frau kleinwolf
Super Knochen
und genau das meinte ich...
wie läuft das? Wer zahlt, schafft an? Hund hat sich unterzuordnen, eben weil ich ihn erworben habe?
Ich glaube, dass Menschen, die Angst haben, ihr Hund würde sie unterdrücken, wenn sie ihn zuerst durch die Tür gehen lassen, das genau so sehen. Hund hat zu tun was Mensch will und aus.
Du hattest weiter oben angesprochen, warum "Dominanzler" davon ausgehen, dass sie ganz oben in der Hierarchie stehen und nichts anderes wollte ich mit meinem Post ausdrücken. Die machen sich eben keine Gedanken über Kommunikation oder über eine Anführerrolle, die man durch Taten ausdrückt und Autorität, die man sich (in den Augen des Hundes) verdient. Indem man Entscheidungen trifft, von denen das Soziale Gefüge (um jetz das Wort Rudel zu vermeiden) profitiert.
Was das Aufstellen von Regeln und erfüllen von Forderungen des Hundes betrifft bin ich ganz bei dir! Wie gesagt, die Hündin darf wirklich sehr viel und ich merke auch, wie unsere Beziehung davon profitiert, wenn ich auf ihre Wünsche eingehe (von Futter und rausgehen mal abgesehen, das ist ja sowieso eine Selbstverständlichkeit), zb. mit ihr spiele wenn sie mich auffordert oder beim Spaziergang einfach mal da lang gehe, wo sie will, und nicht da wo ich geplant hatte, oder ihr erlaube aufs Bett zu kommen und meine Kekse mit ihr teile.
Und ich werd nie den Waldspaziergang vergessen, wo sie plötzlich offensichtlich eine Fährte aufgenommen hat und die so begeistert verfolgt hat, dass ich wußte, hier ist ein Freund mit seinen Hunden gegangen. (Sie liebt diese Familie so sehr, dass ich fast eifersüchtig werde und hat ein ganz spezielles Freudentheater nur für diese beiden Menschen und ihre beiden Hunde entwickelt...) So wie sie sich aufgeführt hat war klar: das ist noch nicht lang her. Also hab ich sie abgeleint und gesagt "Wooo ist der ....??? Such den .....!!" und sie ist losgeschossen, die Nase am Boden, immer so 20 Meter voraus, hat gewartet bis ich halbwegs nachgekommen bin und ist dann weiter. Ich wollte eigentlich einen anderen Weg gehen aber wie sie die Spur verfolgt hat war einfach zu schön anzusehen. Un d ca. 10 Minuten später kamen uns die Gesuchten entgegen (die waren eine Runde gegangen und sind zufällig den gleichen Weg zurück gekommen). Sie hat sich so gigantisch gefreut und war so stolz die gefunden zu haben (naja, vielleicht war auch nur ich stolz auf ihre gute Nase), das war ein wirklich schönes Erlebnis. Hätte ich darauf beharrt, dort zu gehen, wo ich gehen will und nicht meiner Hündin vertraut, dass sie eine bessere Idee hat, hätt ich wahrscheinlich für den Rest des Spaziergangs einen unrunden Hund gehabt, dens nicht weitergehen freut und das wär sicher auch für mich kein schöner Spaziergang gewesen.
Ja, ja und ja!Kernstück einer funktionierenden Beziehung ist und bleibt für mich eben Vertrauen und nicht Rangordnung, Hierarchie, wasauchimmer....
