2 alte pinscher (evtl auch mix?)

lupin

Super Knochen
ein bekannter hat sie von seiner mutter geerbt, die ende letzten jahres verstorben ist.
sie sind wohl nicht soo oft aus der wohnung raus gekommen und deshalb auch nicht verträglich.
er hat auch nicht viel zeit für sie, dh 10 - 12 std allein in der wohnung sind keine seltenheit.
sie machen in abwesenheit scheinbar auf diese inkontinenz-matten.
ich hätte ja versucht ihm eine abgabe schmackhaft zu machen, aber würde denn überhaupt jemand die beiden nehmen? immerhin sind sie etwa 14 jahre alt..
 
tja, hat bis jetzt niemanden interessiert. immerhin sinds ja keine welpen :rolleyes:
die beiden suchen jetzt ein neues zuhause.
der erbe muss mehr arbeiten, und kann sich so gut wie nicht mehr um sie kümmern. die erste tierärztliche untersuchung und "instandsetzung" würd ich übernehmen (wenns bei meinem ta gemacht wird).
wie so oft eilt es jetzt leider.
 
die armen... mit 14 jahren noch so ne umstellung :(
versuch die beiden überall zu inserieren wo nur möglich, ev. auch tierecke

alles gute den beiden!!!
 
ich fahr morgen mal hin, um sie mir anzusehen.
er hat schon in vösendorf nachgefragt :eek:

@Lupin: bitte Fotos mit genauer Beschreibung und Kontaktnr. etc. Kann sie dann ins Zwergpinscherforum stellen und wuerde auch sofort die Tierecke kontaktieren.

Und ansonsten ins jedes Forum stellen, aber das weisst ja eh:)
 
sooooo.. ich hab den nm mit micky-mouse (black/tan) und minnie-mouse (hellbraun) verbracht, und war positiv überrascht.
minnie ist fast 12 jahre alt und schüchtern. ihr zustand hat mir nicht gefallen, deshalb sind wir mit den beiden spontan zum ta.
er hat ihr herzleiden bestätigt (starke herzgeräusche) allerdings gibts keine weiteren nebenerscheinungen! ihre patella flutscht ständig vom vorhergesehenen platz und der knochen hat arthrosen gebildet; sie ist inoperabel. allerdings lebt sie schon seit jahren mit diesem zustand und hat keine akuten schmerzen. wegen einer darmentzündung bekommt sie derzeit medis und novalgin. sollte sich letzteres bewähren (sie aktiver werden), wird das schmerzmittel weiterhin gegeben. die kosten sind hier gering.
dann ist da noch der graue star, mit dem sie sich auch sehr gut arrangiert hat.
nach dem tierarztbesuch war sie richtig aufgedreht und fröhlich. plötzlich war sie richtig aktiv :p
ihre jüngere freundin micky-mouse ist jetzt 7,5 jahre, sehr aufgeschlossen und viel aktiver. bei meinem besuch in der wohnung wurde nur ganz kurz gemeldet, und schon saß sie auf meinem schoß :D
ehrlich gesagt wollte sie fast nimmer runter *stolzbin
ihr gehts gesundheitlich prima.

die beiden fahren im korb auch gerne mit den öffis, haben heut neue (passende) brustgeschirre bekommen und sind wirklich wirklich liebenswert.
ich war vorher ja nicht sooo der fan von kleinhunden, aber die beiden könnten mich bekehren.
bei unserem gemeinsamen spatziergang wurde nur mal kurz ein hund angekläfft. allerdings wurden sie die meisten zeit getragen.
mit lupin liefs gut.
 
ja wenn ich depp doch die speicherkarte im schlepptop gelassen hab, und das datenkabel natürlich verschollen ist :rolleyes:
ich gelobe buße zu tun, und morgen zum saturn zu pilgern!
also ehrlich, ich mag die beiden :p
 
Damit man die Suessen auch gleich sieht:)

b7yx3ugmpv3mfuvav.jpg


b7yx51zgb0voije9j.jpg


b7yx5mlwj1ckj9drr.jpg


b7yx65ojjlgg8urxz.jpg


b7yx6wq2px7k7ltrr.jpg
 
ach sind die süss, der braune sieht aus wie meine pinschermaus.....
wenn ich nur könnte.....
wie gross sind sie denn ?
 
ähm nein, nur eine art zusammenfassung

zwei süße pinscherdamen suchen ein neues zuhause.
mein bekannter hat sie vor etwa einem jahr von seiner mutter geerbt, kann sich aber leider nicht ausreichend um sie kümmern.
die schnecken sind wegen jahrelanger krankheit der mutter und verpflichtungen des erben nur sehr kurze gassigänge gewohnt. jetzt sind sie leider auch noch sehr viel alleine.
so hat mein bekannter sich dazu durchgerungen, die beiden abzugeben. leicht fällt es ihm nicht, aber er ist sich dessen bewusst, dass er ihnen einfach nicht gerecht werden kann..
hier die beschreibung der zuckermäuse:

minnie-maus, die seniorin des duos:
geboren am 24.12.97, mittelbraunes pinscherlein
diverse wehwehchen (herzgeräusche, inoperable patellaluxation - mit der sie seit jahren lebt und sich arrangiert hat, grauer star der nur des nächtens stört)
die zähnchen wurden vor 4 monaten überholt
minnie ist eher schüchtern und zurückhaltend fremden gegenüber.


micky-mouse, die aufgeschlossene
geobren am 31.8.01 ist ein black/tan pinschermädl
sie ist aufgeweckt, aufgeschlossen und neugierig.
schon bei unserer ersten begegnung saß sie binnen weniger minuten auf meinem schoß und wollte nichtmehr runter : )
sie scheint mir sehr anlehnungsbedürftig (wie ihre schwester) und verschmust.
ihre zähne sollte entweder vor dem sommer oder nach der großen hitze saniert werden.


schön wäre eine dame mit einem großen herz voll liebe für die mäuse, die geduldig ist, ihnen das leben außerhalb der wohnung wieder schmackhaft machen möchte und den beiden viel zeit widmen kann.
die gassigänge sollten schön langsam aufgebaut werden, dann werden die beiden sicher wieder fröhlicher und voll energie ins leben sehen.
[IMG=http://img11.imageshack.us/img11/9278/0000139.jpg][/IMG]
[IMG=http://img11.imageshack.us/img11/0000139.jpg/1/w320.png][/IMG]


die beiden sollten so schnell als möglich in ein neues zuhause ziehen. die derzeitigen umstände sind wirklich alles andere als optimal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben