TROFU mit oder ohne Wasser füttern?

Amber bekommt in der Früh Dosenfutter und am Abend (uneingeweichtes) Trockenfutter. Sie trinkt dafür auch in der Nacht, wenn sie Durst hat. Ohne das Trockenfutter sind ihre Hauferl zu weich. Ich hab schon alle möglichen Varianten (nur Dose, nur Trofu, barfen gekocht und roh)ausprobiert. Am schlimmsten war es mit barfen. Da hat sie Durchfall ohne Ende bekommen. Prinzipiell finde ich barfen super, aber für Amber ist es nix. Ich denke, man muss für seinen Hund die richtige Art der Fütterung finden und dann passt es.
 
Gestern hab ich meine Hündin genau beobachtet und sie hat fast 8 Stunden nichts getrunken. :eek:
Ich glaub dass das ev. bei ihr mit ihrer Spondylose zusammen hängt. Weil wenn sie mal liegt, steht sie so schnell nicht mehr auf. :confused:
 
Gestern hab ich meine Hündin genau beobachtet und sie hat fast 8 Stunden nichts getrunken. :eek:
Ich glaub dass das ev. bei ihr mit ihrer Spondylose zusammen hängt. Weil wenn sie mal liegt, steht sie so schnell nicht mehr auf. :confused:

asta bekommt seit einiger zeit auch nur tc und trinkt seitdem kaum mehr. ich denke dass das tc einfach "zuviel" wasser hat - sieht man ja auch :rolleyes:
ich hab auch die futtermenge nochmals erhöht da sie abgenommen hat, dank viel Bewegung und vermutlich weil die tc dosen wirklich aus zuviel wasser besteht
 
asta bekommt seit einiger zeit auch nur tc und trinkt seitdem kaum mehr. ich denke dass das tc einfach "zuviel" wasser hat - sieht man ja auch :rolleyes:
ich hab auch die futtermenge nochmals erhöht da sie abgenommen hat, dank viel Bewegung und vermutlich weil die tc dosen wirklich aus zuviel wasser besteht

Ja das stimmt sicher.
Aber ich hab ja auf Nassfutter umgestellt weil meine Hündin so wenig trinkt. Sprich sie hat auch beim Trockenfutter so wenig getrunken. Jetzt wird´s schon ok sein. Die TC getreidefrei sind sehr flüssig und wenn sie ab und zu mal TC mit Getreide bekommt misch ich noch Wasser dazu.
 
Oben