2. Hund?

tamara1990

Junior Knochen
Hallo an alle.
Also ich hab eine Pitbull-Hündin die total auf mich bezogen ist, und in der Hundezone ab und zu eifersüchtig wird sobald ich einen anderen Hund streichle. Sie ist auch ein richtiger Schoßhund und schlaft immer in meinen Bett usw.!

Nun überleg ich mir aber einen 2te Hündin zu nehmen. (ist eine ganz andere Rasse, aber sogar noch eifersüchtiger als meine)

Wollte nun fragen ob das eine so schlechte Idee ist und meine Hündin sich dann vielleicht vernachlässigt fühlen könnte oder sonst irgendwas?
Ich möchte eigentlich nur das es meiner Hündin gut geht und das sie eine Spielkamaradin hat. Jedoch nicht das es ihr dann sogar schlechter geht.
 
2 Hunde die total eifersüchtig sind?

Also wenn die sich nicht schon kennen und abgöttisch lieben dann würd ich davon Abstand nehmen.
 
also es kommt zwar ganz auf die hunde drauf an aber wenn du sagst die sind beide soo auf dich fixiert bzw eifersüchtig dann würd ichs nicht tun!

Ich hab mir auch gino genommen u hab gedacht ein zweiter hund ... da is nix dabei! Muss ja sowieso gassi gehn usw nur halt nun m zwei hunden!

falsch gedacht!

Gino stellte sich ja aus überaus unverträglich (ausser mit kisha) raus u seit dem er einmal auf einen anderen hund draufgefahren ist, hat kisha sich das abgeschaut.

Sie war früher total ausgeglichen u mit allen hunden verträglich, seit er da is kann i ma das abschminken, kisha is früher a immer ohne leine gelaufn ... geht jetzt a nimmer, weil sie das bei ihm gesehn hat, wenn ein anderer hund kommt, gleich mal drauf los durchstartn ...

Die kisha musste vor allem am anfang viel zurückstecken weil sie es gewohnt war, das sie die prinzessin in meinem leben war u dann plötzlich war da ein zweiter hund!

Ich konnte nicht mehr mit ihr in die au, die sie über alles liebte u dadurch is sie noch zickiger gewordn.

Also ich würd mir das nochmal gut überlegn an deiner stelle.

Wenn ichs vorher gewusst hätte, wäre kisha noch immer einzelhund (was jetzt nicht heissn soll, dass ich gino nicht lieb u ich bereue es auch nicht das ich ihn hab, es wäre halt alles einfacher gewesen, dass mein ich!!!)
 
Eigentlich hast du dir die Antwort bereits selbst gegeben...
Über die Such-funktion findest du auch viel zu dem Thema. Gib einfach mal zweiter Hund ein....
Ich kann dich aber verstehen. Jody wird auch sehr schnell eifersüchtig, wenn ich andere Hunde streichel. Sie schnappt sogar manchmal:eek:
Kommt aber darauf an, ob sie die Hunde kennt. Sonst ist es gar kein Problem. Den Hund meines Vaters liebt sie zum Beispiel.

Wenn du dich dafür entscheiden solltest, dann führe sie langsam aneinander. Wenn du einen aus dem Tierheim nimmst, dann geh zB schonmal vorher mit beiden zusammen spazieren um zu sehen, ob es passt. Dein Hund muss ja auch nicht jeden mögen:D
Ansonsten: Gib deinem Hund keinen Grund eifersüchtig zu sein
 
Also die Hunde kennen sich nicht.
Würde jedoch so oder so schaun wie sich die Hunde vertragen.

Und wenn sie sich draußen vertragen kann es jedoch leicht passieren das es in der Wohnung anderes aussieht.

Meine Mutter hat auch z.b. eine Hündin (am Anfang haben sich die 2 gehasst) doch jetzt lieben sich die 2 und möchten nur noch miteinander spielen.
Wenn ich den Hund aber streichle und meine das sieht, dann kommt sie gleich her und drängt sich dazwischen.

Und in der Hundezone verjagt sie ab und zu (macht sie nicht immer), aber nicht durch beißen oder so, sondern einfach durch weg "stoßen" und hinterher rennen.

Naja, für mich ist mein Hund auch meine Prinzessen. Und wegen ohne Leine gehen lassen.. also ich kann meine (wenn sie nicht gerade stur ist und keine lust hat zu folgen) ohne Leine laufen lassen. Und den anderen Hund kann man auch ohne Leine lassen.
Also beide Hunde sind verträglich, nur macht mir die Eifersucht sorgen.
Ich möchte auf keinesfall das meine dann sozusagen dafür "Büßen" muss.
 
Also ich persönlich würde einen Zweithund erst nach dem erwachsen werden des Ersthundes in Erwägung ziehen. Aus vielerlei Gründen. Zum einen, kann ich erst dann erkennen, ob sie lieber als Einzelhund leben mag oder unbedingt Gesellschaft will, zum andern würde ich mir leichter tun mit der Erziehung, was von mir nur einen kleinen Teil abverlangen würde, sind beide sehr jung, wäre ich doppelt gefordert. Und, da bin ich egoistisch:D, ich würde nicht 2 gleich alte Hunde haben wollen, wenn ich z.b. mit einem sportlich tätig wäre, dann hätte ich einen, der noch richtig aktiv ist und einen der weniger aktiv ist. Habe ich zwei fast Gleichaltige, ist bei beiden gleichzeitig Schluss. Ich persönlich würde einen Altersunterschied von 2-3 Jahren bevorzugen.
Hätte ich aber einen Hund, der sehr eifersüchtig ist auf mich, käme ein zwiter nicht in Frage, wäre mir zu gewagt.
Meine ist nicht eifersüchtig, wenn ich andere streichle, sie schaut zwar, kommt auch dazu, doch wenn ich sie ebenfalls liebkose, passt das schon.
Für sie hätte ich gerne einen Zweithund, nur fehlen mir da die sonstigen Möglichkeiten. Bei meiner ersten Hündin, wäre kein 2.Hund in Frage gekommen. Sie war eine Einzelgängerin, akzeptierte keinen anderen neben sich. Wäre wohl nicht aggressiv geworden, doch auch nicht glücklich.
Nur, das weiß man erst, wenn der Hund erwachsen ist.
Versetze ich mich in deine Situation (anhand deines postings) würde ich erstmal zuwarten, wie sich der Hund weiter entwickelt und dann nochmals neu überdenken. Jetzt würde ich keinen zweiten dazunehmen, schon gar nicht, einen älteren, zumal deiner ja doch eifert.
lg Heidi
 
Oben