gestromter Labrador??

astrid220

Super Knochen
Hallo Leute!

Mich würde interessieren, ob es wirklich reinrassige gestromte Labradore gibt? :confused: Wenn ja, ist dass dann ein sogenannter Fehler? Weil nach dem Rassestandard kenn ich nur beige, schoko und schwarz.

Was meint ihr dazu?
 
wär echt interessant.. :confused: aber, soviel ich weiß, gibts das nicht. ich kannt nur einen labbi-boxermix der war gestromt.
 
Ich kenn einen gestromten! Das sieht man aber nur wenn die Sonne aufs Fell scheint! Aber ob das ein Fehler ist, da müsst ich mal den Besitzer fragen.
 
Hab heute ein Foto von einem Welpen gesehen. Weil ichs eben nicht glauben kann. Aber ob der wirklich reinrassig ist??? Ich stells mal hier rein.
 
@astrid220

der welpe von dem foto ist aber kein labrador oder?
der hat mir für nen labbi viel zu lange ohren!
sieht meiner meinung nach schon wie ein mix aus, ein jagdhundmix eventl.
kann ja durchaus sein dass ein labbi dabei war, vom körper her!
 
Ich find, der Kleine auf dem Bild sieht ein bissl aus wie ein Doggen-Welpi. Süß!! :)
 
ja, er kommt mir irgendwie zu schmal vor. i hab labrador welpis etwas pummelig in erinnerung. jedenfalls etwas breiter gebaut. der ist eher so wie eine bracke oder sowas.
 
astrid220 schrieb:
Hab heute ein Foto von einem Welpen gesehen. Weil ichs eben nicht glauben kann. Aber ob der wirklich reinrassig ist??? Ich stells mal hier rein.

Der Kleine sieht dem Welpen meiner Freundin sehr ähnlich. Mutter ist ein Mix (Jagdhund sicher dabei), Vater unbekannt.Obwohl auch ein Labrador im Gerede war.
Genauso gestromt, die selben langen, großen Ohren und die dunkle Maske.

Gestromte Labradore gibt´s aber vom Standard her sicher nicht. -
 
Ja, es gibt "brindling" beim Labbis als Fehlfarbe. Das ist aber super-selten, zumindest in einer kontrollierten (vorzgusweise FCI) Zucht. In der Online-Datenbank des LCD (www.labrador.de -> Datenbank) sind z.B. alle Fehlfarben vermerkt, und ich bin noch nie darüber gestolpert, gut ich gucke nicht ständig danach, aber trotzdem. Das einzige was man oft findet ist der sogenannte "Ridge" - Haare die gegen die Fellwuchsrichtung wachsen wie man es vom RR kennt.

Ehrlich gesagt gehe ich in der Regel davon aus, dass es sich um keinen reinrassigen Hund handelt wenn ich einen solchen sehe - weil mir schon aufgefallen ist, dass sich dubiose Züchter mit diesen Fehlfarben (bzw. der Farbe "foxred" die aber ordinäres sehr dunkles Gelb ist) gerne schmücken und die Welpen teurer Verkaufen. Oft sind diese Fehlfarben aber nur das Resultat einen eingekreuzten Rottis, Dobis, oder einer anderen Rasse, bei der diese Farbe üblich ist. Bei besonders "stümperhaften" Mischungen sieht man es auch.

Ich kenne selber einen solchen Mischling (der zum Glück auch als solcher verkauft wurde), aus Labbi und Boxer - im Aussehen ganz der Labbi, der aber am ganzen Körper gestromt ist. Die Farbe kann übrigends nur enstehen wenn der Labbi-Elternteil gelb ist, oder aber durch eine rezessive Vererbung von beiden Elternteilen.
 
wow....
total süß der kleine.
die stomung sieht aus wie bei meinen hollandse herder
 
Da kann kein Drahthaar drinnen sein, Drahthaar ist dominant über Kurzhaar.

Außerdem, gibt es bei diesen Rassen brindle? Ich kenne das eigentlich eher von Boxer & Konsorten...
 
Hallo alle zusammen,

ich habe so einen Brindle.

Meine kleine Maus ist erst 11 Wochen alt.
Der Vater, wie auch die Mutter und die neun Geschwister sind komplett schwarz.
 
Oben