.... gewidmet allen, die sich extra einen Hund züchten lassen:

Elfenmann Züchter hat 2 Würfe im Jahr und Griechenmanns Züchterin hatte heuer einen Wurf mit 3 Welpen und jetzt wird Griechenmanns Geburt entgegenfiebert - erwartete Wurfstärke ca. 10-12 Welpen - das ist seriös, aber 40-50 Welpen im Jahr und unzählige Würfe in einem Kennel sicher nicht :eek:

Alle Welpen sind bereits verkauft bei ihr und sie nimmt keine Reservierungen mehr für diesen Wurf entgegen - und sollten widererwarten Hunde mal zurückkommen, dann würde sie die höchstpersönlich abholen fahren, keines ihrer "Kinderleins" würde jemals im Tierheim sitzen dürfen - auch Elfenmanns Züchter hat immer gesagt "kein BP sitzt im Tierheim"

Deine Züchterin ist wohl eine große Ausnahme, zudem deine Freundin. ;)
und was den Züchter vom Elfenmann betrifft, da stimmen deine Infos leider nicht, da gab es etliche Hunde, die nicht nur abgegeben sondern auch eingeschläfert wurden.
 
Ein Züchter mit 40-50 Welpen im Jahr fällt bei mir nicht unter seriöse Zucht , das ist Massenproduktion mit Papieren ...

Ja, Massenproduktion bei VDH/FCI Züchter mit dem Gütesiegel und das ganz legal und offiziell.. ;)

Aber das sind noch nicht einmal die großen Züchter, die 10-15 Zuchthunde haben.. ;)
 
Es wurde ein Wurfbruder von Deikoon eingeschläfert, obwohl er zurückgenommen worden wäre und er am Samstag gebracht werden sollte......eingeschläfert wurden nur kranke Hunde (aber auch nicht von ihm), weil es vor Jahren ein Epiproblem scheinbar gab.....ansonsten wurden Welpen immer zurückgenommen, einer ist sogar auf Umwegen zu ihm zurück gekommen.....sonst wäre mir nix bekannt Caro
 
Es wurde ein Wurfbruder von Deikoon eingeschläfert, obwohl er zurückgenommen worden wäre und er am Samstag gebracht werden sollte......eingeschläfert wurden nur kranke Hunde (aber auch nicht von ihm), weil es vor Jahren ein Epiproblem scheinbar gab.....ansonsten wurden Welpen immer zurückgenommen, einer ist sogar auf Umwegen zu ihm zurück gekommen.....sonst wäre mir nix bekannt Caro

Die Hunde wurden ja nicht von ihm eingeschläfert, sondern von den Besitzern, weil es Probleme gab. Und es sind auch mehr als 2 Würfe im Jahr gewesen. ;)

Vergessen:
Es wurden ja dort auch zwei Rassen gezüchtet und die Zwinger waren immer voll. Schon deshalb hätte er keine Hunde zurück nehmen können, weil Probleme bei der Unterbringung.

Das ein Züchter mal Welpen zurück nimmt, mag sein, aber sobald die Hunde erwachsen sind, ist es für die meisten Züchter gar nicht mehr möglich, zudem sie auch nicht zu den Zuchthunden in die Zwinger gesetzt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
In unserem VDH-Verein wäre das nicht legal. Der DRC für Flats läßt nur 3 Würfe im Jahr je Zwinger zu (und keine gleichzeitig). Früher warens sogar nur 2 Würfe.
Ned

Der Flat-Coated Retriever Verein hat wirklich eine gute Zuchtordnung, zudem sehr gute Zuchtauflagen, besonders was die Gesundheit betrifft. Leider ist das nicht bei allen VDH Vereinen so, die teilweise gerade mal die VDH Mindestanforderungen erfüllen..
 
Die Hunde wurden ja nicht von ihm eingeschläfert, sondern von den Besitzern, weil es Probleme gab. Und es sind auch mehr als 2 Würfe im Jahr gewesen. ;)

Vergessen:
Es wurden ja dort auch zwei Rassen gezüchtet und die Zwinger waren immer voll. Schon deshalb hätte er keine Hunde zurück nehmen können, weil Probleme bei der Unterbringung.

