Zitat von
akela1
@die2
Die generelle Meinung, dass man Hunde nicht baden muss ist leider sehr verbreitet und so allgemein als totale Falschaussage zu bewerten.
sorry da bin ich anderer Meinung. Ich versteh natürlich dass Du als Hundefriseur(?) sowas sagts, aber medizinsch gesehen gibts dafür keine Grundlage. Wenn dann eher gegenteilig.....
Zitat:
Zitat von
akela1
Es mag schon sein, dass der eine oder andere Hund auch ein Leben ohne baden führen kann. Hygienisch und gesund ist das allerdings in den wenigsten Fällen (kommt aber auch vor).
Man möge sich nur vorstellen ein Pudel, Malteser oder Cockerspaniel, der nie gebadet wird. Mahlzeit !
Wenn ich daran denke wie mein Krümel zumMurchteln anfängt, wenn ihn die Badewanne 3-4 Wochen nicht gesehen hat !
eigenartig, also meine Hunde werden nicht gebadet und die stinken, müffeln, murchteln (was auch immer) überhaut nicht. Wenn ein Hund nach einiger Zeit zu stinken anfängt sollte man mal Maul, Analdrüsen kontrollieren, die Fütterung hinterfragen oder beim TA vorstellig werden. Gesunde Hunde stinken nicht. Und ich hab einen Cockermix....
Zitat:
Zitat von akela1
Das mag jetzt für den Ottonormalhundehalter befremdlich wirken, aber auch Hunde steigen im Lauf ins "Glück", sammeln mit ihren Pfoten, Bauch, Hintern und sonstigen Körperteilen den Schmutz von der Strasse ein. Landhunde vermehrt Gülle, Gatsch und Stadthunde werden mit Smog und Abgasen eingeblasen.
was ist daran befremdlich-sie sind Hunde, natürlich steigen sie in Gatsch und Dreck. Aber ich muss sie ja nicht ablecken oder sofort nach dem Gassi gehen auf meinem Kopfpolster parken. Ein gesundes Haarkleid, ein gesundes Fell hat einen Selbstreinigungseffekt. Schonmal gute Schafwolle gesehen? Es wäre eine Freveltat die zu oft mit Seife zu spülen, weil dann das gute Wollfett-dass eben die Wolle sauber hält-verloren geht...
Zitat:
Zitat von akela1
Ich kenne dutzende Hundebesitzer, die behaupten ihr Hund braucht nicht gewaschen, gepflegt oder sonstwas werden - und alle denen ich angeboten habe doch einmal ein Pflegeprogramm !! inkl. Shampoowäsche !! in Anspruch zu nehmen sind nun davon überzeugt, dass es dem Hund doch gut tut auch gewaschen zu werden.
Sicherlich sieht ein Hund nicht verludert aus, wenn man ihn nicht wäscht, dafür täglich bürstet - aber und da spreche ich aus Erfahrung:
Wenn man einen Hund top gepflegt und gewaschen, gebürstet und gestriegelt übernimmt und ihn nach einem Monat mit den üblichen Gebrauchspuren bei mir abgibt und dann den unmittelbaren Vergleich 2 Stunden später sieht, dann ist es offensichtlich, dass auch der sauberst wirkendste Hund schmutzig war.
Ich sehe das wärend meiner Arbeit, wenn das Wasser sich nach dem shampoonieren und spülen braun färbt, man spürt es wenn man den Hund angreift und durchs Fell streicht, man sieht den Unterschied am Glanz und am lockeren Fall des Haarkleids und !! Nichthundehalter riechen den Unterschied !
hmm also bei mir würdest damit keinen Hund hinterm Ofen hervorlocken-im wahrsten Sinn des Wortes
Ja ich hab meine Hunde auch schon gebadet-ich weiß wie sich's nachher anfühlt-das hält paar Stunden und dann ists weg. Und wenn man nicht will dass der Hund dreckig ist-müsste man ihn wohl täglich baden. Denn der frisch-gebadete Hund steigt ja am Heimweg von Dir ebenso wieder ins Glück oder bekommt Abgase ins Fell geblasen-also am Besten täglich duschen?
Und Nichthundehalter riechen den Unterschied-ja klar wenns Shampoo parfümiert ist .
Zitat:
Zitat von akela1
Das kann man jetzt glauben oder auch nicht, gerne darf man bei mir die Probe aufs Exempel machen (Schleichwerbung)
Aber ein Klassiker ist oft (da muss ich immer schmunzeln, wenn ich das höre): wenn Hundebesitzer von Terriert oder Rauhhaarrassen behaupten ihr Hund muss nicht gewaschen werden, der wird nur 3x im Jahr getrimmt. - diese Hundehalter sind oft beim Friseurtermin nicht dabei, denn obligatorisch wird ein Hund beim Hundefriseur getrimmt und gewaschen übergeben.
wie gesagt meine Hunde riechen auch so nach nix, dazu brauch ich sie nicht baden. Einen Hundefriseur kennen meine beiden nicht, der hätt auch bei meinem Rüden seine liebe Not....und gebadet wird bei uns nur wenns notwendig ist-in was stinkigem gewälzt etc. Bei allem anderen vertrau ich auf den Selbstreinigungs-Effekt des Fells und der hat uns auch noch nie im Stich gelassen-selbst ein vermatschtes Cockermix-Mäderl schaut nach einer Trocknungszeit und durchbürsten wieder wie neu aus
ps so wie Du es beschreibst müsste man dann ja auch Katzen mit Freigang regelmässig baden-viel Glück und gute Handschuhe wünsch ich
sorry aber ich finds übertrieben, klar der Trend kommt aus den USA wo ein Tier mehr ein Accessoire denn ein Tier ist, aber bei mir hier darf ein Hund noch Hund sein. Und er darf sich dreckig machen und muss nicht täglich shamponiert werden....