1. Läufigkeit und nun Durchfall!!

destiny2page

Medium Knochen
hey leute,

meine maus ist in der zweiten woche läufig und hat nun durchfall... kann das mit den hormonen zusammen hängen oder muss ich mir sorgen machen??? :eek:
 
fressen tut sie normal, trinken eigentlich auch. Ohren sind ziemlich warm. "stöhnt" ab und zu... Durchfall ist wie brei...also nicht wässrig... kann es sein, dass sie so was wie Krämpfe hat, die man mit krämpfen während der menstruation vergleichen kann??? achja, und etwas zickig ist sie geworden... :confused:
 
bei uns ist zur Zeit eine Durchfallerkrankung (und Erbrechen) beide Kater und beide Hunde hat es erwischt...ich gebe da immer Paspertantropen...nach Absprache mit meinem TA...hat gut geholfen..nur anschauen solltest du es auf alle Fälle lassen
 
Das wird wahrscheinlich eine Infektion sein, und wenn ja, dann vermute ich, dass die höchstens indirekt mit der Läufigkeit zu tun hat (Stress, Immunsystem), wahrscheinlich ist es reiner Zufall, dass das zusammenfällt.

Ich würde auf jeden Fall zum TA gehen, um anderes auszuschließen.

Falls der TA eine Infektion diagnostiziert, einen Magen-Darm-Virus, dann bitte nicht unbedingt gleich Antibiotika aufschwatzen lassen. In den meisten Fällen genügt Moro'sche Karottensuppe, 2 Tage nur die, danach gemischt mit Schonkost.

1kg Karotten mit knapp 1l Wasser 30 min kochen, dann mit dem Mixstab pürieren und noch mal 30 min kochen. Die lange Kochzeit ist wichtig!

Lauwarm füttern über den Tag verteilt, soviel der Hund mag.
 
sodala, zurück vom TA...

ja, die arme maus hat bauchgrippe :( hat 2 spritzen bekommen und is jetzt VOLL fertig! :(

aber sie frisst (haferschleim mit geriebenen apfel hats bisher gegeben. alles weggefuttert). und sie ist wieder mitten drin im geschehen, nicht mehr so apathisch wie gestern abend :)

kann ich die karottensuppe abwechselnd mitm haferschleim füttern?
 
Und in den Spritzen war was drinnen?

Naja, wie auch immer - Karottensuppe für 48 Stunden OHNE etwas dazu.
Kein Haferschleim, kein gar nix.
Nach 2 Tagen dann mit zB Reis und Hühnchen, gekocht. Oder weißer Fisch oder mageres Schweinefleisch gekocht.
 
Und in den Spritzen war was drinnen?

Naja, wie auch immer - Karottensuppe für 48 Stunden OHNE etwas dazu.
Kein Haferschleim, kein gar nix.
Nach 2 Tagen dann mit zB Reis und Hühnchen, gekocht. Oder weißer Fisch oder mageres Schweinefleisch gekocht.

hafermark geht auch, das stopft, aber net verwechseln mit haferflocken

in der spritze wird vermutlich was krampflösendes drin gewesen sein und ab
 
In einer Antibiotika :rolleyes: in der andren was, was die Darmtätigkeit regulieren sollt.
@cato: hab deinen Post zwecks Antibiotika zu spät gelesen, da war ma scho zurück :o

Ihr geht's scho wieder um einiges besser, läuft mir wieder überall hinterher ;)
 
Manchmal sind AB ja auch nötig, keine Frage.:)

Aber meist ist es ein Magen-Darm-Virus, und die AB sind bloß gegen Entzündungen, die als Komplikation auch noch entstehen könnten. Gerade bei jungen Tieren sollte man mMn halt nur AB geben, wenn es definitiv nötig ist.

Wichtig ist, lange genug Schonkost - ca. 1 Woche würde ich empfehlen. Mindestens 2-3 Tage normaler Kotabsatz, dann erst wieder auf normales Futter umsteigen.

Gute Besserung!
 
Wichtig ist, lange genug Schonkost - ca. 1 Woche würde ich empfehlen. Mindestens 2-3 Tage normaler Kotabsatz, dann erst wieder auf normales Futter umsteigen.

Gute Besserung!


Unter Schonkost fällt:


- Karottensuppe
- darauf aubauend Haferschleim mit geriebenem Apfel und/oder zermantschgater Banane
- dann Hähnchen mit Reis (gekocht)
....
und wenn dann der Kot fest abgesetzt wird wieder langsam mitm Rohfleisch anfangen???? :confused:

Da dann eher Geflügel oder Rind???? :confused:

Danke für die Genesungswünsche (Frauli is ja nämlich gleich mit krank mitm Hundsi :o)
 
Haferschleim geht zwar, aber Apfel und Banane würde ich jetzt eher als Schonkost für menschliche Därme einordnen.;)

Meine Erfahrung: zuerst nur Karottensuppe, dann Suppe mit Fleisch/Fisch und ein wenig Reis dazu. Kein zusätzliches Gemüse, kein Obst, kein Getreide.

Die Schonkost kann man ohne weiteres eine ganze Woche füttern, das fressen die meisten Hunde gerne. Dann umsteigen auf was auch immer, vielleicht noch 1-2 Tage als Übergang mischen.

Also zB erster und zweiter Tag nach der Schonkost: noch Reis und Karotte plus Rindfleisch roh, dann Rindfleisch roh mit dem gemischt, was der Hund sonst auch bekommt, was auch immer das ist. Nur so als Beispiel.
 
Ok. Dann koch ich jetzt mal das Süppchen vor. Wie viele Portionen sindn das lt deinen Angaben circa?

PS: Danke nochmals für deine vielen Tipps! Da ich bisher nur Rüden hatte und die irgendwie NIE irgendwelche Probleme hatten, bin ich dir wirklich, wirklich dankbar!!! :heart:
 
1,5 l Suppe für 1- 1,5 Tage, würde ich sagen.

Einen Magen-Darm-Virus kann sich aber ein Rüde genau so einfangen, das ist reiner Zufall, dass das jetzt mit der Hündin passiert.
 
Oben