Nektarine
Profi Knochen
ich schreibe hier mal weiter, damit wir den Gütesiegel-Thread nicht gänzlich verhunzen...
ich denk mir, bei sowas ist der mensch mit seiner aufdrängenden art schon mal ein extremes störelement. und bei den wölfen von dort weg dass sie gar so früh von der mutter getrennt wurden
das ist definitiv ein wichtiger Kritikpunkt im Sinne des TS, hat aber mit der Thematik Wissenschaftlichkeit von vorher nicht viel zu tun...
das muss alles viel behutsamer sein, damit sich die fähigkeiten der tiere überhaupt entfalten können, hätt ich je nen vogel auf oder zu einem testgerät gesetzt, wär allein dadurch überhaupt nix rausgekommen, außer eventuell kot vor schreck.
du willst aus 3x 45Min geschnittenem Universum-Film schließen wie gut die Tiere an ihre Testgeräte habituiert wurden & was sonst noch so alles mit ihnen gemacht wird, um sie für die für sie wichtige Umwelt sattelfest zu machen? Is nicht dein Ernst oder? So nebenbei darfst du außer reiner Habituation an das Testgerät nur möglichst wenige Vorübungen machen (wenn du das mit behutsamer & Fähigkeiten entfalten meinst), denn jede Vorerfahrung verändert das Endergebnis - das wäre dann unwissenschaftlich
50/50 ist nix, schon gar nicht wenn die wölfe strukturlos ausm rudel gezupft werden und ob sie bock haben oder nicht los gehts, allermindestens muss ich etwas installieren womit ein wolf signalisiert, ich will genau jetzt.
hierzu reicht ne dämliche glocke, der lernt das.
und wenn einer gar nicht will dann kannst es grundsätzlich vergessen, dann signalisiert der unwillen und du darfst ihn auf alle wölfe net hochrechnen.
damit ist er nämlich nicht dämlich, sondern er kann dem ganzen so gestalteten system persönlich nix positives abgewinnen.
sicher wird er mal dann unkonzentriert hintippseln, weil so lala kommt dann auch was dabei raus an leckerli. da geht es aber dann nur ums leckerli. und auch das verfälscht dann das gesamtresultat.
Ich weiß ja nicht welche Vögel du hattest, meine Kakadus haben mir zwar nicht gezeigt, wann sie wollten, aber durchaus wann sie nicht wollten... dann haben sie nämlich einfach nicht mehr mit gemacht und sind überall herumgeflogen nur nicht zum Testapparat (da hätt ich Hampelmann machen können) - ich schätze bei den lieben Wölfchens wirds nicht anders sein, solange sie mitmachen, kann man auch davon ausgehen, dass sie wollen. Motivationshochs und Tiefs kann man so nebenbei auch notieren & diskutieren, sollten sie bei einzelnen Tieren tatsächlich so massiv auftreten, dass sie deutlich das Endergebnis mitbestimmen... und so nebenbei - was hat jetzt die Qualität der 50/50 Version mit der Motivationslage der Tiere zu tun?
irgendwo im film wurde gezeigt dass einer der hunde offenbar keinen bock hatte, aber sie haben das aus seinen leistungen abgelesen, da müssts nen knopf geben als signal: nein danke ich will jetzt schlafen und nicht denken.
wenn ich aus den leistungen eruiere dass der heut wohl unmotiviert sein dürft... und selbst dabei extrem genervt und frustriert dreinschaue...ndann habe ich den zum monitor aber echt stark hingewzungen.
Siehe oben...
und da sind wir schon noch im bereich training und trainer, obwohl´s in den forschungsbereich hängt. es ist alles nicht an die tiere angepasst sondern die tiere werden gänzlich an die erwartungshaltung und bestenfalls phantasie der forscher gebogen und eben so werden sie sich nicht entfalten (können).
der sittich hat sich im freiflug das gerät des anderen vogels zum schlafen ausgesucht, so positiv war der bezug.
das ist mal das mindeste, dass der bezug zum testgerät absolut positiv ist.
(und ich war recht genervt weil ich danach alles wieder hab neu einstellen müssen)
einmal zwang und der vorgang ist für immer geschädigt, sicher nicht gänzlich oder komplett irreparabel aber es wirft einen in der arbeit immens zurück, verdirbt aber auch die 50/50 relation gewaltig.
Ich frage mich wieder (obwohls eh nur eine Widerholung ist), woraus du diese ganzen Sachen schließt? Ich gebe zu, ich hab mir jetzt nur den von dir geposteten Teil2 der 3er Reihe angeschaut (in der der Monitor, den du direkt darunter gepostet hast lustigerweise auch gar net vorkommt) & mein Eindruck war durchaus, dass die Tiere gut und umfassend habituiert werden...
und eben dass jemand von dort in der prüfungskommi sitzt, da bin ich persönlich dagegen, aus den vielen ausführlichst abgehandelt genannten gründen.
Dass davon jemand in der Prüfungskommi sitzt ist wieder eine andere Sache, aber nachdem mich dieses liebe Gütesiegel nur am Rande interessiert und eh jeder wissen muss, wofür er Geld ausgibt, hab ich zugegebenermaßen besseres zu tun, als mich darüber aufzuregen. Was natürlich nicht heißt, dass es nicht jedem, dem das Thema wichtiger ist als mir, freisteht dies zu tun![]()