1. Besuch mit Hund in Katzenhaushalt

Pontia

Junior Knochen
Huhu,
ich werde wohl irgendwann in den nächsten Wochen mal zu meinen Eltern fahren. Nun überlege ich was besser ist Pension oder Hund mitnehmen. Mein Hund hasst Katzen, würde sie auch sofort killen, wenn er ran käme.

Bei meinen Eltern lebt nun dummerweise eine Katze im Haus, die fast nie raus geht und eine alte blinde taube Katze lebt quasi permanent im Garten.

Momentan sehe ich nur die Möglichkeit Cirok mit in die oberste Etage zu nehmen. Da ist ein Bad und 2 kleine Zimmer, eins davon mein Gästezimmer. Also nicht wirklich viel Platz.

Nun meine Frage: Was denkt ihr ist besser? Hund mitnehmen oder in die Pension geben?

LG Sandra
 
Ganz ehrlich, - ich würd dem blinden Katzerl zuliebe den Hund zuhause lassen.
Vor allem wenn die Katzen gar keinen Hund kennen, - oder sind die Hundebegegnungen gewöhnt?

Ich hab auch 2 so Katzenhasser, mir wärs zu riskant.
 
Also wenn du wirklich weißt das er Katzen hasst würde ich ihn zu Hause lassen ...

erstens würde er/sie nie zur ruhe kommen wenn er/sie weiß das eine Katze in der nähe ist und soo gut kannst du gar nicht aufpassn das dir der Hund vielleicht doch "auskommt" und dann die Katze erwischt ... also mir wär es auch zu riskant !
 
ich würde den Hund zuhause lassen. Katzen haben Hausrecht. Da muss ich als Besucher wohl auf die Katzen rücksicht nehmen :)
 
Ich sehs wie die Anderen auch...

Ich selbst dulde auch keinen Hundebesuch wenn ich weiß, dass der Hund Katzen anbellt und/oder jagt und auch ernsthaft verletzt.
 
Meine zwei Hunde leben mit Katzen, somit kann ich sie zu meinen Eltern, die auch zwei Katzen haben, mit nehmen.
Allerdings läuft es dann so ab, dass die Wohnung quasi in zwei Teile geteilt wird - einer für die Hunde, der andere für die Katzen.
Unruhig sind alle ein bisserl. Die Hunde, weil sie die Katzen gerne - wie die eigenen - knutschen würden, die Katzen, weil sie zwar neugierig schauen - zum Hingehen aber zu feige sind:o.
Also halten wir die Aufenthalte eher kurz und nie über mehr als drei Tage, da es einfach auch für uns anstrengend ist, immer aufzupassen.

Wenn ich mir jetzt vorstelle, meine Hunde würden Katzen hassen - wie deiner - , da erscheint es mir nahezu unmöglich, Zwischenfälle zu vermeiden.

Da würd ich auch nur ohne Hund hinfahren...
 
@PacoLy:
Naja die Katzen kennen nur den alten Hund, der mochte aber Katzen und war grössenmässig gar nicht in der Lage eine Katze zu fressen.

@Kimba:
Das kann ich gar nicht bestätigen. Hier im Dorf leben unglaublich viele Katzen, aber trotzdem kommt mein Hund zur Ruhe.
 
Mein Hund ist ja auch so einer - er hasst die Katzen zwar nicht - aber sieht sie eindeutig als Beute, und würde sie töten.
Meine Mutter hat auch eine Katze - wenn ich meine Mutter besuche und den Hund mithaben (so auf einen Cafe oder so)- dann kommt die Katze zur Sicherheit ins Schlafzimmer - der Hund liegt dann den ganzen Besuch über vor dieser Tür... also nichts von wegen Ruhe... er liegt zwar ruhig aber ist extrem angespannt - also ich könnte es mir nicht vorstellen dies mit einem längeren Aufenthalt zu verbinden, erstens zu gefährlich für die Katze, zweitens Katze auch arm weil "weggesperrt" (obwohl es bei dieser Katze eh anders ist, die ist aus dem Tierschutz und Menschen gegenüber etwas mißtrauisch, heißt sie verkriecht sich sowieso immer wenn jemand kommt unter dem Bett) und drittens ist es für den Hund auch nicht gut wenn er dann tagelang so derart angespannt ist...
 
hi

@Kimba:
Das kann ich gar nicht bestätigen. Hier im Dorf leben unglaublich viele Katzen, aber trotzdem kommt mein Hund zur Ruhe.

Es macht aber einen gewaltigen unterschied ob im Dorf wo eine vorbei rennt oder ob sie im selben Haushalt ist.

Ich persönlich würde den hund auch nicht mitnehmen und würde jemand mit einem Hund zu mir kommen der katzen haßt darf er gleich wieder gehen.

Wie kommen die katzen dazu sich dermaßen stressen zu lassen? Du hättest ja auch keine freude wenn jemand zu dir kommt mit einem hund der deinen fressen will oder?

lg
 
@scura:
Naja aber die Katze war noch nie in der obersten Etage des Hauses und der Hund wäre dann nur mit mir in der obersten Etage oder draussen mit mir. Also wäre es gar nicht möglich, dass sie sich irgendwo vor die Tür legt.

@Nicky:
Ich denke das ist ganz was anderes, weil meine Wohnung nur über 1 Ebene geht.
 
und wie kommst du in die obere Etage - also kommt man da von außen hin oder musst du durch die untere Katzenetage um zur oberen Katzenfreienetage zu kommen?
Wie ist den die obere Etage von der unteren getrennt?
 
Ich muss zwar durch die untere Katzenetage, aber nicht durch die Wohnung, also nur durchs Treppenhaus. Das wäre für mich das selbe. Wie meinst du das mit der Trennung? Es ist ein ganz normales Mehrfamilienhaus mit einer Wohnung pro Etage.
 
naja kann dein Hund die Anwesenheit der Katze im Treppenhaus riechen?

Und zweitens Trennung - ist zwischen der ersten Etage und der zweiten eine Tür? Oder könnte der Hund ungehindert die Treppen direkt zur Katze laufen weil keine Tür dazwischen ist? Falls eine Tür dazwischen ist dann gibts sehr wohl eine Tür wo der Hund die ganze Zeit angespannt liegen und lauern kann...
 
Ich würde ihn mitnehmen und die Trennung einfach strikt einhalten.

Also Hund oben, Katzen unten. Und wenn du mit ihm raus gehst, dann wird er ja eh an der Leine sein...Sehe darin kein Problem.

lg Cony
 
Oben