Hundegewand

calimero+aaron

Super Knochen
Die Überschrift passt jetzt nicht so wirklich zu dem, was ich schreiben möchte. "Ach, Amerika!" wäre ebenso passend.

Bin ja nun auf Facebook, auch in einer international/amerikanischen Gruppe. Was mir aufgefallen ist- dort wird der Hund liebend gern verkleidet, gedresst, mit Halskette usw. behängt...

da frag ich mich schon - muss das sein? Ok, Hundemäntel als Schutz gegen Nässe, Kälte, aber so etwas? Das ist doch kein Hund mehr! Nur mehr eine - in Hundegestalt - verwandelte Barbiepuppe!

Ich habe mir schon oft überlegt, hier etwas dazuzuschreiben, meine aber, dass das keinen Sinn macht. Würde wohl nur auf Unverständnis stoßen.

Naja, andere Länder, andere Sitten. Aber muss Hund darunter leiden?
 
Aber muss Hund darunter leiden?

Wenn es dauernd passiert, dann ja.

Ansonsten nein.

Hunde halten das schon aus, wenn sie mal zum Weihnachtsrentier mit Blink-Hörnern werden oder bei der Trachtenhochzeit guter Bekannter ein Kostüm verpasst kriegen.

Solange man an ihre Gassibedürfnisse denkt und ihnen nachher Gelegenheit gibt, sich einzusauen, ist es für allgemein nervenfeste Hunde kein Problem.
(Und Schüchtis oder Schutztrieb-Gestresste wird hoffentlich eh keiner auf so ein Event mitschleppen.)
 
Bin ja nun auf Facebook, auch in einer international/amerikanischen Gruppe.

Auch eine Möglichkeit, Lebenszeit zu verschwenden.

Schau, das wird einmal ein Gaucho-Hund:

23499642ux.jpg
 
Deine Fragen bestimmen auch FB ... meine brauchen kein Manterl oder sonst welche Sachen ... FB such auch was Du googelst ... also sei bereit
 
Deine Fragen bestimmen auch FB ... meine brauchen kein Manterl oder sonst welche Sachen ... FB such auch was Du googelst ... also sei bereit

Fratzenbuch kann ich nicht beurteilen, bin nicht Mitglied.

Ein Hundemantel kann u.U. sehr sinnvoll sein. Auch ein Husky kann Kreuzweh haben und bei nasskalter Witterung froh darüber sein.

Und alles andere gefällt dem Menschen.

Ein Brautkleid einmal in der Zeit schadet dem Hund weniger als ein Brustgeschirr mit fettem Rückschild und dünnem, scharfem, billigem Bauchriemen bei jedem Gassi.
Aber der Mensch hats halt kauft, weil da soooo ein süßer "Sofawolf"-Aufdruck drauf ist....

Meine Hunde haben 1 Alltagshalsband, 1 Mauli und 1 Billig-Leine, je 1 Mantel und je 1 Schwimmweste für Schleusenfahrten. Mehr brauchen sie nicht.

Nichtsdestoweniger kann man das Viech auch mal ausstaffieren. Ich versichere dir, der Guteste wird runde 100 Stunden Flechtarbeit mit allerbestem Material NICHT tagtäglich tragen und ich krieg nen Anfall, wenn er sich damit in gammliger Menschenscheiße wälzt.

Ach ich liebe dieses Video: ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=yfybEEWnYSI

Das gestehe ich auch den Amis zu. Wenige werden es wirklich täglich tun.

Bei mir im Grätzel gibts einen Mops, der ganzjährig Strampelanzug, Weihnachtsmannkostüm, Hose und Pulli etc trägt. Das Frauerl hat einen Vollknall und im Sommer haben ihr die Leute zu Recht mit Foto und Anzeige gedroht.
Das sind aber GSD wirklich Ausnahmen.
 
Naja, andere Länder, andere Sitten.

Außerdem betrifft es "Daddy and uncle" oder Onkel und Onkel, so ganz hab ich noch nicht durchschaut, wer Papa und wer Onkel ist.
Man geht ganz, ganz lieb mit der Hündin um, ein wirklich ganz entzückender Hund. Nur halt das ständige Ankleiden....

und etliche Leute warten schon darauf, wie Madamchen heute gekleidet daherkommt und applaudiert begeistert...
 
und etliche Leute warten schon darauf, wie Madamchen heute gekleidet daherkommt und applaudiert begeistert...