Das ein Züchter mal Welpen zurück nimmt, mag sein, aber sobald die Hunde erwachsen sind, ist es für die meisten Züchter gar nicht mehr möglich, zudem sie auch nicht zu den Zuchthunden in die Zwinger gesetzt werden können.

Also Reiner hat nie 2 Rassen gezüchtet, immer nur Presa Canario (vorher Bullterrier, was ich weiß) ...soweit mein Stand seit 2002! Und es gab Epifälle, wo Hunde eingeschläfert werden mussten....war aber nie ein Geheimnis! Und es stimmt nicht, dass er keine Hunde zurücknehmen konnte, weil die Zwinger voll waren. ....also das stimmt nicht, weil 3 zurückgenommene sind mir persönlich bekannt, einer davon war Deikoons Wurfbruder Consul Paul. ...den hat er glaub ich 3 x zurück genommen, bis er dann vor ca. 9 Jahren bei seiner jetzigen Besitzerin gelandet ist.....bitte nix vom hörensagen verbreiten ;)
 
Also Reiner hat nie 2 Rassen gezüchtet, immer nur Presa Canario (vorher Bullterrier, was ich weiß) ...soweit mein Stand seit 2002! Und es gab Epifälle, wo Hunde eingeschläfert werden mussten....war aber nie ein Geheimnis! Und es stimmt nicht, dass er keine Hunde zurücknehmen konnte, weil die Zwinger voll waren. ....also das stimmt nicht, weil 3 zurückgenommene sind mir persönlich bekannt, einer davon war Deikoons Wurfbruder Consul Paul. ...den hat er glaub ich 3 x zurück genommen, bis er dann vor ca. 9 Jahren bei seiner jetzigen Besitzerin gelandet ist.....bitte nix vom hörensagen verbreiten ;)

Die anderen Rassen die er früher gezüchtet hat meinte ich nicht, sondern den Perro de Pressa / Dogo Canario wobei ich da auf den Cane Corso angespielt hatte.

Und nur weil ein Hund 3x zurückkam, heißt das nicht, dass er alle zurück nehmen konnte, die wieder abgegeben oder wegen Unverträglichkeit eingeschläfert wurden. Und damit meine ich nicht die Epi-Hunde. Auch sind mir die Räumlichkeiten nicht vom hörensagen sondern persönlich bekannt. Auf dem Grundstück, abseits vom Wohnort, wo die Zwinger standen und die Zuchthunde untergebracht waren, gab es keine freien Plätze, weil die Zwinger immer gut besetzt waren.. Und zu Hause hatte er seine eigenen Hunde.. Es mag die Einzelfälle gegeben haben, aber es ist nicht so wie von dir geschildert, dass er seine Hunde immer zurücknehmen konnte, was auch gar nicht möglich gewesen wäre, weil die Hunde untereinander nicht verträglich waren/sind.

Und auch heute noch, gibt es dort mehr als 2 Würfe im Jahr, du musst nur mal googeln, dann erscheinen dir regelmäßig auf vielen Internet Seiten die Wurfankündigungen mehrmals im Jahr. Was ich nicht verurteile, aber was deiner Aussage widerspricht. Zudem hätte ich hier keinen Namen genannt, weil ich persönlich nichts gegen ihn habe, aber da einiges gelaufen ist.

Und ich kenne ihn nicht nur persönlich und die Örtlichkeiten, sondern auch viele Leute die von ihm Hunde haben/hatten, sowie Leute, die mit ihm und seinen Hunden im Schutzdienst gearbeitet haben.

PS: Abgesehen von diesem Züchter, kann man auch davon ausgehen, dass bei 9-10 zugelassenen und zuchttauglichen Zuchthunden in den Zwingern, mehr als nur 2 Würfe im Jahr fallen.
 
Caro, ich kenne ihn jetzt 12 Jahre und bin auch nicht immer mit allem einverstanden was er macht/gemacht hat, aber er hat nie Cane Corso GEZÜCHTET....die Geschichte kenne ich sehr wohl, weil Deikoon ja aus dem besagten Wurf war ;)

und eine Wurfankündigung heißt noch lange nicht, dass die Würfe auch gefallen sind :rolleyes:

und ich kenne 3 Hunde persönlich die zurückgekommen sind und für die hat er auch schon Plätze gehabt.....davon Paul kam 3x zurück....und wenn noch mehr zurückgekommen wären , dann hätte er die auch aufgenommen und neue Plätze gesucht :)

