1 Jährige süsse Tigerkatze

Auri

Super Knochen
Wegen Trennung sucht sie süsse ein neues Platzerl wo sie für immer bleiben darf. Sie war bis jetzt eine reine Wohnungskatze.

Sie ist geimpft und kastriert. Wird gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vergeben.

1.jpg


2.jpg


 
Mausi hatte leider keinen guten Start. Die kleine Maus war so panisch, dass sie meine Küche innerhalb von 5 Sekunden komplett demoliert hatte *armemaus*. Es wurde höllisch gefaucht und geknurrt. Mir sitzt jetzt noch der Schock in den Gliedern als ich Mausi's panische Augen gesehen hatte. Heute durfte ich sie zum ersten Mal anfassen :D. Kein Knurren, kein Fauchen. Trotzdem habe ich ihr Futter und Wasser bei Ihrem Versteck (auf der Matratze hinter der Schlafzimmerkommode) deponiert. Kleinere Ausflüge durfte ich von ihr bereits wahrnehmen. Es wird eine harte Zeit werden bis sie sich eingewöhnt hat. Ich stehe der Sache positiv gegenüber und werde mein Bestes tun um sie an das neue Umfeld so schonend wie möglich zu gewöhnen. Immerhin ist Jessy von Mausi begeistert und versuchte bereits einige Male auf sie zu zu gehen.
 
..... Heute durfte ich sie zum ersten Mal anfassen :D. Kein Knurren, kein Fauchen. Trotzdem habe ich ihr Futter und Wasser bei Ihrem Versteck (auf der Matratze hinter der Schlafzimmerkommode) deponiert. Kleinere Ausflüge durfte ich von ihr bereits wahrnehmen. Es wird eine harte Zeit werden bis sie sich eingewöhnt hat. Ich stehe der Sache positiv gegenüber und werde mein Bestes tun um sie an das neue Umfeld so schonend wie möglich zu gewöhnen. Immerhin ist Jessy von Mausi begeistert und versuchte bereits einige Male auf sie zu zu gehen.

Na, das klingt ja für den Anfang eh schon gut. ;)
 
Heute Morgen auf dem Kühlschrank . :D

as2nxdff7akeiufbc.jpg



Erst mal Glückwunsch zu diesem wunderschönen Tiger!


Suuuuuper,das machste perfekt,positiv an die Zusammenführung herangehen. UND Superschnuffi hab keinerlei Bedenken,die Zwei machen das unter sich aus,weisst auch wenns für dich bedrohlich und ganz entsetzlich schlimm aussehen sollte,das ist das Imponiergehabe zweier katzen,wenn sie fremd aufeinander treffen.
Hab beide einfach nur im Blickwinkel,weisst so das dir nix entgehen kann,Du bist doch immerhin der Oberhäuptling von deinen beiden Süssen,wär doch gelacht,wenn du das Ding nicht geschaukelt kriegst.

Und das viele Pfauchen und Gejaule am Anfang...mei da stellst am besten deine Ohren auf Durchzug,die Erstkatze in den Mittelpunkt holen,verwöhn sie mit Leckerchen und Sonderrationen Streichler,gib ihr zu verstehen,das sie nach wie vor die Nr.1bleibt,ABER den Neuen nicht zugleich nach hinten stellen,der braucht auch seine Aufmerksamkeit von dir,OK?
Bissi unauffällig,damit die Erste net eifersüchtig wird.

Und wenns schon besser läuft,anfangen mit vorsichtig anschleichenden gemeinsamen Spielchen,du du anführst,so das sie die gelegenheit haben,sich gegenseitig zu beschnuppern,auch das Hinterteil zu beschnuppern ist ganz wichtig dabei.....u.s.w.

Und da dein Neuer grad mal 1 Jahr alt...besser konntest es nicht wählen....Mensch da sind sie noch ziemlich flexibel und gewöhnen sich schneller an die neue Situation.

