir nicht auf der welt zum arbeiten ... doch es bleibt uns nun mal nichts anderes über. und nur jener mensch, der beruf und privat in waage hält, kann ein ausgeglichenes leben führen.
Ja, da hast du schon Recht. Wie gesagt, mit täglichem Bauchweh möchte ich nicht arbeiten gehen, ich brauch aber auch nicht die großartigen Herausforderungen, da die leider meistens mit starken Einschränkungen des Privatlebens verbunden sind. Mein Berufsleben ist mir wichtig, mein Privatleben jedoch heilig. :)

ich pendle nun das 7. jahr nach wien - knapp 70 km täglich.
Ja, ich weiß und ich könnte das einfach nicht. Spätestens nach einer Woche würde ich die Nerven wegschmeissen. Ich will nicht den Großteil meines Lebens in irgendeinem Zug verbringen, dazu ist es mir zu wertvoll. :o

wie gesagt, mir ist die freizeit genauso wichtig wie euch - doch mein job muss 100 % passen, nicht nur "halbwegs". ein "halbwegs" guter job bedeutet für mich auch nur ein "halbwegs" erfülltes leben und somit auch nur eine "halbwegs" zufriedenstellende zukunft. ;)
Schau, ein Bereich ist immer eingeschränkt, in deinem Fall halt der Privatbereich, dafür füllt dich der Job aus. Aber im Grunde genommen hast du trotzdem auch nur ein "halbes" Leben, da ja am Abend kaum Zeit überbleibt. Ich nehme mal an, deine Freizeit wird sich fast völlig auf das Wochenende beschränken und das wäre mir zu wenig, ich brauche einfach täglich "meine Zeit".

lg
Bonsai
 
Solange es halbwegs passt, ist für mich schon ein eindeutiger Begriff. Solange ich in der Früh aufstehe und mir denke "ok, ab in die Arbeit" und nicht "wähhhh, ich will nicht, mir ist schlecht, wenn ich nur daran denke", solange ist es für mich ok. Lieber keine großartigen Herausforderungen oder Chancen zum "hoch hinauskommen", dafür aber auch keine Nerven, die ich täglich wegschmeissen muss, permanenter Stress und Sorgen, die ich mit nachhause schleppe.


Ja, da hast du schon Recht. Wie gesagt, mit täglichem Bauchweh möchte ich nicht arbeiten gehen, ich brauch aber auch nicht die großartigen Herausforderungen, da die leider meistens mit starken Einschränkungen des Privatlebens verbunden sind. Mein Berufsleben ist mir wichtig, mein Privatleben jedoch heilig. :)


Ja, ich weiß und ich könnte das einfach nicht. Spätestens nach einer Woche würde ich die Nerven wegschmeissen. Ich will nicht den Großteil meines Lebens in irgendeinem Zug verbringen, dazu ist es mir zu wertvoll. :o


Schau, ein Bereich ist immer eingeschränkt, in deinem Fall halt der Privatbereich, dafür füllt dich der Job aus. Aber im Grunde genommen hast du trotzdem auch nur ein "halbes" Leben, da ja am Abend kaum Zeit überbleibt. Ich nehme mal an, deine Freizeit wird sich fast völlig auf das Wochenende beschränken und das wäre mir zu wenig, ich brauche einfach täglich "meine Zeit".

lg
Bonsai

hmmmm .... wie erklär ich es meinem kind?
oder besser, wie erklär ich es einem wuff-user, ohne dass man gleich von sämtlichen miss- und unverstandenen mitlesern angeflogen wird? :confused::o

mein bestreben ist es eben NICHT ein leben lang schreibkraft oder sachbearbeiterin sein zu dürfen (ich verwende hier bewußt das wort DÜRFEN). ich möchte auch nicht tag ein tag aus die mir zugeteilte arbeit erledigen DÜRFEN.
mein beruf steht bestimmt nicht an erster stelle, doch gesunder ehrgeiz tut in jedem falle gut. ich bin in jungen jahren soweit gekommen, dass ich quasi mein eigener chef bin mit sämtlichen freien spielräumen und meinen eigenen mitarbeitern. täglich mehr oder weniger auf meine arbeit zu warten und/oder 8 stunden täglich hinter schreibtisch und computer zu sitzen wäre nicht in meinem sinne.

ich kann nur von einem glücklichen leben sprechen, wenn beide seiten passen und das nicht nur halbwegs. wackelt eine seite, funktioniert auch die andere nicht.

