Mir geht das mit Hendrik Streeck nicht aus dem Kopf. Keine teuren Medikamente mehr für alte Menschen und bestimmte Medikamente nicht mehr geben sollte. Gerade diese Medikamente sind es, die den alten Menschen oft noch ein Stück Lebensqualität zurückgeben. Ich bin das beste Beispiel. Ohne Schmerzmittel würde ich im Rollstuhl sitzen. Wo bleibt da die Würde der Menschen?
Wenn die Kassen leer sind, so liegt das ganz bestimmt nicht daran, dass wir Medikamente benötigen, sondern daran, dass jeder Zuwanderer kostenlos in das Gesundheitssystem einwandert, oder diese Gelder von der Regierung zweckentfremdet werden. Ein anderer Grund ist, dass 1964 ein Abkommen zwischen der Türkei und Deutschland geschlossen wurde. Was besagt, dass in Deutschland lebende Türken, deren Angehörige IN der Türkei leben, KOSTENLOS mitversichert sind, auch Eltern und Geschwister beinhalten.
Wir alten Menschen zahlen in die Krankenkasse ein, und Menschen, die nie etwas eingezahlt haben, sollen Anspruch auf medizinische Versorgung haben? Wo leben wir eigentlich?
Ich muss ergänzen. Es sind folgende Länder kostenlos mitversichert: Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Montenegro oder Serbien und natürlich die Türkei.
Zitat
In der Türkei, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Montenegro oder Serbien lebende Familienangehörige eines in Deutschland krankenversicherten Arbeitnehmers, die nicht ihrerseitserwerbstätig sind, erhalten im Krankheitsfall im Wege der sog. Sachleistungsaushilfe Leistungen der Krankenversicherung ihres Wohnsitzstaates.
Die Kosten, die der Krankenversicherung des Wohnsitzstaates der Familienangehörigen hierdurch entstehen, sind von der deutschen Krankenversicherung zu erstatten. Nachfolgend werden die Rechtsgrundlagen dieser Regelung skizziert und aktuelle Daten zum Erstattungsvolumen der deutschen gesetzlichen Krankenversicherung gegenüber diesen Ländern zusammengestellt.
Hier ein Artikel von Focus dazu. Ob die Summen allerdings stimmen?
Fakt ist: In Deutschland sind Eltern nicht bei uns kostenlos mitversichert und schon gar nicht Geschwister.