Viele Welpen warten auf IHRE Familien!

  • Ersteller Ersteller TamaraTreitler
  • Erstellt am Erstellt am
Warum sich der Tierschutz auf die Welpen stürzt und verkauft/vertickt, finde ich mehr als bedenklich.
Meiner Meinung nach sind das die besten Konkurrenten zum Züchter. Beim Züchter bezahle ich enorm viel Geld, je nach Rasse von ca. 800,- bis 1500,- Euro oder mehr. Beim Tierschutz kann ich einen Welpen für sage und schreibe um die 250,- bis 350,- Euro bekommen.

Ach. Tierschutz ist Konkurrent von Züchtern? Ja jetzt wird mir einiges klar...
Mir ist aber nicht klar warum man nicht bereits produzierten Lebewesen ein Zuhause geben darf anstatt viel Geld zu bezahlen damit weiterhin produziert werden kann? Damit sehe ich AUCH illegale Welpenhändler / Vermehrer als "Verursacher" des Überbestandes. Das hat PETA sehr sarkastisch dargestellt: http://tirolertierengel.com/news/58/86/Peta-Tierheimhunde-Tierheime-voll-warum/
 
Ach. Tierschutz ist Konkurrent von Züchtern? Ja jetzt wird mir einiges klar...
Mir ist aber nicht klar warum man nicht bereits produzierten Lebewesen ein Zuhause geben darf anstatt viel Geld zu bezahlen damit weiterhin produziert werden kann? Damit sehe ich AUCH illegale Welpenhändler / Vermehrer als "Verursacher" des Überbestandes. Das hat PETA sehr sarkastisch dargestellt: http://tirolertierengel.com/news/58/86/Peta-Tierheimhunde-Tierheime-voll-warum/

Bist du leicht Peta befürworter??
 
OMG!

Hier wird man ja direkt als Verbrecher abgestempelt, wenn man Welpen, die in der Tötung geboren wurden oder wenige Tage alt waren, herausholt und versucht, diese auf gute Plätze zu vermitteln.

Es tut mir wirklich leid, wenn sich dabei jemand auf die Zehen getreten fühlt.

Konkurrenz zum Züchter? Ja, auf jeden Fall.:rolleyes:

Die Welpen sind überkomplett geimpft, gechipt, gegen Parasiten behandelt, entwurmt, und werden mit Pass vermittelt.
Wir bringen die Welpen selbst von Novigrad nach Österreich/Deutschland zu ihren neuen Familien.
Die Schutzgebühr für einen Welpen beträgt €220,--

Und ja, *ironiean*
wir verdienen uns mit dem Geld eine goldene Nase.
Die armen Züchter, ich hoffe dass wir nicht Schuld für ihren Untergang sind.
 
Davon mal abgesehen das Peta massenweise Hunde tötet, aber sich sonst als Moralapostel aufspielt, ist schon ein Ding. Aber tte greift nach jedem Strohhalm, gelle tte.
@tte
Mir ist aber nicht klar warum man nicht bereits produzierten Lebewesen ein Zuhause geben darf anstatt viel Geld zu bezahlen damit weiterhin produziert werden kann?
Also vom Auslandstierschutz ja aber vom bösen Züchter nein?

Beim Züchter wo ich so viel Kohle lasse, da weiß ich wo der Welpe herkommt, da kann ich mir fast sicher sein, dass sein Impfpass nicht gefälscht ist, dass der Hund keine Staupe oder sonstwas hat und genau darum zahle ich lieber mehr Geld, aber ich weiß woher ich mein Tier habe.

Nehme ich mir einen Welpen für 220,- Euro, dass ist im Moment sicherlich ganz billig, aber nicht selten haben diese Welpen gravierende Krankheiten und dann kommen Kosten auf mich zu, dass ich es spätestens jetzt bereuen müsste, denn dann geht es sehr oft um noch viel mehr Geld.

@TamaraTreitler,

Ich halte euch nicht für Verbrecher, dass liegt mir fern, aber ihr habt erkannt was den Markt bestimmt. Es ist meine persönliche Meinung, nicht mehr und nicht weniger.
 
OMG!

Hier wird man ja direkt als Verbrecher abgestempelt, wenn man Welpen, die in der Tötung geboren wurden oder wenige Tage alt waren, herausholt und versucht, diese auf gute Plätze zu vermitteln.

Es tut mir wirklich leid, wenn sich dabei jemand auf die Zehen getreten fühlt.

