_sunny_
Medium Knochen
das wär für mich auch ok ,Stammbaum muß er nicht haben mir reicht wenn ich seine Eltern sehen kann,aber trotzdem kann man oder will man den Welpen zurückgeben wenn sich unser Max nicht mit dem Welpen versteht also ist meine Option flöten,das mit dem Leihhund ist glaub ich die beste Idee
frag am besten bei einigen tierschutzorgas nach, ob die derzeit einen welpen haben, ich hab grad bei chi in not nachgeschaut die dürften derzeit keine haben. aber wenn du die eltern der hunde sehen willst, solltest du bei einem züchter den hund nehmen, denn bei den tierschutzorgas sind nur sehr selten welpen abzugeben, wo die elterntiere dabei sind. ich glaub du hast was falsch verstanden, leihhund in dem sinn ist es nicht, du bietest dem hund als pflegestelle ein zu hause an, der hund bleibt bei dir, bis er einen end bzw fixplatz gefunden hat. falls sich die hunde gar nicht vertragen und es absolut nicht funktioniert, nimmt der verein den hund zu 99% wieder zurück und sucht eine andren pflege- oder fixplatz.