Liebe Forumsgemeinschaft !
Ich bin seit mehr als 40 Jahren hundeerfahren, meist große Hunde wie Schäfer, Labi, Dobermann, Rottweiler.
Seit nun fast 12 Jahren habe ich einen Am.Staff-Rüden, seit 4 Jahren kastriert. Zuhause äußerst wachsam und kompromisslos, sonst ein Seelchen und freundlich zu jedermann (so er nicht dunkel vermummt ist). Dazu kam vor 6 Jahren eine JR Terrier Hündin (1jährig kastriert), ein selbstbewusstes Stück Präpotenz, welches den Am.Staff. versklavt hat und diktiert bzw. manipuliert. Er lässt ihr alles durchgehen, sie führt sich (manchmal) auf wie die Königin der Welt.
So, nun soll ein Nachfolge-Wachhund zu dieser Gruppe stoßen. Ein Am.Staff. und ich weiss ehrlich gesagt nicht, ob ich jz. nen Rüden oder ne Hündin dazu nehmen soll. Platz ist genug (1600m2-Garten), aber ich habe ein ungutes Gefühl was den JR Terrier betrifft. Eigentlich würde ich eine weitere Hündin bevorzugen. Aber wie wird die auf die JR-Königin reagieren, wenn sie mal erwachsen wird.
Was rät die Community ? Muss noch dazu sagen, dass das Rudel tagsüber alleine das Grundstück unsicher macht, unsere 85jährige Oma kann da nicht eingreifen, so es zu Reibereien kommt.
Danke schon mal für Eure Meinungen, ab Sonntag werde ich mir einen Wurf Am.Staffs angucken, bis dahin sollte ich mir überlegen Rüde oder Hündin.
GLG
Ich bin seit mehr als 40 Jahren hundeerfahren, meist große Hunde wie Schäfer, Labi, Dobermann, Rottweiler.
Seit nun fast 12 Jahren habe ich einen Am.Staff-Rüden, seit 4 Jahren kastriert. Zuhause äußerst wachsam und kompromisslos, sonst ein Seelchen und freundlich zu jedermann (so er nicht dunkel vermummt ist). Dazu kam vor 6 Jahren eine JR Terrier Hündin (1jährig kastriert), ein selbstbewusstes Stück Präpotenz, welches den Am.Staff. versklavt hat und diktiert bzw. manipuliert. Er lässt ihr alles durchgehen, sie führt sich (manchmal) auf wie die Königin der Welt.
So, nun soll ein Nachfolge-Wachhund zu dieser Gruppe stoßen. Ein Am.Staff. und ich weiss ehrlich gesagt nicht, ob ich jz. nen Rüden oder ne Hündin dazu nehmen soll. Platz ist genug (1600m2-Garten), aber ich habe ein ungutes Gefühl was den JR Terrier betrifft. Eigentlich würde ich eine weitere Hündin bevorzugen. Aber wie wird die auf die JR-Königin reagieren, wenn sie mal erwachsen wird.
Was rät die Community ? Muss noch dazu sagen, dass das Rudel tagsüber alleine das Grundstück unsicher macht, unsere 85jährige Oma kann da nicht eingreifen, so es zu Reibereien kommt.
Danke schon mal für Eure Meinungen, ab Sonntag werde ich mir einen Wurf Am.Staffs angucken, bis dahin sollte ich mir überlegen Rüde oder Hündin.
GLG