Hundehaltung in Wien

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KrüMiLi

Neuer Knochen
Hallöchen!

Bin gerade verzweifelt und brauche dringend eure Hilfe!
Ich muss aus beruflichen Gründen umziehen und zwar nach Wien. :eek:
Weiß jemand von euch, welche Bezirke sich besonders gut zur Hundehaltung eignen? Ich wohne im Moment in ländlicher Gegend und kann mir noch gar nicht vorstellen, wie so ein Leben in der Stadt mit Hund möglich ist. Würde meine Hündin aber nur ungern abgeben!!!! Es gibt doch Hundehalter in Wien, da muss es für mich doch auch irgendwie möglich sein!
Ach ja, ich habe eine Golden Retriever Hündin, also keinen kleinen Hund den man in der U-Bahn, in der Straßenbahn oder im Bus mal schnell in die Tasche stecken kann. Das Auto hat vor 1 Monat nun auch endgültig den Geist aufgegeben, ein neues kann ich mir im Moment nicht leisten. Wir MÜSSEN also mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Denkt ihr das wird ein Problem? Werde sie daran wohl langsam gewöhnen müssen ... Obwohl, buss- und zugfahren kennt sie ja schon.
Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Danke schon mal im voraus fürs antworten! :D
 
ich kann dir aus eigener erfahrung nur den 14en oder den 23en bezirk ans herz legen.
wenn sie zug und busfahren schon kennt, wird sie mit dem streß gut umgehen können in den öffis.
wirklich sorgen mit einem goldi würd ich mir net machen, die rasse mag eh fast jeder:)
 
Das ging ja schnell!!! Danke für Deine Vorschläge, werde mich gleich mal genauer über die Bezirke informieren. :D
 
günstiger punkto miete ist wahrscheinlich der 23.bezirk. in beiden bist aber relativ schnell mit hund im grünen.
in welchem bezirk wirst du arbeiten?
 
Im 9. Bezirk, also fast im Zentrum. Dorthin werde ich aber bestimmt nich ziehen. Das möchte ich ihr auf keinen Fall antun, war schon dort und besonders grün ist es da ja nicht gerade. :(
 
Stimmt, ich habe mir ein paar Bilder angeschaut und war auch auf G. Maps. Die Gegend sieht sehr vielversprechend aus. Kennst du den 17. Bezirk? Hernals heißt der so weit ich weiß...
Noch eine ganz blöde Frage: Gibt es so etwas wie eine Jahreskarte für die Öffis für Hund? Ist mir spontan eingefallen.
 
vom 16en und 17en weiß ich nur, wenn du draußen ganz am rand wohnst, hast auch den wienerwald
mit öffis kenn ich mich leider nicht aus.
ich glaub, die fahren mit dem halbpreis/ kinderfahrschein. kann auch sein, daß hund wenn du jahreskarte hast, gratis fährt. schau auf die seite von den wiener verkehrsbetrieben
 
Braucht mein Hund einen Fahrschein? Was muss ich sonst noch beachten?

JahreskartenbesitzerInnen können ihren Hund gratis mitnehmen, ebenso kostenlos fahren kleine Hunde, die in einem tiergerechtem Transportbehälter befördert werden. Blinden- und Partnerhunde mit einem gültigen Eintrag im Behindertenpass sind auch kostenlos mit den Öffis unterwegs und sind von der Beißkorbpflicht ausgenommen.
Alle anderen Fahrgäste brauchen für Ihren Hund einen Halbpreisfahrschein.
Für alle Hunde besteht Beißkorb- und Leinenpflicht, damit z.B. im Fall einer Notbremsung der Hund nicht aus Angst zuschnappen kann.
 
Hallo,

ich wohne selbst am Rand vom 16.Bezirk und muss in den 7.arbeiten fahren, dies ist mit den Öffis in ca 15-20min machbar und auch in´s Grüne kommt man sehr schnell. Kann ich also nur empfehlen

Wenn du eine Jahreskarte kaufst, darf ein Hund immer gratis mitfahren, mit Leine und Maulkorb.
 
Jetzt bin ich wirklich erleichtert. Hatte schon Angst, dass ich 1h außerhalb von Wien wohnen muss damit Maia im Grünen laufen kann. Puh, Glück gehabt. :p

Übrigens, ihr seid spitze!!!! :D
 
Wenn dein Hund auch mit anderen Hunden klarkommt ist im 17. Bezirk Neuwaldegg, da kannst ewig lang mit dem Hund spazierengehen - machen natürlich auch andere Hundehalter deshalb eher zu empfehlen wenn dein Hund keinen Stress bei Hundebegegnungen hat.

Ansonsten kannst vom 17ten aus super mit dem Bus am Kahlenberg zb fahren da ist es sehr weitläufig. Schafberg ist auch Wald/Wiese und mit Bus gut zu erreichen.
Hab eine Zeit lang im 18ten gewohnt und dort wars sehr angenehm.
In den 7ten Bezirk ist es öffentlich auch nicht so weit.
 
Hehe :cool:
Mit anderen Hunden hat sie keine Probleme, da ist sie ganz entspannt.
Ich werde mir morgen alles nochmal genauer ansehen bezüglich Öffis, Mietpreise, Gassimöglichkeiten, etc.
Maia und ich gehen jetzt noch eine letzte Runde und dann werde ich erstmal schlafen. Die Buchstaben verschwimmen schon und ich will keinen eurer Beiträge überlesen. ;)
 
21. oder 22. Bezirk geht auch. Da hast viiiiel grün drumherum. Ist allerding über der Donau. Aber mit der U-Bahn ist man sehr schnell im Stadt Zentrum, also daran sollte es net scheitern.
 
Hallo liebe Krümili,
auch ich ziehe mit Hund nach Wien, aber erst im Februar, da ist es noch etwas hin ;) aber ich informiere mich immer gerne im Voraus um gut vorbereitet zu sein ;)
In meinem aufgemachten Thread "mit Hund in Wien" ist ein Video verlinkt welches eine Hundezone in Wien zeigt... falls du Interesse hast ;)
 
Mir ist noch was eingefallen. Könnt ihr mir eine Hundeschule empfehlen? Ich habe mich ja schon ein wenig umgeschaut, bin mir aber nicht sicher, ob sie auch wirklich etwas taugen. :confused:
 
Stimmt, ich habe mir ein paar Bilder angeschaut und war auch auf G. Maps. Die Gegend sieht sehr vielversprechend aus. Kennst du den 17. Bezirk? Hernals heißt der so weit ich weiß...
Noch eine ganz blöde Frage: Gibt es so etwas wie eine Jahreskarte für die Öffis für Hund? Ist mir spontan eingefallen.

Als geborene Ex-Hernalserin kann ich dir auch nur raten, wenn du im 9. Bezirk arbeitest, am Rand des 17. Bezirks eine Wohnmöglichkeit zu suchen. Du bist im Nu mit den Öffis im Wienerwald (z.B. Neuwaldegg mit der Straßenbahn 43).

Wenn du selbst eine Jahreskarte hast, darf der Hund gratis mitfahren. Stand zumindest immer so in den Befürderungsbedingungen der Wiener Linien.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben