fieber 41 °

Ludmilla, ich denke du versteht nicht was wir meinen..
Wir verurteilen nicht die Gabe von AB sondern das, dass nicht dennoch GLEICHZEITIG an der Ursache geforscht wurde - eben Blutbild oder ähnliches.
Das eine schliesst das andere ja nicht aus.
 
also das geht nicht sofort? und was macht man in der zwischenzeit?

doch, doch, die diagnose geht in 5 min. vom zeckenbiss bis zu symptomen bzw bis man es im blut sieht, dauert es ein paar tage. aber wenn symptome da sind, kann man es auch diagnostizieren.

Und dann behandelt man dagegen, und schützt die nieren mit infusionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ludmilla, was sagt denn dein Bauchgefühl?

Ich mein, das sagt nämlich in der Regel viel mehr aus, als TÄ "wissen".
Ich habe unseren TA nicht einmal gefragt, ob Aarons gesamte Leidensgeschichte nicht etwas mit dem Gehirn zu tun haben könnte... aber nein, das käme doch nur vom Magen/Darm. Auch von einer zweiten Tierärztin kam das Gleiche. Nein, nein, nur der Bauch. Würde der gut werden, wären die "Koliken" auch weg.
Ich hab Koliktropfen bekommen, Aaron etliche Kolikspritzen beim TA. Jaja, der Bauch wäre total verspannt.

Im Endeffekt waren es epileptische Anfälle. Seit der Gabe von Antiepileptika ist auch der Magen/Darm in Ordnung.
Seltsam, seltsam....:rolleyes:

Mein Bauchgefühl war viel näher dran an einer richtigen Diagnose.. und ja, ich habe die Tierärzte gelöchert. Immer wieder und wieder.
Mit Urlaubsvertretungen waren es sechs Tierärzte. Ich erhielt Enzyme für die Bauchspeicheldrüse, ich erhielt Diätfutter... alles. Antibiotika, Kortison, Salazopyrin...

Ludmilla, hör auf dein Bauchgefühl. Ist das Beste so. ;)

Tamino... danke für deine sachlichen Postings. Sollte auch einmal gesagt werden.
 
ich würde niemals einen züchter sponsern - aber lasst das popcorn im kastl, das ist eine andere baustelle:D

also wäre dein tierarzt auch für VORSORGLICHE gabe von medikamenten?
weil das hier AB gegeben wurde, ohne klare diagnose, wird ja auch bekrittelt.

Schau:

meine frage: woher kann so eine entzündung kommen - sie hat weder erbrochen noch durchfall gehabt.

überdecken medikamente nicht vielleicht die "ursache" und es kann was übersehen werden?


das war Dein 1. post.

Da ist nicht die Rede von Erfahrungsberichten....


Nun hast Du von einigen UserInnen gelesen, dass sie die Untersuchung als sehr mangelhaft empfinden, es nicht richtig finden, das AB gegeben wird und das auch noch ohne eine korrekte Fieberkontrolle......

Ich habe geschildert, wie andere TAs reagieren, auf einen Hund mit Fieber....

für Dich ist die Vorgansweise OK

für andere nicht, auch nicht für die 2 TAs,

( bei denen ich eben mal so nebenbei nachgefragt habe, weil es mir logisch erscheint, sich direkt an die PraktikerInnen zu wenden....)

was mich sehr beruhigt.....
 
doch, doch, die diagnose geht in 5 min. vom zeckenbiss bis zu symptomen bzw bis man es im blut sieht, dauert es ein paar tage. aber wenn symptome da sind, kann man es auch diagnostizieren.

Und dann behandelt man dagegen, und schützt die nieren mit infusionen.

Kann das jeder TA machen oder nur die großen Tierkliniken?
Normal muss doch jeder TA das Blut ins Labor schicken, oder?
 
Wenn man bedenkt das "erst" in den 1940ern der Nobelpreis für die Penicillin/AB-Entdeckung verliehen wurde und auch ungefähr zu der Zeit die Produktion und Forschung so richtig anlief und es für die Leute damals wirklich ein Wunder war gegen was das alles geholfen hat wundert mich das (gerade bei älteren Menschen, die das noch direkt oder indirekt durch die Eltern mitbekommen haben) nicht.

