Rangordnung aus Hundesicht

Ich glaub, ich steh grad auf der Leitung... Was genau meinst du, Eva? :confused:

Nein, nicht vor 1965, sondern vor 20, 30 Jahren. Da gabs ja noch ganz andere Theorien über Hundeerziehung und -ausbildung, Hunde hatten einen anderen Stellenwert als heute und auch die Haltung hat sich tw. unterschieden. Wobei das nicht automatisch heisst, dass alles schlechter (oder besser) war. Nur eben anders.

Wir hatten unseren ersten Hund 1965 :) und nein es war damals nicht schlechter ;)
 
Es war heute super zu beobachten - ich hatte nur den Rüden mit, damit es nicht zu kompliziert wird, weil ja meine Schwester einen Hund geerbt hat der nicht unbedingt einfach ist da wenig Hundekontakt hatte früher .... die haben 2 Stunden herumgetan ohne zischen und ohne sich in die seite zu tippen .... obwohl sie die Hausherrin war, aber immer in Kontroll/Alarmposition .... irgendwann lagen sie plötzlich beide entspannt nebeneinander und haben dann gemeinschaftlich uns Menschen genervt ;):D Soviel zur Rangordnung :)
 
Von Menschen, die das Gschichtl vom "vorher Essen" unters Volk bringen, eine Antwort auf die Frage zu bekommen: wie lang merkt sich denn der Hund, dass der HH eh schon gespachtelt hat?

ich kenn das gschichtl auch. und herr hund "merkt" sich gar nix, der lebt im hier und jetzt :p überhaupt dann, wenns von vorteil ist.
er will vorher, während und nach den mahlzeiten was. wohlgemerkt: egal ob seine od unsere mahlzeiten :eek::D

übrigens: hat schon jemand überlegt, ob die rangordnung innerhalb der familie geklärt ist:rolleyes:
warum dann den hund in ein schema "einordnen" wollen :confused:
 
übrigens: hat schon jemand überlegt, ob die rangordnung innerhalb der familie geklärt ist
Tja, früher war da die Welt noch in Ordnung... :cool: Da war der Mann noch Alleinherrscher. :D Jetzt... :eek: Naja, man(n) könnte vielleicht sagen: Schön war die Zeit oder Es war einmal vor langer langer Zeit. Übrig bleibt Resignation, Hoffnungslosigkeit, Erinnerungen und Bedauern des eigenen Schicksals. :rolleyes:

Und so in etwa sieht der traurige Alltag eines typischen Mannes aus:

http://www.youtube.com/watch?v=lgkK_a54XzA
 
Oben