Also nochmal: Selbstverständlich hat die Dame jedes Recht, ihren Hund zu nennen, wie sie will. Aber ich finde es halt sehr seltsam, wenn jemand seinen Hund als seine Tochter bezeichnet, und jemand anderes Hund als dessen Sohn.
Auf den Ohren klebte nicht nur ein bisschen Lippenstift, die waren rundherum eingesaut. Wie geschrieben, ich dachte zuerst an eine blutende Verletzung. Ich hätte das Zeug jedenfalls nicht gerne so dick in den Hundehaaren kleben.
Der Hund ist nie zu Fuss unterwegs, jedenfalls nie, wenn ich der Dame begegne. Und das passiert regelmäßig, wir wohnen anscheinend im selben Grätzel. Der Hund sitzt in einem Koffer, einem ganz normalen, kleineren Reisekoffer, den man schräg stellen und hinter sich herziehen kann. Der Koffer ist bis auf einen kleinen Spalt oben durch einen Reißverschluss geschlossen, es ist also ziemlich finster da drin, der Hund kann auch nicht rausschauen, da viel zu niedrig. Im Park wird er rausgeholt, wenn ein anderer kleiner Hund in der Nähe ist, mein Westie war nach Aussage der Dame der bisher größte Hund, zu dem sie ihren hingelassen hat. Und nach dem Schnüffeln wurde er wieder reingesetzt.
Inzwischen habe ich erfahren, dass der Hund sich den ganzen Tag im Bett der Dame aufhalten muss- für den Fall, dass diese irgendwann bettlägerig werden sollte. Er wird auch im Bett gefüttert, auch der Wassernapf steht da drin.
Hat mir die Dame- mittlerweile kenn ich auch ihren Namen, selbst erzählt.
.