Zusammen mit der oft mangelhaften naturwissenschaftlichen Bildung...

nun ja - ärzte zählen für mich nicht zu menschen mit mangelhafter naturwissenschaftlicher bildung - und zu jedem menschen, der AB nimmt, kommt ein arzt der sie verschreibt.

und die wurde verschrieben wie wild, für jeden infekt gab man sicherheitshalber AB. auf rezept.

also das allheilmittel in der AB sahen nicht nur die patienten, sondern auch sehr viele mediziner.
die AB-resistenten erreger sind eine folge davon.....
 
Tamino, du hast ja recht. Nur - der Ton macht die Musik (nicht an dich gerichtet, aber prinzipiell hier im Thread).
Würde jeder so sachlich wie du hier schreiben, gäb's ja kein Problem.
 
Kann das jeder TA machen oder nur die großen Tierkliniken?
Normal muss doch jeder TA das Blut ins Labor schicken, oder?

für einen ausstrich und eine hämatokritkontrolle braucht man nicht viel, das haben die meisten. viele haben auch ein hämatologiegerät.

Hat natürlich vorteile, denn immer kann man nicht zwei tage warten.
 
für einen ausstrich und eine hämatokritkontrolle braucht man nicht viel, das haben die meisten. viele haben auch ein hämatologiegerät.

Hat natürlich vorteile, denn immer kann man nicht zwei tage warten.

:)Also der TA wo ich wg. der Sache, die sich dann als "Riesenabszess" rausstellte, war, hat einige Untersuchungen sofort gemacht, hat ihn dann nochmal angezapft, gefragt, ob ich wen habe, der das in ein bestimmtes Labor bringen kann, denn sein Transport geht erst am Abend, hatte ich, hat einige Zeilen an das Labor mitgegeben, die haben das eingeschoben und ihn direkt angerufen.....

Hat auch für mich per Tel. mit den Röntgen und U-Schall-Spezialisten gesprochen und mit den anderen wg. des CT...ging alles blitzschnell...und dort war ich das ERSTE mal....

mein Dank wird ihn immer verfolgen, und auch erreichen:D;)
 
Ludmilla, ich denke du versteht nicht was wir meinen..
Wir verurteilen nicht die Gabe von AB sondern das, dass nicht dennoch GLEICHZEITIG an der Ursache geforscht wurde - eben Blutbild oder ähnliches.
Das eine schliesst das andere ja nicht aus.

das lag vielleicht daran, dass samstag, ein folgefeiertag etc. war und wir nicht ständige patienten der klinik, sondern eben akutpatienten.
daher lag wohl das augenmerk auf akutmaßnahme und symptombekämpfung.

ist so - auch in der humanmedizin.
wenn du heute in eine klinik gehst, mit akuten kopfschmerzen, werden akute dinge ausgeschlossen (pupillen kontrolliert, nackensteife etc.)

ob die schmerzen von der HWS kommen, oder doch ein tumorgeschehen oder so - da wirst du heimgeschickt und mit dem auftrag, ein externes CT/MR einzuholen.
 
das lag vielleicht daran, dass samstag, ein folgefeiertag etc. war und wir nicht ständige patienten der klinik, sondern eben akutpatienten.
daher lag wohl das augenmerk auf akutmaßnahme und symptombekämpfung.

ist so - auch in der humanmedizin.
wenn du heute in eine klinik gehst, mit akuten kopfschmerzen, werden akute dinge ausgeschlossen (pupillen kontrolliert, nackensteife etc.)

ob die schmerzen von der HWS kommen, oder doch ein tumorgeschehen oder so - da wirst du heimgeschickt und mit dem auftrag, ein externes CT/MR einzuholen.

für ct/mr mag das zutreffen (wobei große kliniken am sa auch ein notfallsct haben), ein blutbild sollte aber drin sein.

ich frag einfach noch mal, wie schaut der harn aus?
 
es steht dir zu, anders zu handeln, als "mein" TA vorgeschlagen hat, gar keine frage, und es ist vollkommen OK, deine bedenken zu äußern.
du machst das auch in einem ton, wie man eine diskussion führt.