und zu Hause hatte er immer verschiedene Hunde, nicht immer die gleichen und alle Hunde waren seine eigenen....also waren in der Zeit die Zwinger dieser Hunde leer.....und wenn seine Zwinger so überfüllt waren oder sind, warum behält er dann 3 wirklich alte Hunde (Branca, Fritzi und Rosi - fast 13, 12 und 11 Jahre), also aus purer Sentimentalität wahrscheinlich nicht ;)

und Hunde wegen Unverträglichkeit einschläfern, ist jetzt aber nicht der Fehler des Züchters, sondern der Halter.....weil da waren schon auch krasse Patienten dabei, die Hunde hatten und wo ich mich gefragt habe :cool:

ich habe in 12 Jahren nie Probleme mit ihm gehabt, Deikoon war das beste was mir im Leben passiert ist und er hat sich immer wieder nach ihm erkundigt, hat mich auch angerufen als er krank wurde und ich habe noch immer regelmässigen Kontakt zu ihm.....und wenn es sich ergibt, werde ich ihn auch wieder besuchen fahren ;)
 
Ich finde es durchaus auch in Ordnung Züchter zu kritisieren , gibt auch genug schwarze Schafe, aber wieso darf man umgekehrt Tierschutzorgas nicht kritisieren, da schlägt einem dann gleich eine Welle der Entrüstung entgegen ? :confused::rolleyes:

Ich kenne solche Zuchtgroßbetriebe von denen hier die Rede ist nicht und würde solche auch nicht unterstützen, Papiere hin, Papiere her, da sind ja viele Vermehrer seriöser , die einmal Welpen haben möchten .... Kann mir keiner erzählen, dass es sich bei 50+ Welpen pro Jahr noch um eine Hobbyzucht aus Liebe zur Rasse geht , wie werden denn diese Welpen sozialisiert ? Familienanschluss ist ja wohl nicht drin :mad: Wenn ich einen Zwingerhund will, kann ich gleich ins Tierheim gehen.

Und wenn es rein um Untersuchungen hinsichtlich Krankheiten geht, muss ich leider sagen, dass man da beim Züchterhund schon lange nicht mehr auf der sicheren Seite steht .... Die relativ fiten Methusalems in meiner Gegend sind zu 95 % Mischlinge ....
 
Caro, ich kenne ihn jetzt 12 Jahre und bin auch nicht immer mit allem einverstanden was er macht/gemacht hat, aber er hat nie Cane Corso GEZÜCHTET....die Geschichte kenne ich sehr wohl, weil Deikoon ja aus dem besagten Wurf war ;)

Aber wie oft warst du vor Ort? und mit dem CC da sende ich dir eine PN. Die Zuchtstätte wurde darauf auf seine Frau eingetragen..

und eine Wurfankündigung heißt noch lange nicht, dass die Würfe auch gefallen sind :rolleyes:;)

wie gesagt, Google nach dem Namen und du findest regelmässig Welpen..

und ich kenne 3 Hunde persönlich die zurückgekommen sind und für die hat er auch schon Plätze gehabt.....davon Paul kam 3x zurück....und wenn noch mehr zurückgekommen wären , dann hätte er die auch aufgenommen und neue Plätze gesucht :)

und zu Hause hatte er immer verschiedene Hunde, nicht immer die gleichen und alle Hunde waren seine eigenen....;)

Wie soll das gehen, zu Hause immer verschiedene Hunde zu haben, die dann seine eigenen waren?

also waren in der Zeit die Zwinger dieser Hunde leer.....und wenn seine Zwinger so überfüllt waren oder sind, warum behält er dann 3 wirklich alte Hunde (Branca, Fritzi und Rosi - fast 13, 12 und 11 Jahre), also aus purer Sentimentalität wahrscheinlich nicht ;)

Nein, die Zwinger waren nicht leer.. Habe die Hunde gesehen und was Fritzi betrifft, mit dem hätte er erst gar nicht züchten sollen. der war so aggressiv, dass er sich in die Hündin verbissen hat, die gedeckt werden sollte..

und Hunde wegen Unverträglichkeit einschläfern, ist jetzt aber nicht der Fehler des Züchters, sondern der Halter.....weil da waren schon auch krasse Patienten dabei, die Hunde hatten und wo ich mich gefragt habe :cool:;)....;)