mit der freizeit unter der woche hast du teilweise recht. aber wir gehen ja nicht mit den hendln schlafen. :p
 
hmmmm .... wie erklär ich es meinem kind?
oder besser, wie erklär ich es einem wuff-user, ohne dass man gleich von sämtlichen miss- und unverstandenen mitlesern angeflogen wird? :confused::o

mein bestreben ist es eben NICHT ein leben lang schreibkraft oder sachbearbeiterin sein zu dürfen (ich verwende hier bewußt das wort DÜRFEN). ich möchte auch nicht tag ein tag aus die mir zugeteilte arbeit erledigen DÜRFEN.
mein beruf steht bestimmt nicht an erster stelle, doch gesunder ehrgeiz tut in jedem falle gut. ich bin in jungen jahren soweit gekommen, dass ich quasi mein eigener chef bin mit sämtlichen freien spielräumen und meinen eigenen mitarbeitern. täglich mehr oder weniger auf meine arbeit zu warten und/oder 8 stunden täglich hinter schreibtisch und computer zu sitzen wäre nicht in meinem sinne.

ich kann nur von einem glücklichen leben sprechen, wenn beide seiten passen und das nicht nur halbwegs. wackelt eine seite, funktioniert auch die andere nicht.

mit der freizeit unter der woche hast du teilweise recht. aber wir gehen ja nicht mit den hendln schlafen. :p

Ich muss Dir da volkommen recht geben! (auch wenns so klein geschrieben ist *gg*)
Ich will auch einen Job der 100% passt, den ich gerne mache, der mich fordert und bei dem ich eigenverantwortlich agieren kann! (Den hab ich GsD nun schon seit 7 Jahren) Zuvor hatte ich einen "naja" Job und mein Privatleben litt auch darunter!
Da ich umgezogen bin, habe ich nun auch eine längere Wegzeit - das ist mir egal.
Ich muss aber GsD nicht täglich in die Arbeit, ich arbeite im Schichtdienst und habe somit genug Tagesfreizeit, auch unter der Woche.
Wenn ich täglich 2 Stunden fahren müsste - ich weiß nicht ob mir das nicht schnell auf den Nerv gehen würde! (ich glaube ich wäre sowieso nicht geeignet für einen "nine-to-five" Job :o)
 
mein bestreben ist es eben NICHT ein leben lang schreibkraft oder sachbearbeiterin sein zu dürfen (ich verwende hier bewußt das wort DÜRFEN). ich möchte auch nicht tag ein tag aus die mir zugeteilte arbeit erledigen DÜRFEN.

Das ist ja völlig ok, wenn du andere Prioritäten hast, deshalb musst du nicht so wunzig schreiben, da brauch ich ja eine Lupe. :D

In unserer Firma ist es jedoch einfach so: wenn du mehr werden willst, gibst du am besten gleich dein Privatleben auf. Das heißt, abends bis 21.00 oder 22.00 Uhr im Büro sitzen, Samstag ins Büro, Sonntags manchmal auch, Tag und Nacht erreichbar sein, etc. Dafür wirst dann halt was, Abteilungsleiter oder Hauptabteilungsleiter. Will ich nicht, interessiert mich nicht, ich will um 17 Uhr heimgehen, Freitag Frühschluss haben und am WE ganz sicher nicht an die Firma denken müssen.

mein beruf steht bestimmt nicht an erster stelle, doch gesunder ehrgeiz tut in jedem falle gut.

Puhhhhh, also weißt du, ich bin da ziemlich in einem Zwiespalt, wenn ich das lese. Ich habe nämlich so ein Exemplar "gesunder Ehrgeiz" zuhause und ich kann dir versichern, es tut im Laufe der Jahre nicht wirklich so gut wie man glaubt. Nämlich dann, wenn sich das "Zuhause-sein" nur mehr darauf beschränkt in komaähnlichen Schlaf zu verfallen. Dann ist bei dem Ehrgeiz ein bisserl was schiefgelaufen....

ich bin in jungen jahren soweit gekommen, dass ich quasi mein eigener chef bin mit sämtlichen freien spielräumen und meinen eigenen mitarbeitern.

Ich bin zwar schon etliches älter, aber das hab ich auch, allerdings ohne den Mitarbeitern. Ich arbeite alleine, weil so gut wie ich macht meine Arbeit sowieso niemand. :D

täglich mehr oder weniger auf meine arbeit zu warten und/oder 8 stunden täglich hinter schreibtisch und computer zu sitzen wäre nicht in meinem sinne.

