Suchergebnisse

  1. T

    Auskotz-Fredl 5

    Das ist toll. Einen Hund der übermäßig reagiert kann man nicht erziehen. Und entschuldigen kann man sich auch nicht. Einpraktisches Wort für Deppen.
  2. T

    Auskotz-Fredl 5

    Das auch, aber vor allem wollte er den zwei Jugendlichen einreden, dass reaktiv aggressiv bedeutet. Und das so von oben herab. Kann ich gar nicht haben.
  3. T

    Auskotz-Fredl 5

    Grrrrr 😡 Hundetrainer, die von "reaktiv" reden, nicht mal die Bedeutung des Wortes kennen und dann noch zwei höfliche, sachliche und vor allem gebildete Jugendliche blöd anmachen....echt letztklassig
  4. T

    "Schutzhundeausbildung" ab April in Österreich verboten - ÖKV-Vorstand tobt

    Was hat der Schutz und die Bewachung von Eigentum mit der FCI Ausbildung von Gebrauchshunden zun tun?
  5. T

    Anzeige - oder wieso das unseriöse Hereinkarren mittels Flieger ganz schön teuer werden kann

    Ich will nicht grundsätzlichlich gegen Auslandtierschutz argumentieren, habe selbst einen Hund aus den Ausland. Aber eine Organisation die zustimmt, dass ein Hund nach diesem Flug mit den Öffi8s zu einem Bahnhof gebracht wird und dann mit den Öffis in ein anderes Land, verdient das Wort...
  6. T

    Psychopathen, Soziopathen, Narzissten, Unterschiede, Persönlichkeiten

    @Brigi Stimmt. Sorry, ich wollte Deinen thread nicht verunzieren
  7. T

    Psychopathen, Soziopathen, Narzissten, Unterschiede, Persönlichkeiten

    Find ich auch interessant. Eine große Problematik ist auch, dass abgesehen von den diagnostizieren Menschen, so einige- viele - Menschen einiges an Merkmalen ,Eigenschaften einer dissozialen Perönlichkeitsstörung aufweisen. Ein Großteil kann sich halbwegs integrieren, sind halt unangenehme...
  8. T

    Abrichteübungen

    Da darf man sich auch nicht wundern, wenn Menschen verlangen, dass Hunde, die -ohne Not - einen Menschen attackiert und verletzt haben, eingeschläfert werden.
  9. T

    Der Kuh-Fredl

    Leider kein passendes Bild parat, aber ganz ganz herzlichen Glückwunsch
  10. T

    Hund an der Leine angeschossen

    Fakt ist ganz einfach: diverse Mörder waren in Ö wie in D jahrelang Mitglieder in Schützenvereinen. Ergo kann man nicht sagen, "solche" Menschen gibt es dort nicht. Denn dass es sie gibt, ist längst bewiesen
  11. T

    Hund an der Leine angeschossen

    Nur z B in Deutschland 2019 Stephan Ernst, Mörder von Walter Lücke, Neonazi 2020 Tobis Rathjen, Anschlag Hanau, 9 Tote mit Migrationshintergrund, + eigene Mutter 2025 Mörder in Friedrichshall, 2 Tote Alle 3 Männer Mitglieder in den jeweils ansässigen Schützenvereinen
  12. T

    Hund an der Leine angeschossen

    Kategorie C = Büchsen und Flinten ab 18 frei zu kaufen. Keine Besitzkarte kein Pass. Ergo viele Gewehre kann man ganz einfach kaufen.
  13. T

    Abrichteübungen

    Und sollte man Deiner Meinung nach die Zucht von diesen Rassen verbieten?
  14. T

    Abrichteübungen

    Wären dann alle Rassen, die sehr leicht verfilzen und ohne Pflege irgendwann nicht lebensfähig sind, auch Qualzuchten?
  15. T

    Abrichteübungen

    JA. Und wenn Du schreibst: Ich hab die alte Dame aus dem Seniorenheim mit ihren Enkelkinder getroffen, wird wohl kaum jemand antworten: das war gewiss keine Dame sondern eine normale Österreicheroma Und ja, Du würdest ältere Dame schreiben...weil einfach Höflichkeitsform
  16. T

    Abrichteübungen

    Ganz sicher läuft da einiges schief. Und bei den Menschen ist es wohl ein reflexartiges Verteidigen und Entschuldigen. Ich erinnere mich, Jahre her und es ging auch um einen Rottweiler, da wurden die absurdesten Behauptungen zwecks Verteidigung aufgestellt.
  17. T

    Abrichteübungen

    Seh ich auch so. Obwohl ich dieses "Hund mit Kind bis 10 Jahre keinesfalls allein lassen" absolut ablehne. Wäre in der Praxis kaum möglich und würde für das Kind zum klassischen double bind führen, aber man muss schon überlegen was machbar ist und was nicht
  18. T

    Abrichteübungen

    Für mich klingt das entschuldigend. So nach dem Motto: Das machen Hunde halt. Ich war und bin so oft mit der Situation "Pelz" an Kleidung + freilaufende Hunde ohne Beißkorb konfrontiert, hab aber noch nie erlebt, dass ein Hund auch nur das geringste Interesse gezeigt hätte.
  19. T

    Abrichteübungen

    Ich frag mich sowieso woher man wissen könnte, was der Hund "anvisiert" hat
  20. T

    Abrichteübungen

    "Hinter dem Haus" muss ja nicht zwingend im Garten bedeuten
Oben