Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der 6-jährige Olde English Bulldog Rüde aus Wien sucht dringend ein neues Zuhause oder einen Pflegeplatz. Er ist ein ganz braver Junge, aber nicht mit Rüden und Katzen verträglich. Mit einem braven kastrierten Rüden würde es vermutlich gehen. Er ist grundsätzlich kein Raufer, lässt sich aber von...
WUFF verlost 10 x 2 Karten für "Hund & Heimtier", 10. bis 12. 5. 2013 in Dortmund
Wir verlosen 10 x 2 Eintrittskarten für die Messe "Hund & Heimtier" in Dortmund - gleich mitmachen und gewinnen! Teilnahmeschluss ist der 1.5.2013.
Weitere Infos und das Teilnahmeformular gibt es hier...
Liebe User,
kommenden Sonntag findet in NÖ ja die Landtagswahl statt. Hier die aktuelle Pressemeldung des Österr. Hundehalterverbandes - zur Erinnerung für alle Niederösterreicher, die sich betreffend der NÖ Landtagswahl am kommenden Sonntag noch unschlüssig sind.
Hunde-Rassismus muss...
Hier ein Feedback betreffend Dano, das wir von Frau Jacoby von einer Tierschutzorganisation am 5.1.13 bekommen haben:
"Herzlichen Dank für Ihr großes Interesse an DANO. Nach unzähligen E-Mails, Telefonaten, falschen Fährten ... konnte DANO auf einen sehr guten Pflegeplatz vermittelt werden. Das...
Dringender Notfall – Tosa Inu
Eine in Ungarn lebende WUFF-Leserin hat vor ein paar Tagen bei ihren Nachbarn im Garten ein großes ausgehobenes Loch gesehen, und die Schaufel lag noch daneben. Sie fragte was los sei und die Nachbarin antwortete, dass sie ihren Tosa Inu names Dano töten muss, weil...
Unsere Autorin Konstanze Jablonowski veranstaltet am 10. November die 4. Pädagogisch-Kynologische Fachtagung in Euskirchen. Weitere Infos am Plakat.
PROGRAMM
10.00 Uhr Vom Hundezirkus zum Konzept –
Kynopädagogik als „Mehrwert“ für Ausbildung und Schulprogramm
Dr. Konstanze Jablonowski...
Liebe WUFF-User,
der Österreichische Hundehalterverband hat heute eine neue Online-Petition zum Thema "Abschussverbot von Hunden und Katzen durch Jäger" gestartet. Infos dazu hier:
Link
Bitte fleißig unterschreiben und verbreiten. Und bitte auch auf Facebook teilen.
LG
Gerald Pötz
Es gibt neue Informationen, hier ein Mail an uns:
"info's bekommt ihr bei lida olbia (lidaolbia@tiscali.it).
der hund hat einen ungarischen chip.ein ungarischer ta hat sich gemeldet.verteilt es bitte überall.der hund ist in einem italienischen "th"."
Hundetrainerin Liane Rauch und Hundepsychologe Thomas Riepe über das, was viele Hundehalter als die häufigsten "Verhaltensprobleme" ihrer Hunde ansehen. Oft eher unerwünschtes hundliches Normalverhalten als echtes Verhaltensproblem, geben die beiden Hundeexperten und WUFF-Autoren konkrete...
Wir kennen das alle. Kaum merkt unser Vierbeiner, dass es ans Gassigehen geht, setzt sich eine „Aufregungskaskade“ in Gang, die je nach Temperament sehr ausgeprägt sein kann und nicht selten recht nervend auf uns wirkt. Was sagen Liane Rauch und Thomas Riepe zu diesem aufgeregten Verhalten beim...
In einer Parlamentarischen Bürgerinitiative für die bundeseinheitliche Regelung der Hundehaltung hat der Österreichische Hundehalterverband am 9. Juni 2011 in einer Pressekonferenz sein Maßnahmenpaket vorgestellt, in dem bundesgesetzliche Änderungen verlangt werden, welche die Haltung von...
Hundetrainerin Liane Rauch und Hundepsychologe Thomas Riepe über das, was viele Hundehalter als die häufigsten „Verhaltensprobleme“ ihrer Hunde ansehen. Oft eher unerwünschtes hundliches Normalverhalten als echtes Verhaltensproblem, geben die beiden Hundeexperten und WUFF-Autoren konkrete...
Das Ignorieren des Rückrufkommandos „Hier!“ ist ein häufiges Problem, das manchmal zu gefährlichen Situationen führen kann.
Hundetrainerin Liane Rauch und Hundepsychologe Thomas Riepe mit Informationen und Tipps für manchmal entnervte Hundehalter.
Jeder der Autoren aus seiner speziellen Sicht...
(Un) Erwünschtes Verhalten: Bellen in Anwesenheit des Halters, Kotfressen und Futterdiebstahl
Hundetrainerin Liane Rauch und Hundepsychologe Thomas Riepe über das, was viele Hundehalter als die häufigsten „Verhaltensprobleme“ ihrer Hunde ansehen. Oft eher unerwünschtes hundliches...
Sollen Hunde Tiere essen? Einfluss ethischer Überlegungenauf die Ernährung des Hundes
Durch sein Buch „Tiere essen“ hat der Amerikaner Jonathan Safran Foer in den USA einen Hype begründet, der immer mehr Menschen veranlasst, ihren Fleischkonsum zu reduzieren oder gar darauf zu verzichten. Nun...