Madamchen ist, nehme ich an, ein Schoßhund. Mops, Chi oder Handtaschlterrier oder sowas.

Tja - man wollte ein Kindchen und nun wird das Pupperl hübsch angezogen.

Hätte man einen Hund gewollt, wäre man vermutlich mit einem etwas größeren Begleiter unterwegs, der ein wunderbares Aroma nach Kot, Schlamm, Entendreck hat.

Wenn der Hund dauernd Kleidung tragen muss, ist das natürlich nicht tiergerecht.
 
Nein, nicht das, was man normalerweise unter einem "Schoßhund" versteht. Ein Welsh Terrier, also schon ein mittelgroßer Hund.

Ich vermute jedoch, dass auch größere Exemplare von Hund in Amerika passend eingekleidet werden. Muss halt das Gewand eine Nummer größer sein.
 
Nein, nicht das, was man normalerweise unter einem "Schoßhund" versteht. Ein Welsh Terrier, also schon ein mittelgroßer Hund. .

Ein mittelgroßer Hund wäre ein Airedale mit 18kg.

Ein Hund mit dem Gewicht einer kräftigen Katze, nicht über 10kg, ist bei mir eindeutig ein Schoßhund. Oder eben ein Handtaschlterrier. :rolleyes:

Aber ich verstehe die Psychologie - mir kam meine 25g schwere Grasmücke auch immer so groß wie eine Krähe vor. ;)

Das Kindchen-Konzept gilt trotzdem, denn mit so einem Hunderl kommt man nicht in die Lage, täglich 8 km Minimum rennen zu müssen, selbstverständlich bei jedem Wetter und querfeldein.

Ich könnte unmöglich täglich die Kostümchen der kleinen Lieblinge vom Gestank befreien *wunderbares Eau de gac* - daher bekommen sie Kostüme nur an hohen Festtagen und leiden dann an Leinenzwang. Schatzi, solange du geschätzte 1500 Euro Handarbeit trägst, vergiß du gammlige Kothaufen und tote Frösche.

Und ich kann zwar zur Not drei Tage krank sein und mich im Bett aufhalten - das ertragen sie resigniert und still - , aber dann brauchen die dringend ihren Auslauf im Gelände, sonst wird sogar die Alte unleidlich.

Ein Tier, das einen fetten Kalbsknochen zerkaut wie Baguette und sich begeistert im Fuchsdreck wälzt, hat kein ausgeprägtes Prinzesschen-Image - daher zieht man ihm auch kein Kleid an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auf die Schnelle nur das hier:

https://www.google.at/search?q=hund...biw=1503&bih=886#tbm=isch&q=hunde+++halloween

gefunden. Auch hier sind größere Hundeexemplare dabei - beileibe keine "Schoßhündchen"!

Und - ich habe mich auf die FCI Ordnung bezogen - hier gilt ein Welsh Terrier als mittelgroßer Hund. Weder Kleinhund, noch Kleinsthund. Und Schoßhund eigentlich schon gar nicht - wird ja vor allem hier in Österreich und in Polen, Tschechien, Slowakei, Russland, Ungarn, usw. jagdlich geführt.
Wer sich dem Keiler oder der Bache stellt, wird wohl kein "Schoßhündchen" sein. :rolleyes:

Außerdem betrifft die Einteilung in Kleinhunde, mittelgroße Hunde und große Hunde die Widerristhöhe. Sonst würde auch ein Windhund, der wohl doch viel größer ist, unter "Schoßhündchen" fallen. Denn so viel wiegt der ganze Hund nicht, der ist für seine Größe ein Federgewicht.
 
Das Kindchen-Konzept gilt trotzdem, denn mit so einem Hunderl kommt man nicht in die Lage, täglich 8 km Minimum rennen zu müssen, selbstverständlich bei jedem Wetter und querfeldein.