Ja, aber warum wurden die Hunde dann an so krasse Leute verkauft?

ich habe in 12 Jahren nie Probleme mit ihm gehabt, Deikoon war das beste was mir im Leben passiert ist und er hat sich immer wieder nach ihm erkundigt, hat mich auch angerufen als er krank wurde und ich habe noch immer regelmässigen Kontakt zu ihm.....und wenn es sich ergibt, werde ich ihn auch wieder besuchen fahren ;)

Ich habe auch nie mit ihm Probleme gehabt und es geht doch auch nicht um den Züchter oder deinen Deikoon, sondern um deine Aussage, dass er nur 2 Würfe im Jahr hatte und alle Hunde zurück genommen hätte.. und das stimmt eben nicht, weil nicht machbar.. Aber das spricht weder gegen den Züchter noch gegen seine Hunde, es geht um die Aussage..
 
Aber wie oft warst du vor Ort? und mit dem CC da sende ich dir eine PN. Die Zuchtstätte wurde darauf auf seine Frau eingetragen..

ich war sehr oft vor Ort und wie gesagt, die Story mit die CC kenn ich ja, weil ich zu den BETROFFENEN zähle - also die brauchst du mir nicht zu erzählen, weil die kenne ich wahrscheinlich besser wie du und auch schon sehr viel länger ;)


wie gesagt, Google nach dem Namen und du findest regelmässig Welpen..

jeder Züchter hat regelmässig Welpen.....aber er hatte keine Unmengen Würfe im Jahr, Caro das ist jetzt eine Behauptung von dir ;)
und im Moment hat er 4 Hündinnen, die zuchttauglich wären.... also nicht die Welt ;)

Wie soll das gehen, zu Hause immer verschiedene Hunde zu haben, die dann seine eigenen waren?

weil er immer welche daheim hatte...bitte welche Hunde, als seine eigenen sollte er den sonst daheim haben, er ist ja kein Tierheim der fremde Hunde beherbergt...also müssen es ja seine eigenen sein....und er wechselte die Hunde immer, damit jeder in den Genuss kam, bei ihm daheim zu sein....sorry, aber warst du je bei ihm daheim?? also ich schon!

Nein, die Zwinger waren nicht leer.. Habe die Hunde gesehen und was Fritzi betrifft, mit dem hätte er erst gar nicht züchten sollen. der war so aggressiv, dass er sich in die Hündin verbissen hat, die gedeckt werden sollte..

Caro also das ist jetzt aber eine starke Behauptung, dass Fritzi aggressiv war/ist....Fritzi ist der Wurfbruder von Deikoon, ich kenne diesen Hund also ewig.....ich habe diesen Hund niemals aggressiv erlebt!!!

Ja, aber warum wurden die Hunde dann an so krasse Leute verkauft?

da bin ich bei dir, einigen hätte ich keinen Hund verkauft...weil wenn mir jemand erklärt, eine 8 Monate alte Hündin ist zwar super, aber sie beißt beim Schutz nicht richtig und hat ausserdem noch eine Koralle um den Hals, da drehen sich mir die Zehennägel auf :eek:


Ich habe auch nie mit ihm Probleme gehabt und es geht doch auch nicht um den Züchter oder deinen Deikoon, sondern um deine Aussage, dass er nur 2 Würfe im Jahr hatte und alle Hunde zurück genommen hätte.. und das stimmt eben nicht, weil nicht machbar.. Aber das spricht weder gegen den Züchter noch gegen seine Hunde, es geht um die Aussage..

Caro, er hat die Hunde zurückgenommen und das stimmt....natürlich hat er nicht unzählige zurückgenommen, aber soviele kommen ja auch nicht zurück zum Züchter....zu keinem Züchter wohlgemerkt!!
 
ich war sehr oft vor Ort und wie gesagt, die Story mit die CC kenn ich ja, weil ich zu den BETROFFENEN zähle - also die brauchst du mir nicht zu erzählen, weil die kenne ich wahrscheinlich besser wie du und auch schon sehr viel länger ;)

Ich kenne die Zuchtstätte seit ca. 2001 und wegen der CC habe ich dir die Internetseite per PN gesendet, weil das nicht öffentlich sein muss.. Es geht hier nicht um den Züchter und seine Hunde, sondern um deine Aussage.

