Hundezucht Rupp - eure Meinung ?

Futterknecht

Super Knochen
http://www.marxdorfer-wolfshunde.de/de/zucht/

Wir verstecken uns nicht hinter dem Deckmantel einer Hobbyzucht, sondern sind ein gewerbliches Unternehmen mit allem was dazu gehört.

Wir haben im Durchschnitt 20 Zuchthunde, da wir die Genvielfallt für den Aufbau einer neuen Rasse brauchen.

Dies bedeutet aber auch, daß wir im Gegensatz von Hobbyzüchtern mehr Würfe haben, was nichts mit vermehren zu tun hat, sondern von Anfang an Genvielfalt heißt.

kennt von euch jemand diese "Zucht" ? ist ja Wahnsinn, jetzt gibts schon gewerbliche Züchter, die sich von Vermehrern abgrenzen wollen...?
 
Und das ist genau das, was die FCI verbietet - gewerbliche Hundezucht..
 
Und eh klar, keinerelei Infos zu den 20 Zuchthunden :rolleyes:

Namen, Eltern etc, Gesundheit etc.pp

Wie ich sowas hasse :(
 
Und das ist genau das, was die FCI verbietet - gewerbliche Hundezucht..

hm... das nutzt aber ja nicht viel, wenn solche Leute sowieso eine "neue Rasse" erschaffen wollen.

Und eh klar, keinerelei Infos zu den 20 Zuchthunden :rolleyes:

Namen, Eltern etc, Gesundheit etc.pp

Wie ich sowas hasse :(

ja eben! NIX ... aber hauptsächlich großartig von HD Röntgen und diversen Untersuchungen erzählen :(
 
Vorallem müssen die Einnahmen gewaltig sein, sonst würde sich das Fianzamt da nicht drauf einlassen...

Tja, ist halt toll, wenn man was neues kreieren kann, die Frage ist WOZU?
Wenn ich nen Wolfshund will, kauf ich mir den, wenn ich nen weissen will, dann den weissen und sicher keinen Mix daraus... :rolleyes:
 
Vor allem find ich "lustig", dass man grad wegen der Nervenfestigkeit weisse Schäfer einkreuzt. Ich mag die weissen, aber der absolute Großteil derer, die ich getroffen hab, haben genau damit ein Riesenproblem. Ist einfach eine optische Geschichte bei den "gewerblichen Züchtern" find ich, obwohl mir die "Ergebnisse" ehrlichgeasgt gar nicht besonders gefallen.
 
Aus meiner ganz privaten Sicht: *würgspeib* Es gibt bereits einen Wolfhund, der bei guter Verpaarung, guter Aufzucht und einer guten Beziehung zu seinem 2-Beiner, der ihm hoffentlich eine gute Erziehung angedeihen lässt, ein arbeits- und alltagstauglicher Begleithund sein kann - den Tschechoslowaken. Wer sich allerdings nicht Zeit und Mühe machen will, die ein solches Tier mit sich bringt, muss eben auf das "Wolf" im Hund verzichten und sich eine andere Rasse suchen. :mad:

Aus Sicht des TWH-Liebhabers: klasse - sollen sich all die Dodln, die uuuunbedingt Wolfsoptik und Pseudoromantik brauchen, so einen holen - vielleicht lassen sie dann die Finger von den "echten" Wolfhunden und denen bleibt Endstation Tierheim erspart... :cool:

Und ja @ Ulli: Saarloos x Weißer Schäfer ist genauso eine hirnrissige Kombi um einen nervenstärkeren Hund zu bekommen, wie´s mit TWH x Malinois bescheuerter nicht geht, um die Tiere sanfter zu machen. :rolleyes:
 
Hallo!
Was man hier liest, ist schon erschreckend. 20 Hunde? Im Ernst? Hat sich in der Zwischenzeit etwas geändert? Dafür gibt es doch sicher Auflagen, oder?

Ich habe die HP's studiert, es klingt zwar alles recht logisch und nachvollziehbar, aber 2 HP's von einem Züchter?

Gern hätte ich einen solchen Hund, da der Saaloos eher scheu und der TWH mir zu heftig beschrieben wird, dachte ich ein Marxdorfer Wolfshund würde zu mir passen.

Nun irritiert mich, das es wohl 2 HP's gibt und das gewerbliche Züchter eher keine Option für mich darstellen.
Hmmmm
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass die Finger von so einem Hund. Wenn du nicht 24/7 in der Natur unterwegs bist und den Hund nicht immer dabei haben kannst, sollte man sich die Anschaffung einer solchen Mischung überlegen. Nicht umsonst, halten die ganzen Amis diese Hunde in gesicherten Gehegen.

Von gewerblicher Zucht mit 20 verschiedenen Zuchthunden, die alle beliebig gemischt werden halte ich auch nichts.
 
Oben