2 hunde in meinem haus und

iltschi

Gesperrt
Super Knochen
ich bin am rande des nervenzusammenbruches gewesen :D
heute abend kamen überraschend mein früherer nachbar samt hund zu besuch.
hund ist iltschis bruder (aus demselben wurf)...

naja, jedenfalls haben wir die beiden zum toben in den garten gelassen.
nach rund einer halben stunde mach ich die tür auf (hab sie in der zwischenzeit vom fenster aus hin und wieder beobachtet)...und innerhalb weniger sekunden war weltkrieg bei uns im haus.

die haben sich aufgeführt, das war abartig :eek:
wie zwei aufgedrehte, durchgeknallte raketen.
es war absolut unmöglich, die beiden nur irgendwie zu erreichen (weder verbal noch tätlich :D )

mein mann, mit blasser nasenspitze:"und du wolltest einen zweiten hund? niemals!!!!!"

die beiden wurden kurzerhand wieder in den garten befördert...

warum ich das erzähle?
weil ich mich frage, ob ein zweiter hund wirklich so eine unruhe bedeutet, oder ob es daran lag, daß es sich um zwei halbstarke, gleichalte rüden handelt.

sonst ist mein wuff im umgang mit anderen hunden nicht so irr *winkezuflaxig*
 
muß i mi leeeeeeeeider wieder auf deine seite stellen :D

etwas was man täglich sieht ist schnell gewohnheit und dadurch weniger interessant. das heißt anfangs wäre sicher die hölle los, aber nach paar tagen spielt sichs ein denk ich.

ich sehs auch bei meinem, hunde die er öfter sieht sind gewohnt und er spielt total anders und dreht viel weniger auf als bei einem fremden hund, oder einem den er selten sieht.
 
ET01 schrieb:
muß i mi leeeeeeeeider wieder auf deine seite stellen :D

etwas was man täglich sieht ist schnell gewohnheit und dadurch weniger interessant. das heißt anfangs wäre sicher die hölle los, aber nach paar tagen spielt sichs ein denk ich.

ich sehs auch bei meinem, hunde die er öfter sieht sind gewohnt und er spielt total anders und dreht viel weniger auf als bei einem fremden hund, oder einem den er selten sieht.

ich muß dazu aber sagen, daß er mit seinem bruder immer schon extrem rambazamba gemacht hat.
ist sonst nicht so.
aber das heute war echt strange :eek:
 
meine zwei babys spielen manchmal auch so dass die fetzen fliegen. und streitereien hats auch schon gegeben dass es nur so gekracht hat, vor allem als die fanny läufig war. aber das ist dann meist nach einer viertelstunde vergessen und sie liegen wieder friedlich nebeneinander:cool:
 
@schnickschnack: wie gehts denn dem armen Loki? Ist mit dem gestrigen Theater endgültig die letzte Hoffnung gestorben, dass er irgendwann bei Dir einziehen darf?

*trotzdemhoff* :)

Ulli
 
also ich muss sagen, ausser bei ihren spieleinheiten (da wird halt wirklich gespielt was das zeug hält.......aber NUR wenn ich dabei steh *g*...die brauchen immer nen zuschauer) sind sie sehr brav u. nicht wirklich überdreht

also ich würd auch sagen, etwas was man jeden tag sieht ist nach ner zeit nicht mehr so interessant ;)
 
Also wir haben 3 eigene Hunde und 3 Pflegekinder!
So schlimm ist es nicht bei uns auch nicht am Anfang!
Sind es Wurfgeschwister??Wenn es so ist, wundert mich nix mehr!!
Man sagt ja Wurfgeschwister sind schwieriger zu erziehen
auch wenn sie nur mal so zusammen sind.
 
Man kann seine Hunde ja erziehen, bei uns ist im Haus ruhe, auch mit
3 Hunden war das überhaupt kein Problem, jetzt mit 2 auch nicht.
Wenn sie toben wollen, gehen sie brav zur Türe und ich lass sie dann in
den Garten:)

Also ein 2.Hund ist eine Bereicherung, sag das deinen Mann :D
 
Andrea J schrieb:
Man kann seine Hunde ja erziehen, bei uns ist im Haus ruhe, auch mit
3 Hunden war das überhaupt kein Problem, jetzt mit 2 auch nicht.
Wenn sie toben wollen, gehen sie brav zur Türe und ich lass sie dann in
den Garten:)

Also ein 2.Hund ist eine Bereicherung, sag das deinen Mann :D
So ist es! Jeder weitere Hund ist eine Bereicherung, unter der Voraussetzung, dass alle halbwegs erzogen - ich betone: erzogen! - sind! :cool:
Auch bei uns toben 3 Hunde, manchmal sogar noch pubertierende Gasthunde (auch halbstarke Rüden kommen zu uns) - aber da passiert niemals etwas, das einen Nervenzusammenbruch auslösen würde.

So, wie ich Schnickschnack mittlerweile an Hand ihrer vorher gehenden Postings zum Thema Hundihundibaby einschätze, fehlt da ohnehin ein gewaltiges Stück Erziehungsarbeit (korrigier mich bitte, wenn ich völlig daneben liege! ;) ):
Hund (mit über 30 kg Lebendgewicht) springt Kind an, Hund fürchtet sich vor der Box, Hund trägt Schuhe von Nachbarn durch die Gegend, Hund haut kurz vor dem Heimgehen ab etc. ... und Frauli findet vieles davon witzig. Ist es aber bald nicht mehr. Jetzt ist er ein Jungspund, da wird vieles noch entschuldigt. In Kürze wird er erwachsen sein, dann findet es keiner mehr lustig ...

Überdies gehe ich davon aus, dass Frauli wieder einmal (wenigstens "nervenzusammenbruchmäßig") ein wenig ... ähm ... übertrieben hat. ;)
 
Wir haben 3 Hunde im Haus (Boxer, Schäfer, Westie) und im Haus ist es ruhig. Gero (Boxer) ist schon 8 und weiß, dass es im Haus kein Spielen gibt. Romy (Schäfer) und Quax (Westie) - beide 2 Jahre - haben inzwischen auch akzeptiert, dass nur draußen gespielt wird.
Meine Eltern haben 2 Boxer (Geschwister) und auch bei ihnen gibt es im Haus kein Spielen.
 
Also wenn mein Mädel von ihrer Schwester Besuch bekommt, dann ist es auch besser Du räumst für eine Zeitlang das Feld.
Das geht die Post ab.
Nach einer halben Stunde sind die dann so fertig, dass sie mal für 5 Minuten verschnaufen und dann gehts gleich wieder Rambazamba.
Irgendwann werden sie müde und dann ist Ruhe.
Ich denke mir die sind jung und haben ihre Freude am Wiedersehen.
Würde das nicht so überbewerten und deswegen den Gedanken an einen zweiten Hund abhaken.

Lg Barbara
 
Oben