Stern TV heute 22:15 h

Ich schaue grad..... ganz schlimm ist das und je mehr ich mich bei der so seriösen Zucht umsehe, umso schlechter wird mir dabei. Das ist ja auch für mich ein Grund, dass ich wohl immer wieder Hunde aus dem Tierschutz haben werde. Es wird nämlich immer schlimmer in der "seriösen Züchterszene".
 
der Ta war wirklich super, weil der hat sich kein Blatt vor den Mund genommen und den VDH als das beschrieben was er ist!
 
Nur das NICHT der VDH die Rassestandards macht...
Sondern das Mutterland der Rasse...
Keine Frage, bei mops und Co geht vieles schief...
Ich fands dennoch nicht richtig, es so aussehen zu lassen, als käme der Mops vom VDH - denn wie man ja gehört hat, gibt es diese Farbe beim Mops zb. auch garnicht ;)
Ebenso dann, wenn man gehört hat mutter mit 11 Monaten den 1. Wurf und alle 6 Monate dann einen...

Das was schief läuft ist so, das brauchen wir auch gar nicht schön reden.
Auch der Neufi tut mir leid....
Und hier sollten halt die Züchtern von SICH aus was machen... und nicht alles auf die Clubs abwälzen.
 
aber die VDH Mopserl schauen auch nicht viel besser aus und gesünder sind die definitiv auch nicht, auch wenn die Vertreterin des Mopsclubs das schöngeredet hat ;)

Stimmt genau und es ist ja auch hierzulande nicht anders.... :eek:


ich fand den TA echt cool!! der hat die sache auf den punkt gebracht ;)



der Ta war wirklich super, weil der hat sich kein Blatt vor den Mund genommen und den VDH als das beschrieben was er ist!


Ja Hut ab vor diesem TA, so einen bräuchten wir hier auch, der sich aufmucken traut gegenüber den ganzen Rasseklubs bzw. ÖKV usw. Es ist ja nicht nur in D in der Hundezucht vieles im Argen, in Ö ja auch. Wenn ich denke an die ganzen Inzuchtlinien bei den Hütehunden usw. da kommt einem eh nur noch das blanke Entsetzen :eek:
 
ich hab jetzt nur die Sendungsankündigung gelesen, aber der Gewichtsvergleich Hund-Mensch hinkt meiner Meinung nach ganz gewaltig.

Ein Hund ist im Alter von 1 bis 2 Jahren voll ausgewachsen und stirbt (in der Regel) VOR dem 20. Jahr.

In diesem Alter ist der Mensch gerade mal fertig.


Dass unter dem Titel "Rassestandard" viel Schindluder getrieben wurde (und wird), ist ja nix neues.

lg Feline
 
@Helga...
In Österreich gibt es bereits das Projekt Konterqual..
Allerdings sollte jedem bewusst sein, dass man nicht binnen 2-3 Jahren, alle Fehler komplett ausmärzen kann, das dauert Generationen.
Aber das Projekt gibt es.

Ich sehe es zb. als recht traurig an, wenn Rüden genutzt werden, binnen 2 Jahren 20x...für fast jede Hündin und andere garnicht, weil vl. das Ohrwaschel oder der Ausdruck nicht perfekt passt - jeder Züchter sollte aber wissen, dass man sich da selber ein Grab schaufelt und man ja auch, wenn der andere nicht so gut gefällt, die Nachzucht anschauen muss.

Was man aber wie die Mopszüchterin auch sagte, nicht vergessen darf, diese TÄ sehen natürlich JEDEN kranken Hund - wieviele dieser Hunde sind aus wirklichen guten Zuchten zb. bzw. wie viele gesunde Hunde dieser Rasse gibt es, die der TA nicht sehen wird usw.
 
@Helga...
Was man aber wie die Mopszüchterin auch sagte, nicht vergessen darf, diese TÄ sehen natürlich JEDEN kranken Hund - wieviele dieser Hunde sind aus wirklichen guten Zuchten zb. bzw. wie viele gesunde Hunde dieser Rasse gibt es, die der TA nicht sehen wird usw.

Ich gehe davon aus, dass jemand, der einen reinrassigen, nicht gerade billigen Hund hat, diesen auch regelmäßig impfen und ärztl. kontrollieren lässt.
Daraus schließe weiters, dass TA sehr wohl ein ziemlich genaues Bild aufgrund ihrer Klientel haben.
 
