Ken&Barbie
Super Knochen
So eine Situation hatten wir erst 1x mit unserem 1. Hund und als das begann, haben wir sofort innerhalb einiger Minuten reagiert und sind zu einem Notfall-TA gefahren, weil es Sonntag abends war. Snoopy hat damals auch sofort Infusionen bekommen, ansonsten wäre das sicher schlimm ausgegangen.Ein durchfallkranker Hund ist SEHR unbequem, wenn mensch über 6 Stunden Dienst hat.
Wie macht ihr das,. einfach abzuwarten?
Mit "Durchfall" meine ich nicht breiigen Stuhlgang, wie er bei Hunden öfters vorkommt, z.B. nach zuviel Obst fressen.
Sondern ich meine eine übelst stinkende Flüssigkeit, die begleitet von heftigen Darmgeräuschen herausspritzt. Hund steht mit hoch aufgezogenem Rücken, Bauchdecke ist steinhart, Blutbeimengung aus dem Enddarm, eventuell auch heftiges Erbrechen, Verweigerung von Wasser und Futter. Zwischen den Anfällen liegt der Hund mit heißer Nase in einer Ecke. Das Ganze setzt sehr plötzlich ein (ähnlich wie bei Darminfekten des Menschen).
Wenn meine Durchfall haben, sind sie krank. Üblicherweise erst einer und 12-24 Stunden später der andere. Da wird von selber gar nichts besser, höchstens hab ich einige Stunden später einen völlig apathischen Hund, der tagelang Infusionen braucht. Je eher man zum Arzt geht, desto eher glimpflicher verläuft die Sache. Nach der ersten Infusion ist normalerweise eh schon Ruhe, nach drei TAgen ist das Geschäft wieder normal.
Toi, toi, toi - den letzten derartigen Infekt hatten wir im Februar 2013, als die Wiese am Eck ein von Streusalz verseuchter und völlig zugeschissener Schweinestall war. Ich werde nie verstehen, warum sich die lieben Mithundehalter im Winter nicht bücken.
Heuer ist kein Schnee, kein Salz, weniger Dreck und bisher keine ansteckende Bauchweh-Epidemie.
Zum Glück hatten wir so etwas nie wieder - weder bei Mensch noch Tier


Ich denke, dass es wichtig ist, dass man unterscheidet, ob etwas harmlos ist oder nicht. Wenn auch nur annähernd der Verdacht auf etwas schlimmeres ist, dann lieber 1x unnötig zum TA, als zu spät