Konkurrenz zum Züchter? Ja, auf jeden Fall.:rolleyes:

Die Welpen sind überkomplett geimpft, gechipt, gegen Parasiten behandelt, entwurmt, und werden mit Pass vermittelt.
Wir bringen die Welpen selbst von Novigrad nach Österreich/Deutschland zu ihren neuen Familien.
Die Schutzgebühr für einen Welpen beträgt €220,--

Und ja, *ironiean*
wir verdienen uns mit dem Geld eine goldene Nase.
Die armen Züchter, ich hoffe dass wir nicht Schuld für ihren Untergang sind.

nuja es hat mittlerweile einen schlechten Beigeschmack, wenn man mit Welpen wirbt und das derzeit auch zurecht:rolleyes:
was ist mit den mutterhündinnen werden die auch gerettet?

und man sollte schon bei der Realität bleiben, ein Hund aus dem Tierschutz kann einem seriösen züchterhund sicher nicht mal annähernd Konkurrenz machen, weil über die Gesundheit, wesensfestigkeit usw. nicht mal annähernd aussagen getroffen werden können, ist nun mal Tatsache, weil man nicht weiß, welche (groß)elterntiere darin involviert waren, wie diese aufgezogen, sozialisiert, ernährt wurden, usw. aufgewachsen, erzogen, und und und, da spielen tausende Faktoren eine rolle...oftmals weiß man ja nicht mal die mitspielenden rassen usw.....

PS: und nur mal vorweg, ich hab jetzt schon den 5. "einheimischen" tierheimhund (die wohlgemerkt NICHT alle von österreichischen vermehrern stammen, ist auch belegbar) und auch ein Welpe war mal dabei, also ich weiß wovon ich rede;)
 
@Meli71
PS: und nur mal vorweg, ich hab jetzt schon den 5. "einheimischen" tierheimhund (die wohlgemerkt NICHT alle von österreichischen vermehrern stammen, ist auch belegbar) und auch ein Welpe war mal dabei, also ich weiß wovon ich rede

Da haben wir was gemeinsames. Ich hatte bis zu 6 Hunde zugleich bei mir, alle aus diversen Tierheimen, darunter einen aus der Türkei, ein Kangalmischling.
 
nuja es hat mittlerweile einen schlechten Beigeschmack, wenn man mit Welpen wirbt und das derzeit auch zurecht:rolleyes:
was ist mit den mutterhündinnen werden die auch gerettet?

Ja, auch die Mutterhündinnen wurden gerettet - erfahrungsgemäß dauert es aber länger, bis die erwachsenen Hunde vermittlungsbereit sind, da diese erst gepäppelt werden müssen und kastriert werden, nachdem sie ins Tierasyl kommen.

Es tut mir leid, ich schalte für alle Vermittlungstiere Anzeigen auf diversen Plattformen und kann nicht immer alle auf einmal einstellen.
Vielleicht hätte ich aber eher mit den erwachsenen Hunden anfangen sollen - eventuell wär ich dann nicht gleich virtuell gesteinigt worden.
 
Ja, auch die Mutterhündinnen wurden gerettet - erfahrungsgemäß dauert es aber länger, bis die erwachsenen Hunde vermittlungsbereit sind, da diese erst gepäppelt werden müssen und kastriert werden, nachdem sie ins Tierasyl kommen.

Es tut mir leid, ich schalte für alle Vermittlungstiere Anzeigen auf diversen Plattformen und kann nicht immer alle auf einmal einstellen.
Vielleicht hätte ich aber eher mit den erwachsenen Hunden anfangen sollen - eventuell wär ich dann nicht gleich virtuell gesteinigt worden.

Ein Mix wäre besser....der Treadtitel passt aber genau in das Schema, Bauernfängerei:cool:
 
Ja, auch die Mutterhündinnen wurden gerettet - erfahrungsgemäß dauert es aber länger, bis die erwachsenen Hunde vermittlungsbereit sind, da diese erst gepäppelt werden müssen und kastriert werden, nachdem sie ins Tierasyl kommen.

Es tut mir leid, ich schalte für alle Vermittlungstiere Anzeigen auf diversen Plattformen und kann nicht immer alle auf einmal einstellen.
Vielleicht hätte ich aber eher mit den erwachsenen Hunden anfangen sollen - eventuell wär ich dann nicht gleich virtuell gesteinigt worden.

Doch...hier schon :D - aber wen juckt´s ?
 
Da können die inländischen Tierheime nicht mithalten :mad:, die werben nie mit Welpen, obwohl es auch dort zuweilen welche gibt, aber die vermitteln sich sowieso praktisch von allein. Und was nützt es wenn dann 100 Leute aufkreuzen wegen den paar Welpen, die gehen dann sicher nicht mit einem älteren Hund mit Vorgeschichte nach Hause. Aber ist eh wurscht die Alten können ja ruhig ihr Leben lang im inländischen Tierheim versumpern und dort sterben, da gehts ihnen eh super :mad:
 
Hier sollen Hunde vermittelt werden, bitte keine weitere Diskussion über Auslandstierschutz in diesem Thread! Ab sofort wird jedes Posting, das nicht der Vermittlung der Hunde dient, gelöscht!
 
Oben