Ich gehe davon aus, dass jemand, der einen reinrassigen, nicht gerade billigen Hund hat, diesen auch regelmäßig impfen und ärztl. kontrollieren lässt.
Daraus schließe weiters, dass TA sehr wohl ein ziemlich genaues Bild aufgrund ihrer Klientel haben.


naja impfen... alle 3 Jahre wie man ja oft sieht...
Und das wohl eher nicht bei TÄ die spezialisiert sind auf gewisse Probleme..
 
Ich fand es unmöglich, daß der TA der Mopsclubfrau permanent das Wort abgeschnitten hat, ihre Aussagen ins Lächerliche gezogen hat und das alles mit stillschweigender Zustimmung des "Moderators".

Man mag von dem Belastungstest für Möpse halten was man will; der vorgestellte kranke Alternativvereins-Mops aus einer Baby-Mutter mit Patellaluxation und 3 Würfen bis 2 Jahren wäre froh, wenn er diese Leistung schaffen könnte. Aber da fällt kein Wort gegen dessen Verein, dafür wird Bashing gegen den VDH betrieben, der mit diesem Mops gar nix zu tun hat.

Und nochwas: wer einen Mopsmix von einer 11-Monate alten Mutter kauft, dessen Hundeliebe kann nicht weit her sein. Da braucht sie dann auch nicht medienwirksam rumzujammern, wenn's schiefgeht.
 
ich fand den TA echt cool!! der hat die sache auf den punkt gebracht ;)

Ich fand den Tierarzt leider nur teilweise cool, wir haben über 400 Rassen, davon sind 15% qualzuchten, und er schneisst alle in einen Topf, redet nur vom VDH als ob dies die einzigen Züchter wären-bei meiner Rasse ist es z.B so dass die Zuchtordnung des DCNH/VDH um ein vielfaches geringer sind als bei uns, ich bereits mehrfach erlebt habe dass Augenerkrankung bei gewissen Fachärzten dort gar nicht erkannt wurden usw. er VDH ist nicht der Nabel der Welt.

Ich gebe den Züchter von Qualzuchten an dem Leid solcher Tiere Schuld, ABEr auch den Käufern, diese eingedrückte Nase, das röcheln hat der schon als Welpe. WARUM um alles in der Welt kauft man sowas? WEil es niedlich aussieht? Ich werde es nie verstehen.
 
Ja Hut ab vor diesem TA, so einen bräuchten wir hier auch, der sich aufmucken traut gegenüber den ganzen Rasseklubs bzw. ÖKV usw. Es ist ja nicht nur in D in der Hundezucht vieles im Argen, in Ö ja auch. Wenn ich denke an die ganzen Inzuchtlinien bei den Hütehunden usw. da kommt einem eh nur noch das blanke Entsetzen :eek:

aufmucken ist nicht schwer, dass kann schnell einer. Ich hätte es schöner gefunden wenn sachlich diskutiert worden wäre und nicht alles in einen VDH Topf geworfen worden wäre-der Beitrag lies den gedanken aufkommen dass wäre ein Rachefeldzug des TA gegen den VDH, denn dass der Mops nicht vom VDH war-X Würfe in wenigen Jahren hatte, beim VDH gar keine ZZL erhalten hätte usw. Sein einziger Einwand war die Farbe spielt ja keine Rolle-stimmt aber das drunmherum was in den Dissidenzen so erlaubt ist. Auch ging er mit keinem Wort darauf ein dass der kleinste Teil der kranken Hunde VDH papiere hat, sondern in D der größte Teil der Hundepopulation vom Vermehrer und Dissidenzen kommt. Man hörte nur immer VDH, der VDH hat sogar den Standard des Mopses verfasst-meines Wissens wird der Rassestandard des jeweiligen Rassehundes immer noch im Ursprungsland verfasst und das ist beim Mops immer noch China und Patronat: Großbritannien. Deutschland hat da gar nichts zu sagen bezüglich Standard. Aber es scheint das kam dem Hernn TA gerade Recht. Ich mag Leute die gegen den Strom schwimmen, ich mag Leute die offen etwas sagen, aber dann bitte mit Hand und Fuss und nicht um einen Rachefeldzug gegen den VDH zu starten, sondern wirklich um Qualzuchten einzudämmen.
 
Ich fand den Tierarzt leider nur teilweise cool, wir haben über 400 Rassen, davon sind 15% qualzuchten, und er schneisst alle in einen Topf, redet nur vom VDH als ob dies die einzigen Züchter wären-bei meiner Rasse ist es z.B so dass die Zuchtordnung des DCNH/VDH um ein vielfaches geringer sind als bei uns, ich bereits mehrfach erlebt habe dass Augenerkrankung bei gewissen Fachärzten dort gar nicht erkannt wurden usw. er VDH ist nicht der Nabel der Welt.