Ich habe es anders gesehen und Bekannte von mir auch, deshalb weiß ich, dass es mehr als 2 Würfe im Jahr waren.. Aber egal..
 
Ich finde es durchaus auch in Ordnung Züchter zu kritisieren , gibt auch genug schwarze Schafe, aber wieso darf man umgekehrt Tierschutzorgas nicht kritisieren, da schlägt einem dann gleich eine Welle der Entrüstung entgegen ? :confused::rolleyes:
.

Es ist alles verwerflich. Züchter die Massenzucht betreiben, Hunde vermehren und an Hinz und Kunz abgeben, genau so wie Tierschützer, die mit ihren Schützlingen nur Kohle machen wollen..

Aber es gibt auf der einen wie auf der anderen Seite auch Züchter und Tierschützer, die ihre Sache richtig gut machen.. Deshalb schrieb ich, dass man nicht alle über einen Kamm scheren kann, wie hier teilweise geschehen..
 
Servus
Schwarz-Weiß Denken... Wo ist das Grau liebe Kollegen?

Also ich hab 2 Hunde aus dem Tierheim, beide wirkliche leiwante Gestalten, beide haben ihren eigenen "SchadeN", beide liebe ich heiß und innig.
Wieso ich mich für einem Hund aus dem Tierheim entschieden haben? Kurz um und ohne Rosa-Einhorn-Auschmückung: ich wollte einen Hund, unüberlegt, rasch und am Besten gestern... Ganz ehrlich, wenn damals Nachbars Pupsi einen Welpen gehabt hätte, hätte ich diesen sofort eingepackt und gut wärs gewesen :eek::eek::eek: . Ich habe mich nicht groß und eine Rasse, Alter, Hautbeschaffenheit, Kotgröße und Fußabdruck gescherrt, ich wollte einen Hund und alles was größer als 20kg war, ist für mich ein Hund gewesen!!! Rassen, wer braucht die? ich bin mit 7 Dogos (Argentino) aufgewachsen, ich komm mit allem klar.... :eek::rolleyes::mad: Ja so deppat war ich, heutzutage zerfleische ich solche Personen, bevor sie weiter reden und nur daran denken einem Wesen ein zuhause zu geben, aber ja ich war auch so ein Gfrast. Kurz gesagt, ich hab mein NuNU (wie ein Ferkel:D) bekommen, die war noch mehr Gfrast, mir hats gefallen, ich liebe sie heiß und innig und hab ihr wahrscheinlich das Beste geboten, was man ihr bieten hätte können. Aber... der Hund hat mich überfordert, mir min. 10 Jahre meine Lebens gekostet, Falten und graue Haare. Ich bin über mich hinaus gewachsen, habe Stärke und Energie gewonnen und Geduld gelernt. Ich habe mich informiert, war in Hundeschulen, habe Bücher gelesen, Sport betrieben, kenne mich mit Hundeshampoo besser aus als mit meinem (es kostet sicher auch mehr) und achte garantiert mehr auf ihre Gesundheit als auf meine.