Ich verstehe zwar nicht, was du mit "auf die Arbeit warten" meinst, aber wie stellst du dir sonst deine Arbeit vor als hinterm PC zu sitzen? Ich meine, was möchtest du denn beruflich noch werden bzw. machen? Mein Chef ist sicher sehr ehrgeizig, hat schon viel erreicht und ist Hauptabteilungsleiter, aber seine Hauptaufgaben bestehen auch noch immer darin, hinterm Schreibtisch und vorm PC zu sitzen, allerdings auch in sinnlosen Besprechungen Zeit zu vergeuden. :D

lg
Bonsai
 
[/size]
Das ist ja völlig ok, wenn du andere Prioritäten hast, deshalb musst du nicht so wunzig schreiben, da brauch ich ja eine Lupe. :D

In unserer Firma ist es jedoch einfach so: wenn du mehr werden willst, gibst du am besten gleich dein Privatleben auf. Das heißt, abends bis 21.00 oder 22.00 Uhr im Büro sitzen, Samstag ins Büro, Sonntags manchmal auch, Tag und Nacht erreichbar sein, etc. Dafür wirst dann halt was, Abteilungsleiter oder Hauptabteilungsleiter. Will ich nicht, interessiert mich nicht, ich will um 17 Uhr heimgehen, Freitag Frühschluss haben und am WE ganz sicher nicht an die Firma denken müssen.

doofe firma ... *gg*
ich trau mich mal zu behaupten dass ich was bin - arbeite von mo-do von 8-17 uhr und freitags von 8-12 via homeoffice! und an den wochenenden komm ich nicht mal dazu an die firma zu denken.
:)


Puhhhhh, also weißt du, ich bin da ziemlich in einem Zwiespalt, wenn ich das lese. Ich habe nämlich so ein Exemplar "gesunder Ehrgeiz" zuhause und ich kann dir versichern, es tut im Laufe der Jahre nicht wirklich so gut wie man glaubt. Nämlich dann, wenn sich das "Zuhause-sein" nur mehr darauf beschränkt in komaähnlichen Schlaf zu verfallen. Dann ist bei dem Ehrgeiz ein bisserl was schiefgelaufen....

ich weiß, ich weiß ... wir hatten mal darüber gesprochen ... ;)
ich kenn das nur zu gut. geht vielen so ... ist manchmal gar nicht so einfach die beiden sachen in waage zu halten.



Ich bin zwar schon etliches älter, aber das hab ich auch, allerdings ohne den Mitarbeitern. Ich arbeite alleine, weil so gut wie ich macht meine Arbeit sowieso niemand. :D

ich bin auch eher der einzelkämpfer - ich delegiere bloß! :D


Ich verstehe zwar nicht, was du mit "auf die Arbeit warten" meinst, aber wie stellst du dir sonst deine Arbeit vor als hinterm PC zu sitzen? Ich meine, was möchtest du denn beruflich noch werden bzw. machen? Mein Chef ist sicher sehr ehrgeizig, hat schon viel erreicht und ist Hauptabteilungsleiter, aber seine Hauptaufgaben bestehen auch noch immer darin, hinterm Schreibtisch und vorm PC zu sitzen, allerdings auch in sinnlosen Besprechungen Zeit zu vergeuden. :D

"auf die arbeit warten" = eben auf die arbeit warten die einem der chef bringt. mein chef muss mir nix bringen, weil ich mir schon vorab die arbeit selber suche. daher hab ich auch so viele freiräume und kann mir selbst alles einteilen.
diese sinnlosen besprechnungen gibt es bei uns allerdings auch! :rolleyes: aber dennoch sitz ich nicht den ganzen tag vorm pc - ich hab auch termine, projektarbeiten und bin auch des öfteren unterwegs. mir graust vor der vorstellung schreibtischsesselwärmer zu sein! :p


lg
Bonsai

und so hat jeder seine meinung! :)
 
In unserer Firma ist es jedoch einfach so: wenn du mehr werden willst, gibst du am besten gleich dein Privatleben auf. Das heißt, abends bis 21.00 oder 22.00 Uhr im Büro sitzen, Samstag ins Büro, Sonntags manchmal auch, Tag und Nacht erreichbar sein, etc. Dafür wirst dann halt was, Abteilungsleiter oder Hauptabteilungsleiter. Will ich nicht, interessiert mich nicht, ich will um 17 Uhr heimgehen, Freitag Frühschluss haben und am WE ganz sicher nicht an die Firma denken müssen.
lg
Bonsai
[/SIZE]

:D :D :D :D

Also ich arbeite entweder von 07:30-17:00 bzw. von 14:30-0:00, habe dafür öfter unter der Woche frei und jedes zweite We frei!:)

Ich wollte genau diese Arbeit, verdiene nicht schlecht und kann mir vieles besser einteilen, weil ich mehr Freizeit habe!;)

Vorher war MO-Fr 09:00-17:30, Sa 09:00-12:00 ned so prickelnd - keine Zeit für garnix.:( Dazu gerechnet noch 2 Stunden Fahrzeit pro Tag...

