calimero+aaron
Super Knochen
Vorweg...Aaron war ein einziges Mal bei einem Hundesitter und da war er noch ganz jung.
Was mich aber prinzipiell interessieren täte...wer haftet, wenn beim Hundesitter etwas passiert? Rein rechtlich der Hundehalter. Dafür ist man ja versichert. Hier wird aber oft geschrieben, dass dann nachgesehen wird, wie der Hund geführt wird - in dem Fall wäre dann der Sitter verantwortlich?
Angenommen, das ist ein schwierigerer Hund, der aber weder in Wien lebt, noch einen Hundeführschein braucht....da gibt jemand einem Sitter den Hund und da passiert etwas (wär z.b. im Lola-Fall auch möglich gewesen) - wird der Hundehalter dafür verantwortlich gemacht, weil der sozusagen dem falschen Sitter seinen Hund überlassen hat? Weil der Sitter den Hund nicht ordentlich führen konnte?
Ist jetzt rein fiktiv - ist mir aber so beim Lola Thread eingefallen. Hätt ja sein können, dass gar nicht der Hundebesitzer den Hund geführt hat, was dann?
Was mich aber prinzipiell interessieren täte...wer haftet, wenn beim Hundesitter etwas passiert? Rein rechtlich der Hundehalter. Dafür ist man ja versichert. Hier wird aber oft geschrieben, dass dann nachgesehen wird, wie der Hund geführt wird - in dem Fall wäre dann der Sitter verantwortlich?
Angenommen, das ist ein schwierigerer Hund, der aber weder in Wien lebt, noch einen Hundeführschein braucht....da gibt jemand einem Sitter den Hund und da passiert etwas (wär z.b. im Lola-Fall auch möglich gewesen) - wird der Hundehalter dafür verantwortlich gemacht, weil der sozusagen dem falschen Sitter seinen Hund überlassen hat? Weil der Sitter den Hund nicht ordentlich führen konnte?
Ist jetzt rein fiktiv - ist mir aber so beim Lola Thread eingefallen. Hätt ja sein können, dass gar nicht der Hundebesitzer den Hund geführt hat, was dann?