Absicherung beim Hundesitten?!

KITTY123

Profi Knochen
Hallo!

Meine 62 jährige Nachbarin ist Pensionistin und verdient sich etwas Taschengeld durch Hundesitten dazu.
Soweit so gut...

Seit letzten So sittet sie ein 8 Monate junges Dackelmischlingsweibchen, welches gleich am 1 Tag krank wurde. Sie erbrach den ganzen Tag und hatte deutlich Schmerzen im Bauch.
Ich bin dann zusammen mit meiner Nachbarin in die Breitenseer Klinik gefahren um es abklären zu lassen.
Verdacht auf Fremdkörper wurde gsd nicht bestätigt- sie hat eine schwere Dünndarm Entzündung.
Es geht ihr mittlerweile besser und die Medis schlagen gut an. :)

Da wir nun einen 2 tägigen Klinik Marathon hinter uns haben belaufen sich die kosten auf über 350 Euro.

Die Besitzerin ist momentan in Ägypten auf Urlaub und ist bis dato nicht zu erreichen gewesen am Handy. :mad:
Wir sind also selbstständig nach unseren Ermessen in die Klinik gefahren ohne es mit der Besitzerin abzuklären.

Ich muss dazusagen, daß die Besitzerin der Hündin etwas "dubios" war.
Wir haben kurzfristig zugesagt und haben leider in der Eile (einpaar Std vorm Abfliegen) total vergessen ihre Adresse zu verlangen.
Ich habe nur ihren Namen und Handynummer.

Wir haben nun Angst daß sie sich auf diesen Weg ihren Hund entledigt hat und sich "In Luft aufgelöst" hat...
Wir haben in der Klinik gleich mal prüfen lassen ob der Hund gechippt ist.... Zwar gechippt aber natürlich nicht registriert :mad:

Meine Fragen:
Hat jemand schon mal sowas erlebt?! Wie sieht es rechtlich aus-bleiben wir auf die Kosten und im Endeffekt auf den Hund "sitzen"?
Kann man anhand der Handynummer (und eventueller Anzeige) die Besitzerin beim Mobilfunkanbieter ausfindig machen?

Danke!
 
Ihr könnt jetzt ohnehin nur abwarten bis zum Urlaubsende, was willst auch sonst machen? Erreichbarkeit, möglich das sie keinen Empfang hat. Grundsätzlich, wenn das Handy mit Karte ist und der Name falsch wäre, bleibt euch der Hund und die Kosten, aber man muss ja nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen. Man sollte sich nicht nur den Impfpass, sondern auch einen Ausweis zeigen lassen und die Daten festhalten inkl. Unterschrift bei Bedarf einen TA beiziehen zu dürfen. Gegebenenfalls auch eine Anzahlung verlangen-aber jetzt is es eh zu spät. Hoffe es wird sich regeln.
 
Wartet erstmal ihre Rückkunft aus dem Urlaub ab .... Dass man in Ägypten nicht ans Handy geht halte ich noch nicht automatisch für dubios, habt ihr es mit SMS eh auch versucht ? Sollte sich euer Verdacht bestätigen , dass sie sich des Hundes entledigen wollte, wollt ihr ihr ja hoffentlich den Hund ja wohl nicht trotzdem wieder zurückgeben :confused:. Habts schon versucht die Nummer beim Herold einzugeben ? Vielleicht hat sie ja keine Geheimnummer ?

Alles in allem bleibt Hundesitten zwischen Privatleuten immer Vertrauenssache ... und letztlich im rechtlichen luftleeren Raum ... natürlich kann man anzeigen , außer vielen Scherereien wird letztlich nicht großartig viel dabei rauskommen. Da es sich um eine Urlaubsreise und nicht einen plötzlichen Krankenhausaufenthalt gehandelt hat (da bin ich auch schon mal mit einem Hund dagestanden und wusste über die Besitzerin so gut wie nichts, außer dass ich sie täglich beim Gassigehen getroffen habe) wundert mich allerdings schon ein wenig dass ihr so gar nichts über diese Person wisst :eek:
 
Ihr hättet einen einfachen Vertrag aufsetzen müssen, in dem schriftlich festgehalten wird:

Name, Anschrift und Kontakt des Tierbesitzers

Name, Anschrift und Kontakt des Tiersitters

Genaue Bezeichnung des in Rede stehenden Tieres (Rasse, Geschlecht, AlterChipnummer!)

Zeitraum der Betreuung

Ort der Betreuung

Getroffene Vereinbarungen:
Wer übernimmt allfällige Tierarzt- und Futterkosten?
Wie wurde die Haftpflicht in der Betreuungszeit geregelt?

Wann ist der Tierbesitzer vom Tiersitter über Vorkommnisse zu verständigen?
Schon bei leichtem Bauchweh oder erst wenn der Tierarzt benötigt wird?

Allfälliges Entgelt oder die Anmerkung, der Sitterdienst würde kostenlos erfolgen.

Datum und beide Unterschriften

So eine Vereinbarung ist rechtlich durchaus haltbar und man sollte nicht darauf verzichten.

Na freut euch doch, 350.- für einen jungen Dackelmix ist eh ganz ok. :D
 
habt Ihr den Impfpaß nicht mitbekommen, wie ich meine ein Dokument, dass immer dort zu sein hat, wo der Hund ist, da würde dann auch eine Adresse drinstehen und der Haus-TA :confused:
 
habt Ihr den Impfpaß nicht mitbekommen, wie ich meine ein Dokument, dass immer dort zu sein hat, wo der Hund ist, da würde dann auch eine Adresse drinstehen und der Haus-TA :confused:

Ich hab ein einziges mal einen Hund gesittet wo ich keinen Impfpass hatte, weil das Frauli von jetzt auf gleich im Spital landete und ich dastand mit dem Hund .... :eek: War aber meine eigene Entscheidung den Hund zu nehmen , weil der sonst im Tierheim gelandet wäre und ich hätte definitiv kein Geld zurückfordern können ..... Alles ging gut .... Frauli kam wieder .... ich hab Bezahlung abgelehnt .... und bekam dann einen Riesensack Leckerli als Dankeschön !
 
Natürlich ist auch ein Impfpass keine Garantie, aber wenn wir so anfangen dann läuft jeder Pups nur mehr über Verträge und Anwälte ..... ich habe nie einen von einem Anwalt aufgesetzten Vertrag gehabt beim Hundesitten weder wenn ich Sitter war noch wenm meine gesittet wurden , allerdings habe ich auch nicht auf der Straße Sitterhunde aufgelesen, deren HH plötzlich nach Ägypten musste .... und ich nicht mal wusste wo der wohnt und wie der heißt .... das ist mir nur einmal passiert wo eine Gassibekanntschaft von jetzt auf gleich mit der Rettung abgeholt wurde da stand ich halt dann mit dem Hund da .....

ich hab mir beim Helfen noch nie vorher gedacht inwiefern das rechtlich abgesichert ist ... ich hab so viel in meinem Leben getan was nicht rechtlich abgesichert war .... ja natürlich kanns mal schief gehen und ich könnte draufzahlen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
gebe ich meinen Hund in eine Hundepension, wird als 1. der Impfpaß verlangt, den benötige ich schon aus Absicherung, sollte der Hund jemanden schnappen, also eigentlich eine Selbstverständlichkeit wie ich meine :rolleyes:

In diesem Fall hier wars aber offenbar so dass die Sitterin eigentlich schon wusste dass das eine verschleierte Abgabe war .....
 
Oben