Hunde aus dem Tierschutz

Ist es die Lösung, Hunde aus dem Ausland "freizukaufen" um sie in Ö zu vermitteln?

  • Natürlich ist das sinnvoll und soll weiterhin genau so gemacht werden.

    Stimmen: 8 11,9%
  • Ich finde es sinnvoll, es müssten aber ich neuen HH besser ausgesucht werden.

    Stimmen: 13 19,4%
  • Finde ich völlig unnötig, dadurch ändert sich nichts in dem betreffenden Land.

    Stimmen: 41 61,2%
  • Finde ich nicht gut, da ich glaube, dass dadurch Hunde für Tötungen produziert werden.

    Stimmen: 13 19,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    67
  • Umfrage geschlossen .
Gut, dann rede doch einmal Klartext, denn eigentlich habe ich die Fragen die mich interessieren in meinem 1. Post geschrieben;).

Mir kommt es so vor bei österr. Hunde: Na lass ma mal is eh wuascht, de wean eh gfuatat und dafrean net, des reicht eh.
:confused:Wo ist mir das bitte wurscht?:confused:

Sind Dir österr. Hunde weniger wert? Was ist mit den ausländ. Hunden die jetzt in österr. Tierheimen sitzen?
Kann ich nicht beurteilen. UNSERE Hunde Hunde haben in einem österreichischen / Deutschen Tierheim nichts verloren. Und wenn es mal Adoptanten gibt die gegen den Abgabevertrag verstossen kümmern wir uns. Da kannst sicher sein!

Es wirkt, weil es sich ja besser anhört, wenn man sagt man hat ein armes Hascherl aus der Tötung gerettet als aus dem Tierheim XY in Ö, darum werden so viele Hunde hereingeholt.

Ich finde es toll, wenn ein Interessent selbst hinfährt und den Hund kennenlernt und ihn dann holt, wenn es passt.
Dieses produzieren (die Hunde wachsen ja nicht auf Bäumen) und massenweise hereinholen hat für mich aber sowas von überhaupt nichts mehr mit Tierschutz zu tun.
In Spanien werden jährlich 100.000 Hunde und 200.000 Katzen umgebracht. Wozu soll ich da etwas vermehren lassen?

Ich sehe es ja bei uns in der Umgebung, was früher die Vermehrerhunde waren, weil billig und geliefert, sind zur Zeit Tierschutzhunde aus dem Ausland. Sind billig und werden praktischerweise auch gleich geliefert zumindest bis zu einem Sammelpunkt.
Und das ist schlecht wenn man bereits produziertes rettet anstatt dem Vermehrer Geld in den Rachen zu werfen?

Ich verstehe nicht ganz was du fragen möchtest?

Also Handel? Gibt es keine Abnehmer für Orangen, werden auch keine importiert.

Hinter Handel steckt Gewinnabsicht. Wo geht das bitte bei einem gemeinnützigen Verein, der keine Gewinne machen darf?

Also geht es doch darum die Nachfrage nach Kleinhunden im Inland zu bedienen ?

Es geht darum bereits produzierten Tieren ein neues Leben zu schenken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat von Ken&Barbie
Gut, dann rede doch einmal Klartext, denn eigentlich habe ich die Fragen die mich interessieren in meinem 1. Post geschrieben;).

Mir kommt es so vor bei österr. Hunde: Na lass ma mal is eh wuascht, de wean eh gfuatat und dafrean net, des reicht eh.
:confused:Wo ist mir das bitte wurscht?:confused:
Ich habe geschrieben: mir kommt es so vor;)

Sind Dir österr. Hunde weniger wert? Was ist mit den ausländ. Hunden die jetzt in österr. Tierheimen sitzen?
Kann ich nicht beurteilen. UNSERE Hunde Hunde haben in einem österreichischen / Deutschen Tierheim nichts verloren. Und wenn es mal Adoptanten gibt die gegen den Abgabevertrag verstossen kümmern wir uns. Da kannst sicher sein!
Ich habe keine Ahnung, welche Hunde ihr habt, habe ich auch nicht gefragt, oder über Euren Vertrag usw.
Ich habe Dich gefragt, ob Dir österr. Hunde weniger wert sind? Und was mit den äusländ. Hunden in österr. Tierheimen ist. Die gibt es nun einmal.

Es wirkt, weil es sich ja besser anhört, wenn man sagt man hat ein armes Hascherl aus der Tötung gerettet als aus dem Tierheim XY in Ö, darum werden so viele Hunde hereingeholt.

Ich finde es toll, wenn ein Interessent selbst hinfährt und den Hund kennenlernt und ihn dann holt, wenn es passt.
Dieses produzieren (die Hunde wachsen ja nicht auf Bäumen) und massenweise hereinholen hat für mich aber sowas von überhaupt nichts mehr mit Tierschutz zu tun.
In Spanien werden jährlich 100.000 Hunde und 200.000 Katzen umgebracht. Wozu soll ich da etwas vermehren lassen?
Tatsache ist, dass irgend jemand diese Hunde jedoch produziert, weil sie sonst ja nicht da wären und ihr sammelt die dann ein und karrt sie massenhaft herein. Ich habe nicht gesagt, dass DU sie vermehrst.

Ich sehe es ja bei uns in der Umgebung, was früher die Vermehrerhunde waren, weil billig und geliefert, sind zur Zeit Tierschutzhunde aus dem Ausland. Sind billig und werden praktischerweise auch gleich geliefert zumindest bis zu einem Sammelpunkt.
Und das ist schlecht wenn man bereits produziertes rettet anstatt dem Vermehrer Geld in den Rachen zu werfen?
Ich finde es idiotisch, bei uns sind die Tierheime voll, es gibt auch gute österr. Vereine und die wissen nicht mehr, was sie mit den vielen Hunden tun sollen und ihr schleppt sie herein.
Wenn Du schon von produziertem Leben redest, auch Vermehrerhunde sind schon produziert. Trotzdem würde ich mir keinen kaufen, genauso wenig wie von mir bekannten Pflegestellen für Auslandshunde, die so einen regen Verkauf haben, dass es mir nur mehr die Haare aufstellt.

Ich verstehe nicht ganz was du fragen möchtest?
Ich denke mir, Du willst nicht verstehen und ehrlich gesagt ist mir das mit Dir zu mühsam. Du denkst, dass Du der Einzige Mensch bist, der etwas tut und alle anderen nicht.
Es ist legitim, dass andere Menschen eine andere Meinung haben.
 
An TTE wenn dann schreib das hier öffentlich dann kann sich jeder sein eigenes Bild machen :mad: Ich bin schon zu alt für Märchen ;)
 
Ich denke mir, Du willst nicht verstehen und ehrlich gesagt ist mir das mit Dir zu mühsam. Du denkst, dass Du der Einzige Mensch bist, der etwas tut und alle anderen nicht.
Es ist legitim, dass andere Menschen eine andere Meinung haben.

Okay, ich gebs echt auf. Du rufst mich leider auch nicht an.
Mir wird das zu mühsam hier.

An TTE wenn dann schreib das hier öffentlich dann kann sich jeder sein eigenes Bild machen :mad: Ich bin schon zu alt für Märchen ;)

Nachdem du mir nicht glaubst was ich zu sagen habe tut es mir echt leid.
Und dann einfach auflegen am Telefon... Danke...passt...
 
Nachdem du mir nicht glaubst was ich zu sagen habe tut es mir echt leid.
Und dann einfach auflegen am Telefon... Danke...passt...

Ich habe mich höflich verabschiedet :) Und ich werde einen Teufel tun diese sonderbaren Gschichtln die sich AUS MEINER SUBJEKTIVEN SICHT fernab jeder Realität und Logik befinden hier zu posten - das war ein privates Telefongespräch und ich halte das auch so ! Warum schreibst du das nicht alles hier ? Zum besseren Verständnis für alle ! ;) Vielleicht verstehe ja nur ich dich nicht ? :(
 
wäre es erstens möglich "die Mehrfachzitierfunktion" zu benutzen und zweitens auf so Kommentare wie "GÄHN" zu verzichten :cool:

Tierschutz ist ein sehr ernstes und heikles Thema und ich möchte es eigentlich nicht schließen müssen :cool:
 
Ich habe mich höflich verabschiedet :) Und ich werde einen Teufel tun diese sonderbaren Gschichtln die sich AUS MEINER SUBJEKTIVEN SICHT fernab jeder Realität und Logik befinden hier zu posten - das war ein privates Telefongespräch und ich halte das auch so ! Warum schreibst du das nicht alles hier ? Zum besseren Verständnis für alle ! ;) Vielleicht verstehe ja nur ich dich nicht ? :(

Ja genau. Ein Verein der 100 Hunde vermittelt kann sich 2-3 Anwälte leisten...jaja so wirds wohl sein...
(Unsinniger gehts nicht mehr, aber Steigerungen sind immer möglich...?)

wäre es erstens möglich "die Mehrfachzitierfunktion" zu benutzen und zweitens auf so Kommentare wie "GÄHN" zu verzichten :cool:

Tierschutz ist ein sehr ernstes und heikles Thema und ich möchte es eigentlich nicht schließen müssen :cool:

Danke. Seh ich auch so!
Und Menschen die alles in einen Topf werfen verstehen das leider nicht.
 
