"sprechen" Eure Hunde auch so viel?

Biggi

Super Knochen
....also Mini quaselt sehr viel. Hatte noch nie einen Hund der so viel zu sagen hat :) In der Früh kommt sie auf mein Bett und begrüßt mich mit Gegrolle, wenn wir kuscheln, dann wird gequietscht, zwar nicht laut, aber voll behagen. Wenn wir spazieren gehen und sie riecht einen Hund, dann gibt sie komische Laute von sich, das macht sie auch bevor sie jemanden begrüßt.

Auf alle Fälle klingt das alles sehr lustig :D
 
....also Mini quaselt sehr viel. Hatte noch nie einen Hund der so viel zu sagen hat :) In der Früh kommt sie auf mein Bett und begrüßt mich mit Gegrolle, wenn wir kuscheln, dann wird gequietscht, zwar nicht laut, aber voll behagen. Wenn wir spazieren gehen und sie riecht einen Hund, dann gibt sie komische Laute von sich, das macht sie auch bevor sie jemanden begrüßt.

Auf alle Fälle klingt das alles sehr lustig :D

:D..die kommen beide voll nach mir, ständig das Mundwerk offen...
Mausi hatte schon immer die Neigung zu bellen, jetzt im Alter ist es schlimmer geworden :cool:...wenn ich beim Spazieren gehen stehen bleibe um zu ratschen, kläfft sie mich an...wenn sie bei der Dorfrunde einen Hund riecht den sie nicht mag, knurrt und brummelt sie den ganzen Weg vor sich hin....:cool:, obwohl vom Hund nix mehr zu sehen ist....wenn sie will das ich schlafen komme..brummelt sie auch:cool:
Easy bellt wenig, redet aber recht viel...incl. lauter Stoßseuftzer..wenns zur Futterzeit geht:cool::D...lautem Stöhnen und auf den Rücken drehen, wenn der Bauch gekrault werden soll usw. usw...
ist echt witzig..mit den Beiden
 
Unserer antwortet richtig, wenn wir uns mit ihm unterhalten. So nach dem Motto "ja, wo ist denn unser Superhund, was macht denn unser toller WauWau"... naja so Blödsinn halt.
Dann setzt er sich vor uns hin, spitzt die Ohren und hört total aufmerksam zu, als Antwort kommt dann so leises Bellen und Jaulen. Bis er irgendwann aufspringt und ein Spielzeug holt :)
(Da wird's ihm wahrscheinlich zu dumm, unserem Kauderwelsch zuzuhören)
 
Meine Hündin nicht, die gibt im Haus fast keinen Ton von sich (außer schnarchen). :D Im Garten bellt sie auch nur im äußersten Notfall. Max. ein leises Grummeln ist zu hören wenn der Schäfer aus der Nachbarschaft vorbei spaziert. Ich glaub sie ist eher der "leise alles beobachten-Typ"! Wenn ich schlafe und sie muss mal raus, gibt sie auch keinen Ton von sich sondern stellt sich vor mein Gesicht und atmet mich so lange an, bis ich wach werde und das Hundegesicht vor mir entdecke. :)
 
Mein Großer "grunzt" ganz wohlig, wenn er sich wohl fühlt, also gekrault etc. wird und das Gegrunze ist raumfüllend:D!
Vielen Leute glauben dann er knurrt, aber er grunzt einfach nur sehr laut.
Der Jüngere heult, wenn ich heimkomme das Rudel zusammen, er glaubt er ist ein Husky, ist allerdings ein Goldie. Das ist total süß, da reißt er den Kopf hoch und heult los, wie ein Wolf.
Am peinlichsten ist aber wenn er einen anderen Hund sieht, dann beginnt er zu singen und das ganz hoch. Die Leute fragen dann immer: was hat denn der arme Hund?
Zu toppen ist die Peinlichkeit nur, wenn er sich dann auch noch auf den Hintern setzt, die Hinterbeine nach vorne schiebt und mit den Vorderbeinen auf den Hund hin robbt und dabei singt :D:D:D:D!
Das ist richtig peinlich, vor allem das Herrli verkraftet das nur ganz schlecht!
Ansonsten reden sie nur wenig mit mir, macht nichts, dafür quatsche ich umso mehr mit ihnen.
LG Ingrid
 
Mein Hund ist leider sehr gesprächig, man hört ihn immer. Er meldet weder im Garten noch in der Whg. solange nichts unser Reich betritt.

Trotzdem spricht er den ganzen lieben langen Tag. Er grunzt, stöhnt, fiebt, singt, kreischt sudert wenn er aufgedreht und ungeduldig ist. Kann so laut seufzen dass er Tote weckt.
Beim kuscheln brummt und grunzt er...

