Stella1209
Junior Knochen
Weil es praktisch ist. Zu fette Hunde verlangen keine oder nicht viel Bewegung!
Ich weiß das du Recht hast... aber ich kann es einfach nicht glauben.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Weil es praktisch ist. Zu fette Hunde verlangen keine oder nicht viel Bewegung!
Ich weiß das du Recht hast... aber ich kann es einfach nicht glauben.
Auch bei den Labrador-Retrievern ist es so, dass die kleiner und bulliger werden, die sind nur noch hässlich und kommen meist an wie Dampfwalzen.
Hier ist es ganz gut beschrieben, dass es eben 2 Linien gibt.Ja, leider sieht man fast nur noch solche kompakte Labradors, weil sie sich vermutlich besser verkaufen lassen, als die schlanke und sportliche Linie.
Wobei man eigentlich nicht Linie schreiben sollte, weil es die Züchter sind, die den Labrador immer kleiner und kompakter züchten.
Eine Freundin von mir hat ewig gesucht, bis sie einen Züchter gefunden hat, der noch sportliche Hunde züchtet. Sie ist in der Rettungshundestaffel beim THW und arbeitet mit Ihrem Hund, der als Suchhund ausgebildet wurde bzw immer noch wird.
Deshalb habe ich mitbekommen, wie schwer es für sie war, überhaupt noch einen Hund aus der alten Linie (Arbeitslinie) zu bekommen. Sie hat dann auch eine Züchterin gefunden, die ihre Hunde wirklich nur an Leute abgibt, die mit ihnen arbeiten.
Ich finde, dass diese Hunde sich wirklich auch optisch vom „kompakten“ Labrador unterscheiden. Nicht nur der Kopf ist viel schmaler, auch der Körper und die Beine sind länger. So wie ich das als Laie ausdrücken würde.
Aber dieser Labrador ist wirklich ein Arbeitstier. Vermutlich wäre so ein Hund auch als „normaler“ Familienhund unterfordert, weil er sich mit normalen Sparziergängen nicht zufrieden geben würde, ihm macht das Arbeiten richtig Spaß und dabei ist er unermüdlich, was vermutlich einen normalen HH überfordern würde.![]()
Hier ist es ganz gut beschrieben, dass es eben 2 Linien gibt.
www.retrieverclub.at/cms/?page=760
Die Arbeits- und die Showlinie, Dual Purpose Linie gibt es fast nicht.
Aber es stimmt, Hunde aus der Arbeitslinie sind wesentlich agiler als die Showlinie und bei unserem auch wesentlich mehr Jagdleidenschaft. Leider wollen eben viele Leute einen Goldie oder Labi, nur der soll bitte aber nur immer gemütlich sein!
Danke für die interessanten Links.Danke für den Link.
Aber es gibt sie noch, die Arbeitshunde, sind halt nur sehr wenige Züchter, weil so ein Hund sehr viel Beschäftigung braucht und womöglich Jagdtrieb hat, dass er als "normaler" Familienhund kaum zu gebrauchen ist.
Aber so ist das leider mit vielen Rassen, größer, breiter und immer schwerer, auf Show und nicht mehr auf Leistung gezüchtet. Sehr oft zum Nachteil einer Rasse.
Ich habe hier noch zwei Links mit Hunden aus Leistungszucht und finde, der Unterschied ist enorm. Schau dir mal die Köpfe, überhaupt die Figur an.
http://www.dreamfield.de/dogs.html
http://www.huelshunters.de/
Diesen Hunden würde kaum ein "normaler" HH gerecht werden. Deshalb den "einfachen" Familienhund, der nicht mehr nach Leistung, sondern nach Aussehen, Fellfarbe und evtl gerade Modehund ausgesucht werden.
Stella, sorry fürs OT..![]()
Weil es praktisch ist. Zu fette Hunde verlangen keine oder nicht viel Bewegung!
Ja so ist es leider.
Eine ehemalige Freundin von mir hat einen Dobermann-Malinois-Mix, der in jungen Jahren echt eine Rakete war und sie, naja sagen wir mal, nicht grad der sportliche Typ Mensch.