Jedenfalls lege ich jedem potentiellen Hundehalter ans Herz nicht emotional und nicht rein nach Optik und Größe (somancher Mensch wäre mit einem älteren ruhigeren mittelgroßen Hund besser bedient als mit einem quirligen jungen kleinen Jackrussell) und dramatischer Beschreibung an die Hundesuche heranzugehen, sondern zu überlegen welche Erwartungen habe ich an den Hund, was möchte ich mit ihm tun, wie sind meine Lebensumstände, Wohnverhältnisse, Arbeitszeiten, sind Kinder , sind schon andere Hunde, Katzen sonstige Tiere im gleichen Haushalt, wohn ich in der Stadt oder am Land ..... Wer sich nicht die Zeit nehmen will Zeit in die Hundesuche zu investieren, inbesondere wenn es ein Ersthund ist, der spontan entscheidet oder aus Mitleid ohne groß nachzudenken ist besonders gefährdet mit diesem Hund niemals echte Freude zu haben, bzw. ihn leichtfertig auch wieder abzugeben.

Und man sollte auch nicht vergessen, dass ältere Hunde, die schon "fertig" sind, zuweilen viel einfacher zu handhaben sind, als Hunde mitten in der Pubertät und dass Welpen wahnsinnig viel Zeit und Geduld und auch Konsequenz brauchen. Man sollte seinen künftigen Gefährten kennenlernen, sehen ob er einem sympathisch ist bzw. auch ob man ihm sympathisch ist , Überraschungen kommen dann auch noch aber die sind dann meist überschaubarer, bevor man sich für ihn entscheidet, weil das im Regelfall eine Beziehung fürs Leben sein sollte und man für diesen Hund bis zum letzten Atemzug Verantwortung trägt.
 
Weißt du ... das ist so wie mit dem Autofahrer, der sich über die vielen Geisterfahrer wundert ... wenn einem die anderen Autos ausschliesslich entgegen kommen ... ist man eventuell selber der Geisterfahrer ;)

@ tte

nachdem du öfters in die zitierten Texte rein antwortest, was man dann nicht mehr zitieren kann, zitier ich mich mal selber.

Dieser Vergleich, für den du nach eigener Aussage zu unintelligent bist, betraf deine Aussage, dass du bis zum Erbrechen Erklärungen liefert, die keiner versteht.
Möglicherweise liegt es ja dann nicht an den anderen, sondern an dir?

Vielleicht bin ich einfach zu wenig Gutmensch, um hinter dem "Liefern" von Welpen und Kleinhunden kein Kalkül zu sehen.
Auch als gemeinnütziger Verein - und ich bin Obfrau von einem solchen - muss man keine roten Zahlen schreiben, man darf durchaus auch Gewinne einfahren, solange man sie nicht hortet.
Wie sieht das denn aus bei euch ... es muss ja jedes Jahr mehr werden, was du privat reinstecken musst, wenn die Nachfrage so groß ist aber ihr immer negativ arbeitet ... wie lange geht das gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL Danke! Ich wäre ja auch schon ein Zeidl da, aber das hatte ich bis heute noch nicht überlauert... gg
 
Soviel ich verstanden habe (ich kann mich irren) macht diese Tierschutzarbeit gar nicht TTE selbst sondern seine Frau ! Und soviel ich verstanden habe werden pro Jahr mehr als 100 Hunde vermittelt für die es alle im worst case einen Ersatzplatz/Pflegeplatz gäbe, was allerdings wiederum im Widerspruch dazu steht, dass ja die Hunde angeblich ins Eigentum des neuen Halter übergehen, aber ich hab sicherlich alles falsch verstanden, eine Einzelperson kann ja wohl kaum 100 vermittelte Hunde pro Jahr was nach 5 Jahren ja schon 500 Hunde sind , verstreut über ganz Deutschland/Österreich/Schweiz/Südtirol betreuen.

Ich hatte schon Probleme als einer der wenigen Hunde die ich je vermittelt habe, plötzlich für 4 Tage einen Sitterplatz gebraucht hat, weil man ihn da er noch etwas "unberechenbar" war insbesondere gegenüber jungen Männer, was mein Sohn live erleben durfte :D, nicht zu irgendwem geben wollte, aber war eine tolle Erfahrung.
 
Kein Problem. Du gehst nicht auf zitieren, sondern klickst das + Zeichen rechts unten an, bei jedem Post, dass Du zitieren willst. Dann geh auf antworten und schon hast Du die einzelnen Posts aufgelistet.

Rechts unten steht ja zitieren......und daneben wenn du mit dem cursor drauffährst, steht Beitrag zum zitieren auswählen.....da kannst du einige anklicken...dann normal auf antworten


Wow super ... danke :)
 
Oben