Na, das sag einmal einem Saluki oder Podenco, der vielleicht nur 15kg auf die Waage bringt - ob der nicht rennen will......
 
Na, das sag einmal einem Saluki oder Podenco, der vielleicht nur 15kg auf die Waage bringt - ob der nicht rennen will......

Auch unser Chi läuft täglich mit den beiden Grossen ihre Runden mit...ohne Probleme :D

Tascherl oder Kleidung haben wir bisher nicht...für den Winter wurde mir dazu geraten, ich muss aber erst schauen.

Aber ich finds jetzt auch nicht schlimm, wenn man seinen Hund z.b. für Halloween mal ein bissl verkleidet...täglich natürlich nicht.
 
es gibt schon hunde die das durchaus mögen
meine zb steht total drauf wenn ihr irgendwas angezogen wird
im sommer!! trug sie mit begeisterung einen schal den ihr ein kind getrickt hat
und eine freundin von mir bringt ihr auch immer wieder was
wie ich meine op hatte, hab ich sie auch in t shirt zurück bekommen
als ich sie kastrieren ließ, trug sie trichter plus t shirt, beides voll stolz und mit absoluter begeisterung


wir haben eher das problem dass mir das eindeutig total peinlich ist :o
sie darf trotz ihrer begeisterung nix tragen
a hund is a hund, punkt...
 
es gibt schon hunde die das durchaus mögen
meine zb steht total drauf wenn ihr irgendwas angezogen wird
im sommer!! trug sie mit begeisterung einen schal den ihr ein kind getrickt hat
und eine freundin von mir bringt ihr auch immer wieder was
wie ich meine op hatte, hab ich sie auch in t shirt zurück bekommen
als ich sie kastrieren ließ, trug sie trichter plus t shirt, beides voll stolz und mit absoluter begeisterung


wir haben eher das problem dass mir das eindeutig total peinlich ist :o
sie darf trotz ihrer begeisterung nix tragen
a hund is a hund, punkt...

:eek::eek::eek:

Bitte - was ist das für ein Hund? (Rasse, Alter...)

Bist du dir sicher, dass du nicht eine Reinkarnation von einem ehemaligen Model vor dir hast? :eek:;)
 
es gibt schon hunde die das durchaus mögen
meine zb steht total drauf wenn ihr irgendwas angezogen wird
im sommer!! trug sie mit begeisterung einen schal den ihr ein kind getrickt hat
und eine freundin von mir bringt ihr auch immer wieder was
wie ich meine op hatte, hab ich sie auch in t shirt zurück bekommen
als ich sie kastrieren ließ, trug sie trichter plus t shirt, beides voll stolz und mit absoluter begeisterung


wir haben eher das problem dass mir das eindeutig total peinlich ist :o
sie darf trotz ihrer begeisterung nix tragen
a hund is a hund, punkt...

:D:D Vielleicht liegts daran, dass mein Chi ein Rüde ist....der is lieber nackert :p:D
 
:eek::eek::eek:

Bitte - was ist das für ein Hund? (Rasse, Alter...)

puli, ca 3 jahre

Bist du dir sicher, dass du nicht eine Reinkarnation von einem ehemaligen Model vor dir hast? :eek:;)


keine ahnung, ist aber wirklich verstörend :o
und wenn ich mir die haare föhne, legt sie sich dazu weil das liebt sie auch, sie hofft sie kriegt auch bissl was davon ab

das erste mal aber fiel es mir eben nach der kastra auf, als sie trichter und t shirt drauf bekam
sie hat sich aufgeführt wie als wenn sie krone und prinzessinkleidchen bekommen hätte
aber da hatten wir ja auch noch ne ausrede warum der hund so aufgeputzt ist


ich vermute dass es irgendein geborgenheitsgefühl auslöst wenn sie etwas am körper trägt, aber ich weiß es nicht
 
Ist dem Hund kalt, zieht man ihm was an. Egal, wie klein oder groß das Tier ist. Wenn es ein tülliges Prinzesschenoutfit ist, das den Hund vor Kälte schützt, warum nicht? Dem Hund wird es egal sein und der Halter muss mit den Reaktionen klarkommen.

