... eh nicht
versteh jetzt nicht- ich hab ja nix dagegen geschrieben, sondern mich
nur auf den rollstuhl bezogen, weil es einfach eine andere hürde ist!




Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
... eh nicht
versteh jetzt nicht- ich hab ja nix dagegen geschrieben, sondern mich
nur auf den rollstuhl bezogen, weil es einfach eine andere hürde ist!
ich hab mich erst unlängst gefragt warum einige rassen so beliebt sind obwohl kaum ein 0815 halter kaum Verwendung dafür hat. dennoch ist die nachfrage wohl dementsprechend. ehrlich wer Jagd, wer hütet usw.
warum hat die zucht solche ansprüche und geht in Richtungen die kaum ein halter benötigt? warum werden nicht mehr "Familien - begleithunde" gezüchtet?
man greift wohl aus mehr oder weniger aus angst lieber zu einer rasse. kaum wer will sich auf etwas ungewisses einlassen und bestellt lieber das passende inkl. "Bedienungsanleitung" provokant ausgedrückt.
ich bin weder für noch gegen etwas und je mehr man hier liest umso weniger weiss man für welchen Hund man sich zukünftig entscheiden würde.
Ja genau so wirds wohl sein...![]()
Weißt, du hast ja keine Ahnung![]()
Ich hab die Antwort überhaupt nicht verstanden...wieso sollte es so nicht sein![]()
ich hab mich erst unlängst gefragt warum einige rassen so beliebt sind obwohl kaum ein 0815 halter kaum Verwendung dafür hat. dennoch ist die nachfrage wohl dementsprechend. ehrlich wer Jagd, wer hütet usw.
warum hat die zucht solche ansprüche und geht in Richtungen die kaum ein halter benötigt? warum werden nicht mehr "Familien - begleithunde" gezüchtet?
man greift wohl aus mehr oder weniger aus angst lieber zu einer rasse. kaum wer will sich auf etwas ungewisses einlassen und bestellt lieber das passende inkl. "Bedienungsanleitung" provokant ausgedrückt.
ich bin weder für noch gegen etwas und je mehr man hier liest umso weniger weiss man für welchen Hund man sich zukünftig entscheiden würde.
man greift wohl aus mehr oder weniger aus angst lieber zu einer rasse. kaum wer will sich auf etwas ungewisses einlassen und bestellt lieber das passende inkl. "Bedienungsanleitung" provokant ausgedrückt.
Ich find das gar nicht provokant und das ist mit ein Grund warum ich mich so entschieden habe und es jederzeit wieder tun würde. Wenn man einige Ansprüche an das Zusammenleben mit Hund stellt, dann ist es durchaus legitim und sogar wünschenswert Unsicherheitsfaktoren auszuschließen. Kommt letzten Endes nur dem Hunde zu Gute, der dann nicht im Tierheim landet, weil man sich einfach keine Gedanken gemacht hat, der Hund Eigenschaften hat mit denen man nicht zurechtkommt etc.
Innerhalb jeder Rasse gibts auch eigene Charaktere natürlich. Mit jedem Hund muß man erst "zusammenwachsen" und kein Hund "funktioniert" exakt wie der andere. Aber ein gewisser "blue print" ist vorgegeben. 100% gibts nicht, schon gar nicht bei einem Lebewesen, das wissen wir eh alle. Aber im Großen und Ganzen weiß man halt bei einem Rassehund (vom seriösen Züchter bitte, der auch eine entsprechende Aufzucht genossen hat), was einen erwarten wird.
Ich bin nicht so flexibel leider, dass ich irgendeinen Wuffl aufnehmen kann. Als Pflegehund der ein paar Wochen oder Monate bleibt völlig wurscht. Aber da geht es um ein gesamtes Hundeleben.
Wie gesagt: ein Großteil der Leute hat aber keine bestimmten Vorgaben an einen Hund außer "darf nicht alle Leute fressen, soll lieb sein" zB. Da braucht es wirklich keinen Rassehund. Solange die Leute den Hund persönlich kennenlernen vorher und es passt von den Eigenschaften und funkt, passt das!
ich hab mich erst unlängst gefragt warum einige rassen so beliebt sind obwohl kaum ein 0815 halter kaum Verwendung dafür hat. dennoch ist die nachfrage wohl dementsprechend. ehrlich wer Jagd, wer hütet usw.
warum hat die zucht solche ansprüche und geht in Richtungen die kaum ein halter benötigt? warum werden nicht mehr "Familien - begleithunde" gezüchtet?
Ein Familienbegleithund ist das was die große Mehrheit aller HH eigentlich will. Bedeutet nach meinem Verständnis einen Hund , der in den Alltag integrierbar ist und in der Menschenwelt gut zurecht kommt. umso unverständlicher oft die Wahl der Rasse ,Mischung oder auch des Wesens/der Vorgeschichte eines Hundes aus dem Tierschutz und dann ist das Gejammere groß.
Es ist heute gar nicht mehr möglich und nicht mehr erstrebenswert viele Rassen nach deren ursprünglichen Aufgaben zu halten und zu beschäftigen .... Ich finde es oft sehr befremdlich , dass man Menschen, die keine speziellen Anforderungen in Bezug auf Beschäftigung mit dem Hund legen, automatisch zu einem Mix aus dem Tierschutz rät, als ob die keine Beschäftigung bräuchten ? Unsportlichen bzw. bewegungsfaulen Menschen würde ich generell nur zu einem älteren Hund raten !
Wieso? Nur weil Menschen von vornherein keine besonderen Anforderungen in Bezug auf Beschäftigung haben, heißt das ja nicht, dass sie sich nicht mit dem Hund beschäftigen. Sondern bloss, dass sie wahrscheinlich nicht unbedingt Agility-Staatsmeister oder Weltmeister im Dogdancing werden wollen. Und dadurch vielleicht sogar eher als andere auf die Bedürfnisse ihres speziellen Hundes eingehen?
Gerade bei einem erwachsenen Mix aus dem Tierheim wissen Betreuer, Paten, Spaziergänger etc. ziemlich sicher besser über das Wesen des jeweiligen Hundes Bescheid als so mancher Züchter beim 5 Wochen jungen Rassewelpen.
(ich meine damit aber klarerweise Tierheimhunde,die der Interessent auch vorher kennenlernen kann und nicht solche die quasi per Katalog bestellt werden.)
Ich finde es oft sehr befremdlich , dass man Menschen, die keine speziellen Anforderungen in Bezug auf Beschäftigung mit dem Hund legen, automatisch zu einem Mix aus dem Tierschutz rät, als ob die keine Beschäftigung bräuchten ? Unsportlichen bzw. bewegungsfaulen Menschen würde ich generell nur zu einem älteren Hund raten !
wieviel liegt wirklich an der Herkunft?
Interessanterweise kenn ich kaum einen Züchter (und ich red immer von seriösen, ein Hinterhofvermehrer ist für mich kein Züchter)- der gegen Tierschutz ist. Viele setzen sich selbst auch für herrenlose Hunde ein, meist für die Rasse( und deren Mixe) die sie selbst auch züchten. Und die da gerne bei Vermittlung helfen und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Umgekehrt wissen manche Tierschützer scheinbar nix besseres als da drauf auch noch hinzuhacken.....
sicher brauchen die auch eine Beschäftigung nur muss man sich selber die mühe machen und herausfinden was dem Hund am meisten taugt.
Ein Züchter mit 40-50 Welpen im Jahr fällt bei mir nicht unter seriöse Zucht , das ist Massenproduktion mit Papieren ...