Warum ich euch das erzähle? Weil ich mir einen Hund definitiv unüberlegt genommen habe, ich hätte auch bei einem Vermehrer kaufen können, ich hätte damals nie darüber nachgedacht... Und ich hätte den Hund genauso geliebt. Mittlerweile sehe ich alles differenziert, Zucht ja Bitte, Tierschutz ja Danke. Fakt ist ich hätte früher niemals, für einen Hund 1000 euro aufwärts bezahlt, heute würde ich es tun, bei einem Züchter.
Jemand er sich bei einem ordentlichem Züchter eine Rasse auswählt, weiß im Normalfall warum, er weiß was er will und wo sein Grenzen sind. Man hat sich überlegt warum diese und jene Eigenschaft gewünscht ist und wählt danach aus. Jeamdnd er aus dem Tierschutz einen Hund nimmt, wird sich gerne auf ein Überraschungspaket einlassen und damit ebenso zufrieden sein und das ist auch gut so. Fakt ist, solange sich jemand überlegt warum er welchem Tier einen Platz gibt, wird er keinem anderem Tier ein gutes Zuhause nehmen. Jemand der dezidiert einen Hütehund haben will, wird sich keinen Staff aus dem Tierheim nehmen und wenn er es tut wird er wahrscheinlich nicht so glücklich mit dem Tier sein, wie wenn er sich das gewünschte Charakterwesen beim Züchter genommen hätte, auch der Hund wird dann nicht Happy sein und das zählt. Hundehaltung ist heutzutage vor allem ein Hobby und seinen Partner für diese Leidenschaft sollte sich jeder aussuchen dürfen.
Tierschutz oder Zucht ist nicht was einander Konkurrenz bietet sondern sollte einander unterstützen. Tierschutz bedeutet in erster Linie das man sein eigenes Tier beschützt, auch wenn das vielleicht starrsinnig ist, aber Schutz beginnt meiner Meinung im eigenem Heim. Warum sollte man jemanden ein THHUnd aufzwingen der niemals damit glücklich werden würde, und warum sollte man umgekehrt jemanden zu einem Welpen eines Züchters verdonnern, wenn dieser mit Second-Hand viel zufriedener wäre?
In dieser Debate sehe ich persönlich keinen Sinn, da eine seriöse Zucht sehr Tierschutz relevant ist.
Nun kommen wir schlussendlich zu Vermehrern und unseriösen Vereins und DissiZüchtern. Das einzige was ich dazu sagen kann ist Finger weg, und bedarf keiner weiteren Diskussion Punkt. In diesem Punkt sind wir uns alle einig. Leider, und das habe ich unter anderem in diesem Forum gelernt, nicht alles was glänzt ist Gold, bei einigen Züchtern hier im Forum stellt es mir auch die Nackenhaare auf... Ein großes Problem sehe ich darin, dass sich viele Züchter die Welt biegen wie sie sie brauchen, da können die Hunde perfekt sein und ich sag dennoch PfuiTeufel.
Aber wie die Spreu vom Weizen unterscheiden? Wahrscheinlich wird es nie eine Garantie für Qualität in der Zucht geben, informieren und vergleichen, ist wohl das einzige was man tun kann, das gilt meiner Meinung nach auch für den Tierschutz, den hier rennt auch bei einigen Vereinen vieles schief.

LG
PS: Nächster Hund kommt von einer Zucht, dazu kommt einer aus dem Tierschutz, aber Nunu wird 100 und der kleine Wookie wird mich so und so überleben, der kann mich schließlich nicht alleine lassen:D
 
Servus
Schwarz-Weiß Denken... Wo ist das Grau liebe Kollegen?

Also ich hab 2 Hunde aus dem Tierheim, beide wirkliche leiwante Gestalten, beide haben ihren eigenen "SchadeN", beide liebe ich heiß und innig.
Wieso ich mich für einem Hund aus dem Tierheim entschieden haben? Kurz um und ohne Rosa-Einhorn-Auschmückung: ich wollte einen Hund, unüberlegt, rasch und am Besten gestern... Ganz ehrlich, wenn damals Nachbars Pupsi einen Welpen gehabt hätte, hätte ich diesen sofort eingepackt und gut wärs gewesen :eek::eek::eek: . Ich habe mich nicht groß und eine Rasse, Alter, Hautbeschaffenheit, Kotgröße und Fußabdruck gescherrt, ich wollte einen Hund und alles was größer als 20kg war, ist für mich ein Hund gewesen!!! Rassen, wer braucht die? ich bin mit 7 Dogos (Argentino) aufgewachsen, ich komm mit allem klar.... :eek::rolleyes::mad: Ja so deppat war ich, heutzutage zerfleische ich solche Personen, bevor sie weiter reden und nur daran denken einem Wesen ein zuhause zu geben, aber ja ich war auch so ein Gfrast. Kurz gesagt, ich hab mein NuNU (wie ein Ferkel:D) bekommen, die war noch mehr Gfrast, mir hats gefallen, ich liebe sie heiß und innig und hab ihr wahrscheinlich das Beste geboten, was man ihr bieten hätte können. Aber... der Hund hat mich überfordert, mir min. 10 Jahre meine Lebens gekostet, Falten und graue Haare. Ich bin über mich hinaus gewachsen, habe Stärke und Energie gewonnen und Geduld gelernt. Ich habe mich informiert, war in Hundeschulen, habe Bücher gelesen, Sport betrieben, kenne mich mit Hundeshampoo besser aus als mit meinem (es kostet sicher auch mehr) und achte garantiert mehr auf ihre Gesundheit als auf meine.

Warum ich euch das erzähle? Weil ich mir einen Hund definitiv unüberlegt genommen habe, ich hätte auch bei einem Vermehrer kaufen können, ich hätte damals nie darüber nachgedacht... Und ich hätte den Hund genauso geliebt. Mittlerweile sehe ich alles differenziert, Zucht ja Bitte, Tierschutz ja Danke. Fakt ist ich hätte früher niemals, für einen Hund 1000 euro aufwärts bezahlt, heute würde ich es tun, bei einem Züchter.
Jemand er sich bei einem ordentlichem Züchter eine Rasse auswählt, weiß im Normalfall warum, er weiß was er will und wo sein Grenzen sind. Man hat sich überlegt warum diese und jene Eigenschaft gewünscht ist und wählt danach aus. Jeamdnd er aus dem Tierschutz einen Hund nimmt, wird sich gerne auf ein Überraschungspaket einlassen und damit ebenso zufrieden sein und das ist auch gut so. Fakt ist, solange sich jemand überlegt warum er welchem Tier einen Platz gibt, wird er keinem anderem Tier ein gutes Zuhause nehmen. Jemand der dezidiert einen Hütehund haben will, wird sich keinen Staff aus dem Tierheim nehmen und wenn er es tut wird er wahrscheinlich nicht so glücklich mit dem Tier sein, wie wenn er sich das gewünschte Charakterwesen beim Züchter genommen hätte, auch der Hund wird dann nicht Happy sein und das zählt. Hundehaltung ist heutzutage vor allem ein Hobby und seinen Partner für diese Leidenschaft sollte sich jeder aussuchen dürfen.
Tierschutz oder Zucht ist nicht was einander Konkurrenz bietet sondern sollte einander unterstützen. Tierschutz bedeutet in erster Linie das man sein eigenes Tier beschützt, auch wenn das vielleicht starrsinnig ist, aber Schutz beginnt meiner Meinung im eigenem Heim. Warum sollte man jemanden ein THHUnd aufzwingen der niemals damit glücklich werden würde, und warum sollte man umgekehrt jemanden zu einem Welpen eines Züchters verdonnern, wenn dieser mit Second-Hand viel zufriedener wäre?
In dieser Debate sehe ich persönlich keinen Sinn, da eine seriöse Zucht sehr Tierschutz relevant ist.
Nun kommen wir schlussendlich zu Vermehrern und unseriösen Vereins und DissiZüchtern. Das einzige was ich dazu sagen kann ist Finger weg, und bedarf keiner weiteren Diskussion Punkt. In diesem Punkt sind wir uns alle einig. Leider, und das habe ich unter anderem in diesem Forum gelernt, nicht alles was glänzt ist Gold, bei einigen Züchtern hier im Forum stellt es mir auch die Nackenhaare auf... Ein großes Problem sehe ich darin, dass sich viele Züchter die Welt biegen wie sie sie brauchen, da können die Hunde perfekt sein und ich sag dennoch PfuiTeufel.
Aber wie die Spreu vom Weizen unterscheiden? Wahrscheinlich wird es nie eine Garantie für Qualität in der Zucht geben, informieren und vergleichen, ist wohl das einzige was man tun kann, das gilt meiner Meinung nach auch für den Tierschutz, den hier rennt auch bei einigen Vereinen vieles schief.

LG
PS: Nächster Hund kommt von einer Zucht, dazu kommt einer aus dem Tierschutz, aber Nunu wird 100 und der kleine Wookie wird mich so und so überleben, der kann mich schließlich nicht alleine lassen:D

Ein "dieser Beitrag gefällt mir" anzuklicken wäre mir hier zu wenig gewesen.
Ich kenne dich nicht, aber ein dickes "GEFÄLLT MIR" hier schriftlich von mir!
Besser: Das war Spitze!!!
Danke!
 
Das Posting von Tatze ist genial , nur woher kommen denn die Hunde aus dem Tierschutz , aus Tierheimen ? Großteils letztlich auch wieder vom Vermehrer ! Gäbe es keine Vermehrer gäbs Tierschutz nur mehr in sehr beschränktem Rahmen, da gäbs dann ab und an Hoppalawürfe oder Alterswaisen und das wärs dann schon ....
 
Oben