Ich verstehe nicht, warum viele Hundehalter ein Problem damit haben, ihren Hunden was anzuziehen. Manche Hunde brauchen es eben. Ich habe zwei Hunde, einer bekommt bei Bedarf einen Mantel, der zweite braucht nichts. Dieser Mantel entspricht meinem Geschmack, ist also unauffällig und zweckmäßig. Wäre er pink mit Strasssteinen, wäre es auch ok, solange der Komfort für den Hund gegeben ist.
 
Wer sich dem Keiler oder der Bache stellt, wird wohl kein "Schoßhündchen" sein. :rolleyes:

Du solltest hoffen, dass Aaron nie auf eine Bache trifft. Er kann ja nicht mal wegrennen. :rolleyes:

Und es wird, mit Verlaub, seinen Grund haben, dass aktive Sauhetzer und - packer nicht die Handtaschlgröße haben, die sich vor einer verärgerten Katze fürchten muss.

Auf der Drückjagd Unruhe stiften, Sauen aufstöbern und *Kläff-Kläff* machen, kann natürlich auch eine kleine Rasse.

Dafür braucht es so wenig spezielle Eignung, dass früher JEDER jagdeifrige Hund dafür in Frage kam. Nur nicht so klein, dass ihn das Schweindl leicht schlägt....

Die Saupacker hingegen waren schon früh eigene Zuchtlinien.

Außerdem betrifft die Einteilung in Kleinhunde, mittelgroße Hunde und große Hunde die Widerristhöhe.

Eben.
Ein Hund, der bis zu 39cm hoch und bis zu 10kg schwer wird, passt bequem auf die Schoß und ins Handtascherl. Wie eine kräftige Katze eben. :D

Ein Windhund, wiewohl knochig und leicht, misst an der Schulter bisserl mehr als Katzen und Welsh Terrier.

Mittelgroß laut Futtersack ist der Loki, der die Größe einer Viszla-Hündin hat. :D
Die Small-Kaustreifen für kleine Hunde unter 10 Kilo darf er keinesfalls kriegen, weil er sie im Ganzen schluckt.

@Amani:

Du sprichst da was ganz Wichtiges an.
Wenn ein Hund es als positiv empfindet, dass er beachtet wird, können ihm Kostüme schon sehr taugen.

Meiner kann es prinzipiell nicht leiden, irgendwelches Zeug am Körper zu haben. Im Alltag nur ein Halsband - was anderes mag er nicht.

ABER er geht gern aufn Kirtag.
Kaum sieht er so ein handgearbeitetetes Ledergeschirr, wird er sehr nervös und rennt dauernd zur Türe, und wehe es geht nicht gleich los. Man darf es ihm erst knapp vor Abfahrt zeigen und wenn er mal drin steckt, ist am besten schon der Kofferraum offen.
Er hat verknüpft: Geschirr = Kirtag = 20 000 Leute kommen, um mich zu bewundern und zu streicheln. Toll!
(Und es ist fast unmöglich, ihn abzumessen und ein halbfertiges Teil anzupassen. Bitt dich... Du darfst heute nicht Auto fahren, halt still!)

Finde doch einen Mittelweg zwischen den Vorlieben des Hundes und deinen.
Ich finde diese Geschirre spaßig, wo eine Figur drauf sitzt. Ein Ritter oder Jockey oder sowas.

http://www.maskworld.com/german/products/kostueme/--/hundekostueme--270/dog-rider-postbote--107334

Man könnte die Figur abnehmen und auf ein hochwertiges Geschirr nähen.
Der Hund wird bewundert... Es ist eher witzig als peinlich... Und Hitzschlag droht auch nicht.

Bei uns hier trägt ein Goldie im Winter: Leine, Maulkorb (schnee-sicher), Mantel und 4 teure Hundesportschuhe.

Wenn die ganze Ausstattung noch in Weihnachtsmann-Optik wäre, würde der Hund keinen Unterschied merken. Kostümiert ist er so und so.

ich vermute dass es irgendein geborgenheitsgefühl auslöst wenn sie etwas am körper trägt, aber ich weiß es nicht

Sie liebt Beachtung....
Als sie operiert war, hat man sie besonders beachtet. ;-)
 
Oben