Wenn du Fragen dazu hast,dann schiess einfach los,OK Superschnuffi.;):D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
gut das du dem ganzen positiv gegenüber stehst, du wirst sehen, es geht schneller als du denkst :-)
jetzt ist halt alles gaaaaanz neu und alles anders, ist eh klar, dass die süße ziemliche angst hat. freue mich auf weitere bilder, vielleicht sinds dann sogar schon kuschelbilder :D
 
Dann kann ja nichts mehr schief gehen. Meine Jessy hat Mausi noch kein einziges Mal angefaucht - ganz im Gegenheit sie hat sie angegurrt und versucht sie zum Spielen zu animieren. Mausi hingegen hat sich die Seele aus dem Laib gefaucht sowie auch laaauuuuuuut geknurrt. Ich hoffe doch dass sich die beiden bald verstehen. Jessy ist es geradezu "Wurscht". Sie meckert wie eh und je :D. Wenn Mausi einmal überrissen hat, dass ihr nichts Böses wiederfahren wird so bin ich überzeugt davon, dass sie ihrem Ruf als Schmuserin gerecht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey

super Foto :)


Freu mich das es auch schon bisschen besser ist.

Werde den Admin bitten den Thread ins Katzen Forum zu verschieben, dann können wir immer über Mausi quatschen :)

Lg Denise
 
Dann kann ja nichts mehr schief gehen. Meine Jessy hat Mausi noch kein einziges Mal angefaucht - ganz im Gegenheit sie hat sie angegurrt und versucht sie zum Spielen zu animieren. Mausi hingegen hat sich die Seele aus dem Laib gefaucht sowie auch laaauuuuuuut geknurrt. Ich hoffe doch dass sich die beiden bald verstehen. Jessy ist es geradezu "Wurscht". Sie meckert wie eh und je :D. Wenn Mausi einmal überrissen hat, dass ihr nichts Böses wiederfahren wird so bin ich überzeugt davon, dass sie ihrem Ruf als Schmuserin gerecht wird.


Weisste da kannste sehr glücklich sein,das Jessy schon mal allerfreundlichst und Kontakt suchend auf Mausi zugeht.
Das ist der beste Beweis das Jessy ihre Erfahrungen aus ihrer vorigen Katzengruppe nicht verlernt hat,VOR ALLEM wird ihr der Kontakt zur anderen Katze enorm gefehlt haben.
Eine erwachsene,erfahrene Katze wird einem Jungtier und das ist ja Mausi noch in etwa mit 1 Jahr,(auch wenn man sie schon adult nennt) fühlt sich nicht so sehr bedroht wie Mausi,die ja zu euch hinzugesetzt wurde.


So und jetzt zu Mausi:
Weisst es ist so ziemlich das allerschlimmste für ne (Einzel) Katze,wenn sie ihre Bezugsperson,ihre menschliche Heimat und ihr gesamtes menschl.Umfeld,ihr Revier das sie ganz alleine beherrschte,verliert.
Die Mausi ist mit 1Jahr charakterlich vollstens ausgereift und vor allem selbstbewusst,bitte nicht vergessen,wohlbemerkt als Einzelkatze,ihre festen sozialen Bindungen mit einem Schlag weg sind.
Daran hat Mausi ntl. schwerst zu knabbern,ebenso ist ne Einzelkatze Aufgrund
fehlender Erfahrungen aus ner Katzengruppe UNSICHER und weitaus ÄNGSTLICHER.
Diese beiden Faktoren UNSICHER und ÄNGSTLICH äussern sich in Angstaggressionen,das sind ganz normale Verhaltensäusserungen bei Mausi.
Hinzu kommt häufig,das Frauli/Herrli niemals zuvor Katzenzusammenführungen
durchführten,ergo treten auch bei Frauli/Herrli Unsicherheiten und Ängste hervor,(klar ohne Aggressionen *ggg*)auch das ist ziemlich normal.

Nun soll sich Mausi bei dir eingewöhnen,jetzt gilt es,das auch der KB ihr gegenüber die Spielregeln einhält.
In meinem vorgehenden Beitrag erklärte ich schon einiges,was dabei von dir zu beachten ist.

Von allerwichtigster Bedeutung ist die absolute Bevorzugung der Revierinhaberin und bitte kein schimpfen wenn angeberisch gefaucht und gebrummt wird,dabei den Neuling nicht i.d.Hintergrund schieben.

Die Futterschüsselchen kannste bei jeder Mahlzeit(allerdings erst vorteilhaft,wenn die Angst-Aggressionen bei Mauis nachlassen),fängt Mausi wieder mit fauchen und brummen an,stellste die Näpfchen wieder auseinander,solange bis auch hierin Einigkeit herrscht.
Jessy und die Mausi kannste ein bisschen mit besonderen Leckerchen verwöhnen um sie damit friedlicher zu stimmen und vor allem bekommt Jessy ja die Bestätigung,das sie nachwievor die erste Geige spielt,
dann ist es enorm wichtig,BEIDE Katzen zum GEINSAMEN spielen zu animieren,in langsamen Schritten,mus nix von heut auf morgen erreicht werden,das ist auch vorteilhafter so.