Ich gebe den Züchter von Qualzuchten an dem Leid solcher Tiere Schuld, ABEr auch den Käufern, diese eingedrückte Nase, das röcheln hat der schon als Welpe. WARUM um alles in der Welt kauft man sowas? WEil es niedlich aussieht? Ich werde es nie verstehen.

Verstehe ich auch nicht. Allerdings halten HH ihre Hunde nicht zum Wohl der Rasse

Züchter züchten zum Wohl der Rasse - angeblich - zumindest behaupten Züchter grundsätzlich, dass sie aus Liebe zu dieser Rasse züchten

ergo

Warum um alles in der Welt züchtet man sowas?

Weil es niedlich aussieht, weil man es - keineswegs zum Wohl der Rasse - verkaufen kann? Ich werde das nie verstehen....

Und sieht man sich alte Bilder div. Rassen an.......

die Käufer haben diese Rassen de facto nicht bis zur Absurdität verändert...

DAS waren ausschließlich die ZüchterInnen....mit Zustimmung der Rassevereine etc etc
 
@Helga...
In Österreich gibt es bereits das Projekt Konterqual..
Allerdings sollte jedem bewusst sein, dass man nicht binnen 2-3 Jahren, alle Fehler komplett ausmärzen kann, das dauert Generationen.
Aber das Projekt gibt es.

Und man sieht auch schon Veränderungen wenn man genau hinsieht z.B auf Shows, aber dazu muss man mit offenen Augen und Herzen darauf zugehen.

Ich sehe es zb. als recht traurig an, wenn Rüden genutzt werden, binnen 2 Jahren 20x...für fast jede Hündin und andere garnicht, weil vl. das Ohrwaschel oder der Ausdruck nicht perfekt passt - jeder Züchter sollte aber wissen, dass man sich da selber ein Grab schaufelt und man ja auch, wenn der andere nicht so gut gefällt, die Nachzucht anschauen muss.

Da sind für mich sowohl die Hündinnebsitzer, aber auch der Deckrüdenhalter Schuld. Ich habe für meinen Africaner im schnitt 10 Deckanfragen im Monat, für unseren Weißen(seltene Farbe)5. Mien weißer hat genau 1 Mal bisher außerhalb gedeckt und mein Afrikaner 2 mal, jedes Mal ausgesuchte Hündinnen nd ich habe mir immer Welpen behalten, bzw bekomme noch einen welpen -bei der einen Verpaarung. Man darf halt als Züchter nicht sehen was so eine Deckung bringen würde, sondern die Vielfalt im Auge behalten.

Was man aber wie die Mopszüchterin auch sagte, nicht vergessen darf, diese TÄ sehen natürlich JEDEN kranken Hund - wieviele dieser Hunde sind aus wirklichen guten Zuchten zb. bzw. wie viele gesunde Hunde dieser Rasse gibt es, die der TA nicht sehen wird usw.

DAS ist es ja, nehmen wir augenerkrankungen her. Derzeit ist es so dass laut Fachärzten z.B Katarakt bei 10% der Zucht - und Nachzuchtuntersuchungen zutrifft, bei den restlichen 90% handelt es sich um Vermehrer, Hoppalas usw. genauso verhält es sich z.B mit Epi, ich kenne einen fall aus Zucht, aber X Fälle bei papierlosen, mit dem Ergebnis dass viele Huskyhalter von papierlosen mir erklären der Siberian Husky hätte ein Problem mit Epilepsie. Hat er nicht, das Problem liegt in der Geiz ist geil Mentalität beim Hundekauf. Das Qualzuchten ein Non Go sind, ist uns glaube ich allen klar, aber mann muss auch differenzieren und nicht alles in einen Topf werfen umrühren und sagen die FC ist fertig.
 
Ich gehe davon aus, dass jemand, der einen reinrassigen, nicht gerade billigen Hund hat, diesen auch regelmäßig impfen und ärztl. kontrollieren lässt.
Daraus schließe weiters, dass TA sehr wohl ein ziemlich genaues Bild aufgrund ihrer Klientel haben.

stimmt, unser TA /bzw auch die davor in Tolln und Deutsch Wagram- meint immer, ich bin so froh wenn ich deine Hunde sehe, denn hier haben wir vorrangig kranke Mixe, Hunde ohne Papiere usw. Es ist schön einen gesunden Hund zu sehen.

