Muskelfaser(ab)riss

Red Staff

Medium Knochen
Hallo miteinander!

Wollte mal fragen, wer Erfahrungen mit abgerissenen Muskelfasern hat.
Mein Hündin hat sich gestern beim Training mit meinem Mann scheinbar verletzt. Zuerst war es nur eine kleine Delle in der Flanke und unser Tierarzt meinte, einfach mal abwarten. Am Abend war diese Delle um einiges größer und wir sind zu nem anderen Tierarzt, der gesagt hat, sie hat sich mehrere Muskelfasern abgerissen, zehn Tage absolute Ruhe und die Delle bleibt ziemlich sicher, wenn auch nicht ganz so groß.

Jetzt zu meiner Frage: ist ein Hund, der einmal sowas hatte, später noch irgendwie beeinträchtigt? Meine Maus und ich spielen Frisbee und auch wenn wir unser Seminar am Wochenende ausfallen lassen müssen, würde ich doch gerne wieder mit ihr spielen, wenn das abgeheilt ist. Ihr müsstet mal sehen, wie die Augen zum Glänzen anfangen, wenn sie eine ihrer Scheiben sieht...
 
Der Rüde einer Freundin hatte sowas.
War eine langwierige Sache, weil bei zu früher Belastung einfach die Gefahr da ist, dass wieder was einreisst.

Sie hat ihn gesamt gesehen ca. ein halbes Jahr aus dem Sport genommen und gute vier Monate überhaupt nicht spielen/springen lassen.

Das einzige, was sie auf Anraten des TA gemacht hat nach ca. zwei Monaten, war tägliches langsames Radfahren, dass der Hund gleichmässig trabt.

Ist offenbar supertoll verheilt und bisher (ist jetzt ca. ein Jahr her) gab´s nie wieder Probleme und der Hund ist wieder voll belastbar und darf wieder laufen und springen wie er will.
 
Muskelverletzungen verheilen langsamer als diverse andere Verletzungen, aber wenn ihr die Schonung brav einhalten, auch wenn es über Monate geht (echt strenges Frisbeeverbot, und ja ich weiß was das heißt), könnt ihr in späterer Zukunft sicher wieder sportlich unterwegs sein.

baldige Besserung!

Meine Maus und ich spielen Frisbee und auch wenn wir unser Seminar am Wochenende ausfallen lassen müssen, würde ich doch gerne wieder mit ihr spielen, wenn das abgeheilt ist. Ihr müsstet mal sehen, wie die Augen zum Glänzen anfangen, wenn sie eine ihrer Scheiben sieht...

das Glänzen kenne ich auch, hab ja den Disccrusher zu Hause ;-)
 
Danke für die ANtworten, aber so wie es aussieht, is das mit dem Sport sowieso egal...
Tierarzt hat uns vorher die Röntgenbilder gezeigt (haben wir bei der Operation (ihr ist heute ein (zum Glück gutartiger) Tumor entfernt worden) gleich mitgemacht) und meinte, mittlere bis schwere HD, Frisbee ade...
Ich meine, wir holen sicher noch eine zweite, dritte, vierte Meinung zu den Bildern ein und lassen sie vermutlich auch nochmal röntgen, aber ich befürchte trotzdem, dass ich mich damit abfinden muss...
 
oje....das tut sehr mir leid, aber ehrlich sch* auf Hundesport, wichtig ist, daß es dem Hund gesundheitlich wieder bald besser geht und er trotzdem ein schönes langes Leben hat.

ich wünsche euch alles Liebe und baldige Besserung!
 
ohje, tut mir sehr leid. aber abgesehen vom sport, muskelfaserriss ist wirklich wesentlich langwieriger, als alle anderen verletzungen. da stimm ich vollkommen mit schote überein.
der muskelfasereinriss bei einem whippetfreund, dauerte fast 6 monate, um zu verheilen. ein ta wollte sofort operieren, also muskel durchschneiden:eek:, 2 andere meinten, nein, keinesfalls, einfach ruhen lassen. langsam mit physio...
zweiteres war richtig. mit homöp und physio wurde es wieder gut, dauert aber...
alles gute für euch!!
 
Oben