Wir haben schon mehrmals in NÖ in einem Vierkanthof genächtigt. Jo, er darf draußen auf der Balustrade liegen bzw. auch schlafen. Auch wenn wir drinnen sind, hören wir ihn. Da hallt es natürlich schön im Innenhof und ich weiß immer genau ob mein Hund noch da ist :eek::D

Ich hab noch nie so einen gesprächigen Hund erlebt....
 
Mein Hund ist leider sehr gesprächig, man hört ihn immer. Er meldet weder im Garten noch in der Whg. solange nichts unser Reich betritt.

Trotzdem spricht er den ganzen lieben langen Tag. Er grunzt, stöhnt, fiebt, singt, kreischt sudert wenn er aufgedreht und ungeduldig ist. Kann so laut seufzen dass er Tote weckt.
Beim kuscheln brummt und grunzt er...

Wir haben schon mehrmals in NÖ in einem Vierkanthof genächtigt. Jo, er darf draußen auf der Balustrade liegen bzw. auch schlafen. Auch wenn wir drinnen sind, hören wir ihn. Da hallt es natürlich schön im Innenhof und ich weiß immer genau ob mein Hund noch da ist :eek::D

Ich hab noch nie so einen gesprächigen Hund erlebt....

Eindeutig Verwandtschaft :D:D:cool:....
 
Mini bellt nicht, aber wenn sie sich wohl fühlt und ordentlich hinlegt, grunzt sie auch, hört sich auch an wie knurren.

Was mich jetzt freut ist, dass sie knurrt wenn jemand kommt den sie nicht einordnen kann. Sie liegt ja beim Fenster, sieht alles und ich lob sie dann immer wenn sie meldet. Nur bellen hab ich sie in den 1 1/2 Jahren wo sie bei mir ist erst 3x gehört.
 
die hündin bellt gern und ausgiebig am Zaun, oder noch lieber ganz faul vom saofa aus.
wenn wir da motschgern dann dann kommt immer noch ein kommentar zurück. sonst ist sie ein sehr ruhiger hund.
er grummelt und grunzt und seufzt aus allen möglichen gründen und bellt schon mal kurz aus Übermut
 
:D..die kommen beide voll nach mir, ständig das Mundwerk offen...
Mausi hatte schon immer die Neigung zu bellen, jetzt im Alter ist es schlimmer geworden :cool:...wenn ich beim Spazieren gehen stehen bleibe um zu ratschen, kläfft sie mich an...wenn sie bei der Dorfrunde einen Hund riecht den sie nicht mag, knurrt und brummelt sie den ganzen Weg vor sich hin....:cool:, obwohl vom Hund nix mehr zu sehen ist....wenn sie will das ich schlafen komme..brummelt sie auch:cool:
Easy bellt wenig, redet aber recht viel...incl. lauter Stoßseuftzer..wenns zur Futterzeit geht:cool::D...lautem Stöhnen und auf den Rücken drehen, wenn der Bauch gekrault werden soll usw. usw...
ist echt witzig..mit den Beiden

Das macht die alte Hündin von meinem Opa auch immer. :D
Wenn mein Opa bei einer Kreuzung in die "falsche" Richtung geht, bleibt sie bei der Kreuzung stehen und bellt meinen Opa an - total frech. ;)
 
puh stelle mir das im alltag ganz schön anstrengend vor -
stängdig irgendwelche laute zu hören...

gebellt wird nur, wenn ich ausser haus bin und jemand ist
an oder vor unserer eingangstüre -...

meine beiden "sprechen" nicht - gott sei dank
aber sie sind sehr körperbetont ( soah mehr wie sumsum )
bzw zeigen sie mit ihrer körpersprache was sie "wollen"
oder wie es ihnen geht...

zB
morgends bekommen sie nach dem frühstück immer
etwas zu kauen, beide rennen zum "kaukasten " und
warten - schauen mich an dann zum kasten -und das wird eben wiederholt bis ich ihnen ihr kaudingends gegeben habe ..

wenn sumsum unter die bedecke möchte, stubs
sie mich mit ihrer pfote an -

wenn nsoah zugedeckt werden möchte, schaut er mich solange
an bis ich ihm die decke darüber lege

usw... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mini bellt nicht, aber wenn sie sich wohl fühlt und ordentlich hinlegt, grunzt sie auch, hört sich auch an wie knurren.

Was mich jetzt freut ist, dass sie knurrt wenn jemand kommt den sie nicht einordnen kann. Sie liegt ja beim Fenster, sieht alles und ich lob sie dann immer wenn sie meldet. Nur bellen hab ich sie in den 1 1/2 Jahren wo sie bei mir ist erst 3x gehört.