Mein Lg hat auch Schichtdienst und es ist (fast) immer jemand bei den Hunden, ist also sehr praktisch und wir haben uns beide dafür entschieden!:cool:

Zzt. sind wir noch in der Wohnung und ich brauche genau 3 min. Fahrzeit in die Firma, nachher im Haus fahre ich ca. 25 min bei wenig Verkehr!:cool:
 
und so hat jeder seine meinung! :)


Niki ich kann dich so gut verstehen :)

Für mich zählt zwar auch das Motto - "Ich lebe nicht um zu arbeiten".
Aber Arbeit ist sowas wie Berufung!

Jeder hat natürlich auch andere Vorstellungen von dem was er mal erreichen möchte und das Problem ist: mit einem 08/15 Job (sprich 9-5) kommt man nicht weit! Vom finanziellen mal ganz abgesehen.
Eine Bekannte von mir ist seit 10 Jahren im selben Büro (mit Hak Matura) und bekommt gerade mal 2000,btto -- für Vollzeit! Nach Abzug aller Kosten bleibt da nicht mehr viel zum leben - noch dazu als Alleinerzieherin :(

Ich denke mir, wenn man zB eine höhere Ausbildung (Fh, Uni...)gemacht hat, dann ist man einfach "auf mehr" (Geld und Herausforderung sowie Verantwortung) aus und möchte mehr als einen "normalen Bürojob" (sprich auch mit viel Reisen, Auslandsaufenthalten, mal ein paar Jährchen ins Ausland ...) :)

Aber jeder wird am besten wissen was er will (nicht jeder hat das Ziel im Leben "Hauskauf" ;) ) und wieviel Zeit er in den Job investiert.

Das bleibt jedem selbst überlassen :)
 
doofe firma ... *gg*
ich trau mich mal zu behaupten dass ich was bin - arbeite von mo-do von 8-17 uhr und freitags von 8-12 via homeoffice! und an den wochenenden komm ich nicht mal dazu an die firma zu denken.
:)

Es bedeutet auch nicht, dass jemand, der um 17 Uhr geht, nichts ist. Ich bin auch wer, ich bin für einige Leute sogar sehr wichtig und wenn ich auf Urlaub bin, merkt man erst, dass es keinen hier gibt, der sich in meinem Bereich so auskennt wie ich. Trotzdem bin ich überzeugt davon, dass man mehr Zeit investieren muss, wenn man so wirklich Karriere machen will. Da gibts bei uns zb. sehr aufwendige und zeitintensive Managementlehrgänge, die junge, aufstrebende Kollegen besuchen müssen, wenn sie Abteilungsleiter oder sogar mehr werden wollen. Da ist dann auch nichts mehr mit 17 Uhr heimgehen, da fangen die Kurse nämlich erst an. :)

"auf die arbeit warten" = eben auf die arbeit warten die einem der chef bringt. mein chef muss mir nix bringen, weil ich mir schon vorab die arbeit selber suche. daher hab ich auch so viele freiräume und kann mir selbst alles einteilen.

Mein Chef kann mir gar nichts bringen, der sitzt 25km von mir entfernt und den seh ich höchstens einmal im Monat, wenn überhaupt und auskennen tut er sich auch nicht so gut bei dem, was ich mache, er muss mir da absolut vertrauen, was er auch macht. :) In dem Sinn, nein, ich warte auch nicht auf Arbeit, die kommt ganz von selber. :D

- ich hab auch termine, projektarbeiten und bin auch des öfteren unterwegs. mir graust vor der vorstellung schreibtischsesselwärmer zu sein! :p
Und ich sitze am liebsten an meinem Schreibtisch und kann in Ruhe arbeiten und werde nicht durch Termine und Besprechungen unterbrochen. Geschmäcker sind halt verschieden, gottseidank. :D

lg
Bonsai

 
Tante Edith sagt: lass es bleiben :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habs ausgerechnet mim brutto netto rechner

im ersten halben jahr verdiene ich nur um SCHILLING 565 mehr dort. nach dem halben jahr sind es 1267 ÖS (MONATSKARTE SCHON ABGEZOGEN)

jetzt muß ich halt entscheiden ob ich für 1267,-- jeden tag 2 stunden wegzeit in kauf nehmen will...so ein kack

Wenn es ganz genau ausrechnen willst, kannst die Pendlerpauschale auch noch einkalkulieren ;)

LG Nina
 
Geh Petra......wieso hast es nicht stehen lassen? Du warst sowas von im RECHT!!! :D
Jemand, der es gut mit mir meint hat mir nahe gelegt, mich von Trollen nicht ärgern und provozieren zu lassen und Dummheit einfach zu ignorieren. Und das mach ich jetzt auch. :D

lg
Bonsai
 
Oben