Ebenso für genügend Rückzugsmöglickeiten (beider Katzen)sorgen und BEIDE haben ihre EIGENEN Fress und Wassernapfplätze,gleichflls.separate Schlafplätze zur Verfügung.
Reib die Erstkatze od.umgekehrt mit einem kl.Textil der NEUEN od. ein und umgekehrt kannste das mit der NEUEN veranstalten.
Ich hör zwar öfters,das man das nicht ganz so gestalten soll,aber damit werden letztl.häufig gute Erfahrungen erzielt.

Bitte keine grossen Wunder erwarten,sehr viele Katzen wie schon in anderen Threads von vielen Fories erwähnt,brauchen nun mal ihre Zeit zum aneinander gewöhnen,lass sie am Anfang ruhig getrennte Wege i.d.Wo.gehen,was ganz wichtig ist,die Beiden aber im selben Raum zu füttern,zunächst ledigl.in einiger Entfernung voneinander.

So das wars erstmal fürs erste....

Fauchen,knurren und riesen Buckel,aufgeplustertes Schwänzchen sind ledigl.Imponiergehabe,was enorm wichtig ist,das Du Mausi zum eingewöhnen sehr,sehr viel Zeit und Geduld einräumst ,OK?
Das geht nicht von heute auf morgen,rechne mal mit MAXIMAL 10 Tagen,meistens ist nach ein paar Tagen Friede,Freude,Eierkuchen.
Erwarte besser auch nicht,das sie ein Schmusepärchen werden,lass dich überraschen,je positiver die Eingewöhnung verläuft und da hast du persönlich unerhört viel Einfluss drauf,um so harmonischer wird das Endresultat für beide Katzen sein.
Vor allem ists gut,wenn man sich nicht einmischt,ledigl.wenns zu schlimmen Auseinandersetzungen mit Verletzungen kommt.

Also so wie du Jessy und Mausi beschreibst,siehts ziemlich normal und harmlos aus.

Wenn irgendwas ist,bitte melde dich,wir können über alles sprechen,egal was es betrifft,OK?;):D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit läuft alles nach Plan. Jessy ist am Meckern und Gurren - Mausi sitzt andächtig am Vorzimmerkasten und beobachtet das Geschehen. Ich spreche sie beim Vorbeigehen ruhig an und lasse sie ab und an an meiner Hand riechen bevor ich sie ein wenig kraule. Heute lies sie sich schon an Rücken und Kinn angreifen. Kurz aber doch. Das Katzenkisterl wird von ihr ebenfalls brav besucht. Ich denke die beiden machen sich - auch wenn Mausi die Lage noch "abchecken" muss. :D
 
Soweit läuft alles nach Plan. Jessy ist am Meckern und Gurren - Mausi sitzt andächtig am Vorzimmerkasten und beobachtet das Geschehen. Ich spreche sie beim Vorbeigehen ruhig an und lasse sie ab und an an meiner Hand riechen bevor ich sie ein wenig kraule. Heute lies sie sich schon an Rücken und Kinn angreifen. Kurz aber doch. Das Katzenkisterl wird von ihr ebenfalls brav besucht. Ich denke die beiden machen sich - auch wenn Mausi die Lage noch "abchecken" muss. :D



Na siehste....wer sagts denn....;):D DUFTE!!!!!

Das Meckern und Gurren hat Jessy ganz umsonst,sind doch ihre Äusserungen aus ihrem vielfältigen Sprachrepertoir.;):)

Genau mit ruhiger,fast leiser Stimme auf Mausi eingehen,nix forcieren dabei.

Mausi braucht sicher noch a wengerl Zeit,weisst ja,das sie vorher als Einzelkatzi lebte,UND jetzt mit einem Artgenossen zu leben...,das hats wieder zu erlernen,weisst und genaus das hats in dem einen Jahr beim Vorbesitzer verlernt.

Sag,wieviele Kisterln hast denn für deine beiden Zwutschgerln-Zickelchens?