Letzter Praxisbesuch, meine hündin vor der Geburt zum röntgen. Noch da einige Katzen, 1 Chihuhahua schwere Epipatient, 1 Schäfeermix allergiker, 1 Irgendwasmischling mit seinen HD Problemen-daraus atroseprobleme, 1 Landseer Allergiker. Mus sich erwähnen dass die beiden "Rassehunde" ohne Ppaiere sind, aber dafür (Originaltion der Besitzer) waren sie billig und man will j anicht züchten und braucht keine Papiere. auf meine Frage was sie der "billige" Hund bisher gekostet hat kam nur: Na ja er ist halt viel krank, aber dass kann überall passieren.

Der TA der angeblich ja wissen müsste anhand seines Klientel wieviel Prozent der Erberkrankungen wirklich auf Rassehunde mit Papieren zurückzuführen ist, konnte nicht mal im fernsehen zugeben dass der Mops nicht vom VH stammt und weder deren Zuchtzulassungskriterien entspricht noch sonstigem(zuviele Würf ein zu kurzer zeit usw). Nein, er dezimierte es auf die Farbe und versuchte es ins Lächerliche zu ziehen, dass ist für mich keine sachliche Grundlage für eine Diskussion, sondern ein simpler Rachefeldzug gegen den VDH. Und dass ist eigentlich schade, denn das Thema selbst gäbe genug her um auf sachlicher Ebene zu diskutieren.
 
Verstehe ich auch nicht. Allerdings halten HH ihre Hunde nicht zum Wohl der Rasse

Stimmt, aber trotzdem frage ich mich warum kauft man solche Tiere? mitleid kann es ja wohl nicht sein?

Züchter züchten zum Wohl der Rasse - angeblich - zumindest behaupten Züchter grundsätzlich, dass sie aus Liebe zu dieser Rasse züchten

grundsätzlich? da muss ich dich enttäuschen? Ich kenne einige die aus anderen gründen gezüchtet haben-haben inzwischen aufgehört-und dies auch immer offen gesagt haben. Ich frage mich bei den Qualzuchten immer ob der Züchter so verblendet ist dass er wirklich denkt er erhält da eine Rasse(davon kann ja keine Rede sein wenn man sich dann teilweise Bilder der Vorfahren ansieht) oder ob er das als Schonheitsempfinden hat? würde sich meine Rasse irgendwann so entwickeln würde ich aus Liebe zur Rasse aufhören.

ergo

Warum um alles in der Welt züchtet man sowas?

Frag mich nicht, vielleicht hat es im kleinen begonnen? ich kann mich an ein gespräch vor Jahren erinnern da wurden Huskies teilweise immer kleiner, quadratischer, möglichst kleine Ohren usw. ich bekam einen Anruf von einer Züchterin dass heuer wohl die "Roten" mit kleinen Ohren sehr gefragt wären. Ich habe sie nur verwundert gefragt und wenn nächstes Jahr schwarze mit großen Ohren gut gehen, stellst du deinen Bestand komplett um oder was?

ich persönlich habe und werde immer den typ Husky züchten der mir als Ideal im Urpsungstyp vorschwebt, sollte dies wegen irgendwelchen "Verzüchtungen" irgendwann nicht mehr möglich sein, höre ich lieber auf.
Weil es niedlich aussieht, weil man es - keineswegs zum Wohl der Rasse - verkaufen kann? Ich werde das nie verstehen....

da gehen wir beide konform

Und sieht man sich alte Bilder div. Rassen an.......

die Käufer haben diese Rassen de facto nicht bis zur Absurdität verändert...

Für mich liegt auch die Hauptschuld nicht beim Käufer, sondern bei den Ursprungsländern und den Züchtern. Aber eine teilschuld trifft auch den Käufer. nehmen wir die nette Mopskäuferin von Stern TV. Was veranlasst mich bei einer Mutter die selbst röchelt(wie man im Film schön sehen konnte) und erst 11 Monate alt ist zu kaufen? die niedlichen Glubschaugen, die "Sonderfarbe" oder? Gerade in vielen deutschen Dissidenzen wird nicht einmal das Mindestamß an Untersuchungen eingehalten (beim Husky z.B werden oft die Augen die wirklich eine Gefahr sind vernachlässigt, dafür HD, ED OCD geröngt wo kaum ein Husky Probleme hat-um gesunde Hunde vorzugaukeln. Wie es scheint hat die Dame darauf nicht im geringsten geachtet, da ging es wohl ehe rum den günstigeren Preis und die niedliche sonderfarbe und danach ist das Gejammere groß. Gerade wenn ich mich schon für so eine extrem belastete Rasse entscheide muss ich doch noch mehr auf das Drumherum achten, als man es sowieso schon tun sollte.
 
Oben