Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
meine meinung ist sowieso, dass privatpersonen keine vermittlung machen dürfen, außer sie sind seriöse PS von orgas/th und von mir aus auch seriösen züchtern........
@EvaJanista:
ich hab auch für keines meiner Tiere eine Schutzgebühr bezahlt - aber auch dafür von Anfang an alle Kosten selber getragen.
Zum Teil schon, bei den meisten nicht!
Das ist aber auch der Unterschied. Wenn Leute fertig geimpfte, kastrierte etc. Tiere haben wollen/übernehmen, sollten sie auch einen Teil der Kosten zu übernehmen bereit sein, oder?
Dem stimme ich zum Teil zu.
Es gibt TSV, die für alte Tiere verminderte Gebühren verlangen, oder gar keine, ev. eine Spende. Ganz wenige sind sogar bereit für ganz alte, kranke Tiere auf restl. Lebenszeit die TA Kosten zu übernehmen.
Hatte ich auch schon, find ich super.
Darüber redet keiner! Nur wie böse alle sind, wenn sie was verlangen. Und JA: Was nix kostet, ist nix wert.
Dem stimme ich nicht zu, woher kommen denn die vielen Rassehunde die zur Vermittlung stehen. Es ist egal was ein Tier kostet, wenn man es nicht mehr will, kommt es weg.
Im Normalfall - Ausnahmen bestätigen die Regel.
Die Ausnahmen werden immer mehr.
Eine Frage: wo soll man sich über einen zukünftigen Tierhalter erkundigen? Bei den Nachbarn? Bei Freunden? Oder wo?Und wer hat dafür dann auch noch die Zeit?
Beim zuständigen Tierarzt??
Wer keine Gebühr zahlen will, muß ja nicht ein Tier von einem Verein übernehmen. Es gibt genug, die auf der Straße ausgesetzt werden, verletzt im Straßengraben liegen etc.![]()
Und SCHUTZVERTRAG ist eine nettere Umschreibung für KAUFVERTRAG. War selber lange Zeit PS und in der Tierhilfe tätig.
Ich versuch es noch einmal: Ein Schutzvertrag ist KEIN Kaufvertrag. Wäre er das, könnten zukünftige Adoptanten sogar Gewährleistungsansprüche geltend machen. Das ist im Tierschutz unmöglich.
Ich versuch es noch einmal: Ein Schutzvertrag ist KEIN Kaufvertrag. Wäre er das, könnten zukünftige Adoptanten sogar Gewährleistungsansprüche geltend machen. Das ist im Tierschutz unmöglich.
Ich kann Sachen verkaufen ohne Gewähr/Garantie (das ist nämlich nicht dasselbe) und ohne Rückgaberecht/Umtausch.
Und Tiere sind leider nun mal Sachen. Und UNMÖGLICH würde ich nicht sagen, dass gibt es nicht!
1. Es hängt natürlich vom Richter ab.
2. Gewonnene Gerichtsverhandlungen haben meine "Meinung" bestätigt.
Wir sind schon immer die gewesen, die die Tiere nehmen die sonst keiner will. Alt, krank oder verrückt![]()
darf ich ergänzen?
ein SCHUTZvertrag dient zum schutz des tieres
da steht zb drin, daß hund net im tierheim abgegeben werden darf, sondern an orga zurück gegeben werden muß, wenn mal was sein sollte etc
Klingt wie mein Neuzugang nur würde ich aus "oder" ein "und" machen, ihr Name ist Programm "Crazy"
. Und natürlich habe ich denen was gezahlt (kein Kommentar wieviel) , aber nicht zum Schutz dieses Hundes, den schütz ich jetzt schon selber, sondern aus Anerkennung dessen was die dort leisten, weil die können nicht mit dem "Argument" "punkten" , wenn Sie ihn nicht nehmen wird er getötet, schon ein großer "Nachteil" wie ich meine!
Hmm wieso nicht ? Mir ist mal ein junger Kater zugelaufen, als klar war dass den keiner sucht, weil ich ihn selbstverständlich überall gemeldet habe, habe ich selbst einen Platz gesucht , das hat eine Weile gedauert, inzwischen war uns der Kater nach 3 Monaten schon richtig ans Herz gewachsen und dann kam der Traumplatz, ich habe nichts verlangt außer dem Versprechen, dass sollte sie sich von ihm trennen müssen, er zu mir zurück kommt, obwohl ich natürlich mit dem Kater beim Tierarzt war und ihn impfen ließ. Ich habe bis zu seinem Tod, jedes Jahr ein aktuelles Foto mit ein paar netten Zeilen von der neuen Besitzerin bekommen, geschlagene 14 Jahre lang!
ja da steht viel drin und ? große Orgas die täglich Hunde vermitteln haben doch schon längst den Überblick verloren! Und hätten sie die Kapazitäten die Hunde zurückzunehmen ?
einfach, weil es für "laien" schwer zwischen "seriös" und geldmacherei zu unterscheiden ist, ist es ja schon bei orgas und Tierheimen wahnsinnig schwer![]()
Ich bin Laie nur weil ich keinen Verein habe ? oder bei keinem Verein mitarbeite ? Interessanter für mich nicht nachvollziebarer Ansatz! Ich bin der Meinung, dass ich ein Tier dass eine Zeit lang bei mir lebt, dessen Charakter und Macken ich kennengelernt habe und das mir ans Herz gewachsen ist um einiges besser und einfühlsamer vermitteln kann, wobei natürlich kann auch eine Einzelperson sich irren genauso wie sich Vereine irren, dort arbeiten doch auch nur "Laien", außer im TSH ! Aber die können sich auch nicht die Rosinen rauspicken ! Die müssen alles vermitteln was so abgegeben oder "gefunden" wird, die haben auch fast keine Welpen und die arbeiten auch nicht mit dem Argument der Hund ist soo lieb und sooo arm die sagen was Sache ist!
.....und ja ich werde meine zukünftigen Tiere weiterhin von einem seriösen th aus dem Inland oder einem seriösen züchter beziehen und sicher nicht aus privater Hand, außer ich kenn diese Person schon lange genug, um beurteilen zu können, was Sache ist und keine sorge, meine Hunde sind/waren nicht die Rosinen unter den tierheimhunden![]()