Suchergebnisse

  1. T

    Furchtbare Tragödie...

    geh, du hast dich doch so intensiv mit dem thema beschäftigt. drum weißt du ja auch etwa bestens über die französische statistik seit einführung der "rassegesetze" bescheid, die durch die verursacher der tödlichen vorfälle etwas ad absurdum geführt wurde. und du kennst ganz bestimmt auch die...
  2. T

    Furchtbare Tragödie...

    die sima statistik wurde nie veröffentlicht, mit den hanebüchensten ausreden. du behauptest ja auch, dass 99% aller tödlichen vorfälle auf das konto eines "listenhundes" gingen. danke, ich hab auch einen hund und hör und seh so einiges. dass nämlich eine vielzahl von hunden absolut unter- oder...
  3. T

    Furchtbare Tragödie...

    dir ist übrigens klar, dass je nach land zu den gewissen rassen, über deren gefährlichkeit heftig diskutiert wird zum beispiel dalmatiner, weimaraner, chow chow und rhodesian ridgeback gehören. alles natürlich klassische kampfhunde. mit blutrausch und allem was dazu gehört. :rolleyes...
  4. T

    Furchtbare Tragödie...

    es kann sich ausschließlich um deine eigenen gedankengänge handeln, es sei denn, du gehörst zur expertenkommission die die 5% aller hunde verursachen 25% aller bisse statistik erfunden hat, deine beauptungen wirst du außer in deinem kopf und in irgendwelchen vorurteile für hausfrauen-foren so...
  5. T

    Furchtbare Tragödie...

    8 von 10 sind nicht 99% und immer noch blödsinn. du diskutierst hier einen deutschen fall, hast die letzten beiden österreichischen fälle im kopf und zimmerst dir daraus deine wahrnehmung, die du als wahrheit verkaufst. die welt besteht aus etwas mehr als diesen beiden ländern, auch dort beißen...
  6. T

    Furchtbare Tragödie...

    wenn ein "listenhund" einen tödlichen vorfall verursacht, ist er sogar zu 100% involviert. was aber die gesamtzahl aller weltweiten vorfälle mit todesfolge betrifft, schürst du hier grad brav ein gerücht. außerdem ist es unsinn, dass ausgerechnet "problemfamilien" immer "listenhunde" haben. ich...
  7. T

    Aufnahmetest für künftige KynologInnen

    das fällt allerdings unter die rubrik blödsinn. beim labradoodle gibt`s zwar zuchtbemühungen, offiziell anerkannt wird er, glaub ich, nur in australien. noch sind die meisten labradoodles aber hybride, keine rasse. ebenso die beagliers. der "zuchterfolg" stellt sich nur ein, wenn man jeweils...
  8. T

    War es früher besser? -JA

    das hat zwar jetzt nix mit hunden zu tun, verkneifen kann ich`s mir trotzdem nicht. die mutter-vater-kind-familie, mama bleibt zuhause und umsorgt den nachwuchs, ist eher eine romantische erfindung der letzten 200 jahre oder so. mama daheim hat`s nämlich selten gespielt. wer sich`s leisten...
  9. T

    War es früher besser? -JA

    naja, in dem speziellen fall hat der 2 jährige aber auch gesehen, es ist völlig normal, mit drei hunden in ein kaffeehaus zu gehen und straßenbahn und lift zu fahren und drei neben dem kinderwagerl trottende hunde sind auch völlig normal - man fasst sie nur nicht an - und eigentlich halt ich das...
  10. T

    War es früher besser? -JA

    ich steh ansich auf dem standpunkt, sie müssens aushalten. ob es ihnen gefällt oder nicht, weil`s einfach zu oft aus heiterem himmel passiert. natürlich möcht ich grundsätzlich in solchen situationen gefragt werden, um den überblick zu haben, werd ich aber eben nicht immer. aber heut z.b. traf...
  11. T

    War es früher besser? -JA

    naja, aber hat michls irgendwo geschrieben, dass etwa was du beschreibst sein idealbild vom hundesportler ist? da gibt´s auch solche und solche. nicht jeder hundesportler, diensthundeführer etc. sieht seinen hund bloß als austauschbares arbeitsgerät. allerdings wissen leute, die mit hunden...
  12. T

    War es früher besser? -JA

    das find ich ganz interessant. ich merk selbst an mir, dass ich mir einerseits denk "himmel, warum finden so viele menschen es völlig normal, fremde hunde dauernd anzufassen und ständig eititeiti zu machen" und andererseits ertapp ich mich dabei, dass ich ja selber quasi erwarte, dass jedes...
  13. T

    War es früher besser? -JA

    ich hab`s allgemeiner gemeint, dass einfach "nutztier" überhaupt nichts über die qualität im umgang mit dem tier aussagt. das von dir geschilderte szenario kenn ich ebenfalls. und dennoch war`s nicht immer und überall so. und hunde hatten auch vor mehreren hunderten jahren oft mehr "wert"...
  14. T

    War es früher besser? -JA

    warum wird ein nutztier zwangsläufig missbraucht? meine eltern züchten schafe. ursprüglich aus der verlegenheit heraus, dass das grundstück in hanglage ziemlich schwer zu bewirtschaften war. anfangs waren das eher "luxustiere". die rasse hat keine verwertbare wolle und gibt kaum milch. die...
  15. T

    War es früher besser? -JA

    schau, da hammas. :D nutztier heißt nicht zwangsläufig, dass ein tier schlecht behandelt wird.
  16. T

    War es früher besser? -JA

    tja... nur wird "nutztier" heut unheimlich negativ aufgefasst. ich hab kein problem damit, hunde als "nutztiere" zu sehen - ja, für mich haben sie einen nutzen. nur dieser nutzen hat sich im laufe der jahre teilweise enorm geändert. und irgendwie hab ich manchmal den verdacht, viele...
  17. T

    War es früher besser? -JA

    hundebücher aus den 60er und 70er jahren find ich persönlich immer ganz interessant, weil ein objektiveres zeitzeugnis, als erinnerungen. etwa brunners "der unverstandene hund" - daraus geht ganz klar hervor - nein, hunde waren früher nicht "unproblematischer" und "die leut" hatten weder mehr...
  18. T

    Freundeskreis Nicht-HH - wie damit umgehen?

    mein vorteil - ich bin bereits schrullig. wahrscheinlich san die meisten froh, dass ich nur drei hunde habe und keinen affen im kinderwagerl durch die gegend schieb oder mit kamelen spazieren geh und deshalb recht tolerant, es könnt nämlich auch viel schlimmer sein. :D nun, manchmal kommt`s...
  19. T

    Freundeskreis Nicht-HH - wie damit umgehen?

    witzig, wie unterschiedlich da die meinungen sind. ich bin auf eine art sogar froh, dass mein bekannten- und freundeskreis zum großteil hundlos ist, einige mögen hunde auch nicht sonderlich, was zwar widerum ich nur bedingt verstehe, aber dennoch keine freundschaft verhindert - und das, obwohl...
Oben