Also weiterhin toi,toi,toi und Streichler für die beiden Damen!
 
Jede hat ihr eigenes Kisterl mit eigenem bevorzugtem Einstreu. Jessy guckt zwar ab und an in das fremde überdachte Kisterl - bevorzugt allerdings ihr Freiluftkisti mit Wonne. Hier wird kräftig gescharrt und ladylike getront :D. Beide haben ihre Kisterl neben einander stehen. Das funzt ganz gut. In Sachen Futter hat jede ihr eigenes Futter - wie auch Wasserschüsserl. Mausis Schüsseln wandern immer in ihre bevorzugten Verstecke und Jessy zieht es vor in der Küche zu dinieren.:rolleyes:

Was Streicheleinheiten angeht so bekommt Jessy immer morgens nach dem Weckerläuten und abends beim gemeinsamen vor-der-Glotze-hocken ihre Dosis ab. Mausi wurd jedoch nicht ausser Acht gelassen und auch sie bekommt ihre Streicheleinheiten soweit sie dies zulässt. Funzt gut.
 
KLASSE!!!!!!;)

Die Zickenladys kriegst schon noch dahin,wies für beide optimal ist.

Nimm Jessy ruhig a wengerl mehr betont i.d.Mittelpunkt,erst dadurch merkts,das sie Zickenkönigin bei euch bleibt.

Siehste wohl wie gut du das durchziehst,Mausi erst streicheln,wenn sie es will,mei Superschnuffi bald wirste uns berichten,das sie unzertrennlich sind...
und wenn sie sich nur gegenseitig dulden und respektieren......damit hast auch schon jede Menge gewonnen dabei.;):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit gestern hat Mausi eine neue Sportart für sich entdeckt. Auf-die-geöffnete-Türe-springen-und-darauf-balancieren. Sie nutzt fast jede Türe um mich entweder von oben beobachten zu können oder um auf den Wohnzimmer-Wandverbau zu gelangen. Heute Nacht machte sie dies unter anderem auch mit der Schlafzimmertüre und benutzte beim "Abstieg" mein Bett als Sicherheitsmatte. Das machte vielleicht einen Rums :D. Ich gewinne mittlerweile den Eindruck, dass Mausi und Jessy sich näher kommen. Mir fiel auf, dass wenn ich vor der Eingangstüre stehe und den Schlüssel in das Schloss stecke es seit 2 Tagen erst lautstark kracht und kratzt , Mausi entweder auf der Türe hockt oder auf einem Kasten, Jessy (wie immer) mich mit lautem Meckern und Schnurren empfängt. :D Ich denke die Annäherung funzt soweit gut. Mausi strawanzt immerhin schon in der Wohnung herum und benutzt jede Tür als Aufstiegshilfe. *ggg*. *stolzbin*
 
Wir sind wieder einen Schritt weiter: Gestern konnte ich meinen kleinen Knurrhahn etwas zum Spielen animieren. Zwar knotzte Mausi auf dem Wohnzimmerverbau jedoch mit viel Strecken und Spielangel funzte dies doch sehr gut. Es wurde gefaucht, geknurrt und das Spielzeug kräftig vermöbelt.

Mause beobachtet mittlerweile schon ganz gespannt das Spiel mit Jessy. Heute jedoch empfang sie mich nach dem Aufstehen doch glatt auf dem Tisch sitzend. Man möchte es kaum glauben aber die Maus lies sich heute zum ersten Mal hochheben und ein wenig kraulen *übergehvorstolz* :D
 
Wir sind wieder einen Schritt weiter: Gestern konnte ich meinen kleinen Knurrhahn etwas zum Spielen animieren. Zwar knotzte Mausi auf dem Wohnzimmerverbau jedoch mit viel Strecken und Spielangel funzte dies doch sehr gut. Es wurde gefaucht, geknurrt und das Spielzeug kräftig vermöbelt.

Mause beobachtet mittlerweile schon ganz gespannt das Spiel mit Jessy. Heute jedoch empfang sie mich nach dem Aufstehen doch glatt auf dem Tisch sitzend. Man möchte es kaum glauben aber die Maus lies sich heute zum ersten Mal hochheben und ein wenig kraulen *übergehvorstolz* :D


SEHR GUT!

Weiterhin Geduld und Spucke,Mausi rückt dir dann bestimmt noch etwas mehr "auf die Pelle".;):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben