aber darum geht es doch... dass man vielleicht mal alte theorien überdenken sollte... besonders wenn solche theorien in deutschland zu einer zeit entstanden, wo noch anderes gedankengut herrschte!
und natürlich sehe ich gedankengut (so bezeichne ich die dominanztheorie) aus dem nazideutschland kritisch! man muss immer den geschichtlichen hintergrund kennen!
ich kritisiere auch nicht so sehr die deutschen, sondern ich wundere mich, wie nazigedankengut so unkritisch sich in der welt verbreiten konnte, und noch heute wird!
Du beziehst Dich auf die Rezension eines Buches, welches unbehauptete Behauptungen aufstellt, und verbreitest diese Deine Theorie.
Hast Du Most gelesen? Hat Bradshaw Most gelesen? Hat die Inhaberin der HP Most gelesen, um beurteilen zu können, ob "Nazigedankengut" durch ihn in die Welt gesetzt wurde und Bradshaw das zu Recht kritisiert? Das kann ich nämlich aus den paar Fetzen nicht erkennen, die als ultimative Erkenntnis dargestellt werden.
Für mich sieht es nämlich eher so aus, daß ein "aufstrebender Hundeguru" sich damit profilieren will, auf Kosten eines sich nicht mehr wehren könnenden toten Kynologen den Retter der Hundewelt zu mimen. Alle doof, aber er hat gottseidank den Durchblick.
Sowas finde ich dermaßen unsympathisch und unseriös, daß mir alles vergeht, mich mehr mit diesem Autoren zu befassen.
Und zu der Nazizeit: Wir können verdammt froh sein, daß UNSERE Charakterstärke und Moral NICHT im Feuer dieser furchtbaren Zeit auf den Prüfstand kommt. So mancher selbstgewisser "Widerstandskämpfer" würde vielleicht ein böses Erwachen erleben und sein Fähnchen ganz schnell nach dem Wind drehen....