Bellen tut Sunny auch nicht, muss wohl eine Eigenart der Straßenhunde sein und ich kann mir das auch erklären, denn ein Hund der bellt,verrät wo er ist :)

Sie kann zwar bellen, aber nur bei ihrem Kumpel im Garten. Ansonsten ist sie auch gesprächig, fiepen kann sie in allen Tonlagen und mittlerweile kann ich die schon gut einordnen *ggg*


:D..die kommen beide voll nach mir, ständig das Mundwerk offen...
Mausi hatte schon immer die Neigung zu bellen, jetzt im Alter ist es schlimmer geworden :cool:...wenn ich beim Spazieren gehen stehen bleibe um zu ratschen, kläfft sie mich an...wenn sie bei der Dorfrunde einen Hund riecht den sie nicht mag, knurrt und brummelt sie den ganzen Weg vor sich hin....:cool:, obwohl vom Hund nix mehr zu sehen ist....wenn sie will das ich schlafen komme..brummelt sie auch:cool:
Easy bellt wenig, redet aber recht viel...incl. lauter Stoßseuftzer..wenns zur Futterzeit geht:cool::D...lautem Stöhnen und auf den Rücken drehen, wenn der Bauch gekrault werden soll usw. usw...
ist echt witzig..mit den Beiden

Mausi könnt eine Verwandte von Gina sein, die war auch so und sie war generell sehr gesprächig mit ihrer Bellerei in allen Tonlagen.

Ich muss aber sagen, dass mir die Fieperei von Sunny schon angenehmer ist. Sunny meldet dafür überhaupt nicht, da könnt der Einbrecher schon im Wohnzimmer stehn, würd sie immer noch nicht bellen. Gina hat schon gekläfft, wenn nur wer Fremder im Stiegenhaus sich rumgetrieben hat.
 
ihr solltet man meinen pflegi (Apo)Calypso kennen lernen. :D
der hats drauf. er war im früheren leben bestimmt bei den wiener sängerknaben.
jammern, sudern, mosern, schniefen, grunzen, japsen, jaulen, brummen, grummeln, quiecken, quietschen, kläffen, knurren, bellen, heulen.... und beliebige kombinationen in allen varitionen aus all diesen lauten.... steigerungsfähig bis zum crescendo.
am anfang hatten wir eine leichte krise, als er um 2 uhr nachts sein gesamtrepertoire auf einmal in crescendo fortissimo ertönen liess - und ich senkrecht im bett stand und dachte Armageddon ist da.... :eek: :cool: :D
 
Meine halten es wie ich, sie texten mich nicht zu aber wenn sie mal was zu "sagen" haben dann ist es definitiv wichtig und es bedarf einer Aktion/Reaktion meinerseits ! :):D
 
Meine Hündin nicht, die gibt im Haus fast keinen Ton von sich (außer schnarchen). :D Im Garten bellt sie auch nur im äußersten Notfall. Max. ein leises Grummeln ist zu hören wenn der Schäfer aus der Nachbarschaft vorbei spaziert. Ich glaub sie ist eher der "leise alles beobachten-Typ"! Wenn ich schlafe und sie muss mal raus, gibt sie auch keinen Ton von sich sondern stellt sich vor mein Gesicht und atmet mich so lange an, bis ich wach werde und das Hundegesicht vor mir entdecke. :)

Genau wie meine.

Es ist schon einmal vorgekommen, dass beide laut und drohend gebellt haben - als im Nachbarhaus ein Gasunfall passierte, ein Mann lebensgefährliche Verbrennungen erlitt und man sein Schreien hörte.
Da wollten die Hunde offenbar die Gefahr von uns fernhalten. ( Da sah der Loki bedrohlich aus.... So einen großen Rüden habe ich???)

Normalerweise müssen die zwei patentierten Wachhunde alle netten Besucher überschwänglich begrüßen. Bellen ist unnötig, es gibt eigentlichn nur nette Menschen.

Und beobachten tun sie nur die Küchentür.

Lautäußerungen? Einmal in der Frühe der unbeschreibliche Urschrei, dann höchstens noch Lustgegrunze wegen Streicheleinheiten oder Futter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Schäfermix ist äußerst mitteilsam und von tiefen Brummen bis ganz leisen Quietschen, mit entsprechender Phantomime ist alles drinn. Die beiden Beagle allerdings unterhalten sich eher sparsam mit uns. Mehr durch Körpersprache wo man auch oft sehr genau hingucken muß. lg Andrea
 
Oben