Verbot von Listenhunden in Gemeindewohnungen

pueppi

Anfänger Knochen
Hallo,

ich bin vor kurzem nach Niederösterreich Bezirk Mödling gezogen (in eine Gemeindewohnung), als ich meinen Hund anmelden wollte (Listenhund) meinte der Bürgermeister, dass er keine Listenhunde in den Gemeindewohnungen haben will und er den Hund nun nicht anmeldet weil er sich erst bei seinem Anwalt erkundigen will. So nun ist es so, dass der Bürgermeister sich mit anderen Gemeinden zusammen geredet hat und in den meisten ist es nicht erlaubt Listenhunde zu halten. Nun meint er, er kann uns den Hund verbieten weil er der Vermieter ist und ihm die Gefahr einfach zu hoch ist.
Kennt sich jemand mit den Gesetzen aus wie es aussieht ob er uns wirklich den Hund verbieten kann bzw es verweigern kann den Hund anzumelden?
Ich habe übrigens den Hundeführschein, eine gültige Versicherung für den Hund und eine Bestätigung unseres Tierarztes, dass der Hund nicht aggressiv ist!
Hoffe jemand kann mir weiter helfen.
Lg
 
das müsste dann wohl in der Hausordnung oder im Mietvertrag so drin stehen, hast du da nichts gesehen?
ich glaube der Bürgermeister darf Listenhunde verbieten...aber auf alle Fälle würde ich bei einem Rechtsanwalt nachfragen
 
das müsste dann wohl in der Hausordnung oder im Mietvertrag so drin stehen, hast du da nichts gesehen?
ich glaube der Bürgermeister darf Listenhunde verbieten...aber auf alle Fälle würde ich bei einem Rechtsanwalt nachfragen


Mietvertrag gabs keinen da mein Freund schon seit über 20 Jahren in der Wohnung wohnt und ich nur dazu gezogen bin!
 
Lies mal im Mietvertrag deines Freundes nach...

Ansonsten wäre mein Wissensstand auch, dass Listenhunde in Gemeindewohnungen eingeschränkt/verboten werden können...

Mit Hund ist eine Wohnungssuche meist schwierig - vor allem wenn's ein großer oder ein Listenhund ist - du hättest dich vorher erkundigen sollen ob die Haltung überhaupt erlaubt ist und falls ja, gleich schriftlich bestätigen lassen müssen.
 
ja das ist mir schon klar, ich wollt nur auf die voriger Frage antworten, dass ich eben den Mietvertrag nicht gelesen habe da ich ja keinen Unterschrieben hab!


Haben uns jetzt den Vertrag raus gesucht und es steht nichts von einem Verbor von Listenhunden drin!
Vermute aber trotzdem, dass er uns die Haltung weiter verbieten will!
 
Naja, Mödling ist ja nicht gerade als hundefreundlich bekannt.....und wenn er´s klar verbietet, dann werdet ihr kaum was machen können, würd mich aber auch auf jeden Fall noch bei einem Anwalt erkundigen.

Was ich aber auf jeden Fall schauen würde - rausbekommen, ob es in den Gemeindewohnungen irgendwo bereits einen Listenhund gibt.....weil ich glaub nicht, dass es einem erlaubt und dem anderen verboten werden kann.
 
Naja, Mödling ist ja nicht gerade als hundefreundlich bekannt.....und wenn er´s klar verbietet, dann werdet ihr kaum was machen können, würd mich aber auch auf jeden Fall noch bei einem Anwalt erkundigen.

Was ich aber auf jeden Fall schauen würde - rausbekommen, ob es in den Gemeindewohnungen irgendwo bereits einen Listenhund gibt.....weil ich glaub nicht, dass es einem erlaubt und dem anderen verboten werden kann.

Wir sind die einzigen mit einem Listenhund in einer Gemeindewohnung. Die Frage ist ja ob er es verbieten kann obwohl nichts davon im Mietvertrag steht, der Vertrag ist ja schon seit über 20 Jahren aufrecht!
 
Als wir noch in Niederösterreich gelebt haben, hatten wir auch Schwierigkeiten eine Wohnung mit einem Rotti-Mix zu bekommen. :(
Mich regt das ganze Thema mit den Listenhunden schon so auf, echt. Ich wohne jetzt im Haus meiner Eltern und wenn wir ausziehen dann erst wenn unser Haus gebaut ist. Würd ich irgendwann wieder auf Miete wo wohnen würd ich mir keinen Listenhund mehr nehmen. Es ist echt so besch.... :(
 
Haben uns jetzt den Vertrag raus gesucht und es steht nichts von einem Verbor von Listenhunden drin!
Vermute aber trotzdem, dass er uns die Haltung weiter verbieten will!

vor 20 Jahren gab es auch noch keine Listenhunde;)

Zu klären wäre ja auch, was passiert, wenn der Hund wegen Herrn Bürgermeister nicht angemeldet werden kann und es eine Kontrolle gibt...:rolleyes:
 
vor 20 Jahren gab es auch noch keine Listenhunde;)

Zu klären wäre ja auch, was passiert, wenn der Hund wegen Herrn Bürgermeister nicht angemeldet werden kann und es eine Kontrolle gibt...:rolleyes:

Ja eben dadurch dass es damals keine Listen gab kann ja davon auch gar nichts drin stehen.
Hab gestern noch mit dem Amtstierarzt geredet er meinte wenn die Gemeinde den Hund nicht anmelden will dann sind sie selber Schuld und wir sollen ihn halt einfach weiter in der Wohnung halten!
 
Natürlich, was willst den tun, den Hund auf die Straße setzen?!
Er kann zwar den Hund verbieten, aber auch nicht zulassen, dass ein Hund auf die Straße gesetzt wird, obwohl ihm das sicher egal wäre, aber sicher nicht, wenn es öffentlich bekannt würde, Diskriminierung schon wieder wegen einen Listenhund. Leider - und auch Nachbarn können dagegen sein und bedanken dürfen sich alle Listenhundebesitzer bei der Sima.
 
Natürlich, was willst den tun, den Hund auf die Straße setzen?!
Er kann zwar den Hund verbieten, aber auch nicht zulassen, dass ein Hund auf die Straße gesetzt wird, obwohl ihm das sicher egal wäre, aber sicher nicht, wenn es öffentlich bekannt würde, Diskriminierung schon wieder wegen einen Listenhund. Leider - und auch Nachbarn können dagegen sein und bedanken dürfen sich alle Listenhundebesitzer bei der Sima.


Naja er könnte uns den Mietvertrag kündigen oder was weiß ich, ich werde es am Freitag nochmal versuchen den Hund anzumelden wenn er wieder dagegen ist kann ich eh nichts machen. Hab halt nur Angst, dass er uns die Polizei oder so schickt und die mir meinen Hund weg nehmen...
 
Naja er könnte uns den Mietvertrag kündigen oder was weiß ich, ich werde es am Freitag nochmal versuchen den Hund anzumelden wenn er wieder dagegen ist kann ich eh nichts machen. Hab halt nur Angst, dass er uns die Polizei oder so schickt und die mir meinen Hund weg nehmen...

ich würde ihm auch etwas Druck über die Presse machen :( und er kann den Mietvertrag nicht kündigen, weil die Wohnung deinem Freund gehört und der Hund dir, wenn ich das richtig verstanden habe. Oder du meldest ihm bei jemand anders an, Gasthunde kann er nämlich nicht verbieten.
 
Oben