zum thema: wäre es "brenzlig" geworden, hätte sich nicht relativ rasch eine anhaltende besserung gezeigt -und dann wären wir sofort wieder in die klinik gefahren.

ich trau jedem mündigen menschen zu, dass er vor ort die sache beurteilt und ich unterstelle keinem tierhalter, dass er aus geldgier war not-wendiges nicht machen lässt, und ich unterstelle auch keinem TA, dass er eine irisdiagnose beim frauerl macht und danach entscheidet, welche maßnahmen er vorschlägt.

ich weiß nicht, ob du schon mal einen Hund hattest, der auf Grund eines Zeckenbisses krank wurde, der Rüde meiner Mom wurde in den 80igern plötzlich ohne sichtlichen Grund "grantig", sprich er knurrte wenn er sich hinlegen sollte und er knurrte meinen kleine Cousin an, als der in angreifen wollte, dabei war er eine Seele von Hund, der normaler Weise Menschen über alles liebte...meine Mutter fand sein Verhalten sehr komisch..konnt es nicht nachvollziehen und wir beschlossen zum TA zu fahren....zu der Zeit war die Erkenntnis, das Zecken Krankheiten übertragen grad mal spruchreif....der Ta hat den Hund untersucht, Fieber gemessen..(er hatte auch 41 Fieber) und Blut genommen, weil er wissen wollte, woher das Fieber kommt und zum Glück war dieser TA damals schon so fit, das er auf Zeckenerkrankungen geschaut hat...und tatsächlich...der Hund hatte durch einen Zeckenbiss eine starke Entzündung und daher starke Schmerzen in allen Gelenken..er zeigte so nichts an, aber hinliegen, sitzen und angreifen waren für ihn total schlimm....er hat auch AB bekommen, soweit ich mich erinnern kann und was für die Nieren zur Unterstützung, ....und weil es uns direkt betroffen hat, bin ich da hellhörig ....warum der TA bei deinem Hund kein Blutbild gemacht hat, weiß ich nicht...eben weil die Zeckenzeit grad voll da ist....das kann ich nicht nachvollziehen....
 
Ludmilla, was sagt denn dein Bauchgefühl?

Ich mein, das sagt nämlich in der Regel viel mehr aus, als TÄ "wissen".
Ich habe unseren TA nicht einmal gefragt, ob Aarons gesamte Leidensgeschichte nicht etwas mit dem Gehirn zu tun haben könnte... aber nein, das käme doch nur vom Magen/Darm. Auch von einer zweiten Tierärztin kam das Gleiche. Nein, nein, nur der Bauch. Würde der gut werden, wären die "Koliken" auch weg.
Ich hab Koliktropfen bekommen, Aaron etliche Kolikspritzen beim TA. Jaja, der Bauch wäre total verspannt.

Im Endeffekt waren es epileptische Anfälle. Seit der Gabe von Antiepileptika ist auch der Magen/Darm in Ordnung.
Seltsam, seltsam....:rolleyes:

Mein Bauchgefühl war viel näher dran an einer richtigen Diagnose.. und ja, ich habe die Tierärzte gelöchert. Immer wieder und wieder.
Mit Urlaubsvertretungen waren es sechs Tierärzte. Ich erhielt Enzyme für die Bauchspeicheldrüse, ich erhielt Diätfutter... alles. Antibiotika, Kortison, Salazopyrin...

Ludmilla, hör auf dein Bauchgefühl. Ist das Beste so. ;)

Tamino... danke für deine sachlichen Postings. Sollte auch einmal gesagt werden.

mein bauchgefühl war erst mal von der angst überdeckt.
jetzt tendiere ich dazu, dass es von den zähnen kommt.
 
für ct/mr mag das zutreffen (wobei große kliniken am sa auch ein notfallsct haben), ein blutbild sollte aber drin sein.

ich frag einfach noch mal, wie schaut der harn aus?


die haben fast alle ein CT/MR - nur machen sie es nicht gerne, aus verrechnungstechnischen gründen.;)

harnuntersuchung gab es noch keine.
 
sorry, mädls - aber ich will eigentlich erfahrungsberichte hören von euren tieren und deren erkrankungen - keine diagnose für meinen hund, somit spielen die farbe des harns oder die zahnhygiene meines hundes keine rolle.
 
Oben