Fritzi66: Ich stimme Dir 100 % zu!
Ja, Lucenec vermittelt auch im Land. Da ist aber zumindest einmal (nur einmal entdeckt?) ein Hund an einen ganz schlechten Platz mit Kettenhaltung vermittelt worden. Da haben sich dann zurecht die Leute aufgeregt und auch sehr aktiv Verbesserungen für den Hund vor Ort anscheinend durchgesetzt.
Das ist dem WTH auch schon passiert. Wurde da nicht einmal ein Hund vom neuen Besitzer zu tode geprügelt.
Lucenec ist ein TH, wo glaub ich noch immer Welpen eingeschläfert werden, der Mutterhündin nur 1 oder 2 gelassen werden. Auch nicht in Ordnung
Nein eingeschläfert wird nicht. Katka hat auch die Welpen die der ATA sonst eingeschläfert hätte ehr oft nach Bratislava gebracht um sie zu retten.
Nitra ist ein Auffanglager, das jederzeit geräumt werden muß, sobald die Aufforderung kommt. Daher investieren sie - sehr gescheit - nur in mobile Sachen (Container, Waschbetonplatten, Zäune zum wieder abbauen).
Vor Jahren hatten sie nichtmal Wasseranschluss etc.
Es ist viel gutes geschehen.
Aber wie Du richtig sagst: es gibt VIELES das man verbessern müßte. Allen voran die TÄ Versorgung vor Ort. Es gibt nur eine Klinik, deren Kompetenz sehr begrenzt sein dürfte, Kastrationen werden nur minimal durchgeführt, daher auch immer wieder Welpen (zusätzlich zu denen aus Lucenec).
Ich kann mit A.L. auch nicht, noch mehr: sie haßt mich wie die Pest.
Ich erfahre einiges an Fehlern, weil die Leute bei mir anrufen und Animal Help Austria mit Animalhope Tierhilfe Nitra verwechseln. Weiß ich aber sofort, wenn sie sagen: Sie haben mir/dorthin einen Hund vermittelt. Dann kommen die Geschichten..... Eine hat mir sogar über Tieranzeigen ganz böse geschrieben. Auch verwechselt.
Das allergrößte Problem ist aber, dass keine Kritik, keine Verbesserungen erlaubt sind.
Die Massenmotivation, der Psychodruck, der ausgeübt wird, ist ein zusätzliches Problem. Es erinnert m.M.n. echt an eine sektenhafte Struktur.
Den Druck finde ich nicht so groß denn ansonsten hätten sie ja für bestimmte Hunde recht schnell einen Platz. Ist aber nicht so. Das stört mich jetzt eigentlich nicht so
Abgesehen davon sind wir ja alle erwachsene eigenverantwortliche Menschen
Es stimmt, dass wirklich viele sich den A... aufreissen, dass kein Geld abgezweigt wird, dass alles wirklich runter kommt. Allerdings dann tw. so gelagert wird, dass es verschimmelt, nass wird etc. Also auch nicht gut durchdacht bzw. sinnlose Aktionen.
Wehe es wagt ein Neuling eine Anmerkung. Oder einer, der sich wirklich den A.. aufgerissen hat, viel gespendet, gemacht, getan und jetzt nimmer kann. Da gehts dann zu wie in der Sergengeti, wenn sich die Löwen, Hyänen und Geier um
einen Kadaver reissen! Da können einige ein trauriges Lied davon singen. Nur sind sie dann so fertig und ausgepowert, dass sie für keinen anderen Verein mehr was machen wollen. Durchschnittlich sind die Leute 2 Jahre dabei.
Ja, der Verschleiß an Helfern ist recht groß. Macht aber nichts, es kommen ja neue nach.
Der ATA hat vor Ort Auflagen erteilt. Gut so.
Jetzt haben sie dafür innerhalb kürzester Zeit unglaubliche 20.000 Euro zusammengebracht. Chapeau!
Leider wird es an der Massenhaltung, der Futter runter - Hunde rauf Schiene nichts ändern.
Leider. Viel zu viele Hunde.
Ein mir bekannter Pflegeplatz hat innerhalb der letzten drei Jahre 60 - 70 Welpen gehabt.
EIN Pflegeplatz....... es gibt aber viele!
Wer soviele Hunde vermittelt, verteilt, hat natürlich auch neue Besitzer dabei, die ......

: Hunde kommen am 1. Tag nach Übergabe aus, werden wenn überhaupt erst nach langer Zeit wieder eingefangen. Ich versteh die Hunde: endlich frei nach so langer Zeit im engen Zwinger mit vielen anderen Hunden! Oder sie werden eh gleich überfahren.
Eines kann mir niemand erzählen: dass die Vereinsverantwortlichen oder die Pflegestellen wirklich auch noch später eine Übersicht haben, wo die Hunde sind, was aus den Hunden geworden ist. Nicht bei der Masse! Und da werden einige in TH oder über willhaben weitergegeben. Ganz sicher.
Die Pflegestellen sollten es eigentlich schon wissen, denn die wählen ja den Fixplatz aus. Was ich eigentlich sehr gut finde, da die ja die Hunde kennen
Die Hunde die im chirug. Zentrum versorgt werden, denen wirklich übelst mitgespielt wurde, die mangels TÄ vor Ort oft Stunden und Tage schwerst verletzt auf eine Ausreise warten müssen, sind ehrenhafte Aktionen, aber auch ein Knopf auf den gedrückt wird, um weitere Spenden zu locken.
Aber bei ATN und F.L. (in diesem thread war ja die Frage nach F.L.) geht eindeutig Quantität vor Qualität.