Listenhunde/ Kampfhunde

Ok, war Stadträtin.
ansonsten ist es mir egal wenn mich hier ne Hand voll Leute nicht ernst nehmen - die sind mir auch egal.
ich antworte trotzdem

Wenn das deine Art von Recherche ist, dann kann ich nur sagen ... Gute Nacht Wikipedia

Irgendwelchen Hirngespinsten deinerseits nachzurecherchieren, kann ja wohl nicht Sinn der Sache sein. Du recherchierst keine Tatsachen sondern fixe Ideen von dir, die du unbedingt bestätigt haben willst.
Der Standard wurde von einem Verein aufgestellt, der ist verbindlich für Vereinsmitglieder, nicht für die Regierung.
 
@Tamino
Es bringt einfach nichts. Entweder versteht er es nicht oder er will es nicht verstehen. Das ist zwar schade, lässt sich aber scheinbar nicht ändern:(.

Da hast Du wohl recht.....aber mit je mehr Absurditäten und Nichwissen gewisse Stellen belästigt werden....umso schlechter für das Gesamtbild der Listenhundehalter und der HH ganz allgemein....
 
Nein, wir sind uns sicher über so vieles nicht im Klaren - bitte klär uns jetzt mal auf:rolleyes::D!

reicht das?
Bei Haushunden gilt eine Rasse als solche, wenn sie als Rasse definiert wurde. In der Regel geschieht das durch einen Zuchtverband, kann aber ebenso durch einen Züchter oder von Einzelpersonen vorgenommen werden. Die meisten bekannten Hunderassen werden durch Verbände und Vereine beschrieben. Es gibt dabei keine Normen bzw. einheitliche wissenschaftliche Grundlagen für die Benennung

ist ein Zitat aus Wikipedia,wozu ich eine großen teil beigetragen habe.
 
Auch wenn ich garantiert ein paar blöde Antworten hier bekomme:
WO steht geschrieben welche Standards die Gesetzgeber für ihre Listen heranziehen?

Was ein Pit oder ein Staff oder ein Rottie ist, muss doch irgentwo festgelegt sein!

Das bestimmte Rassen auf dem Index stehen ist klar, auch welche. nur scheint das ohne eine Grundlage in der Luft zu schweben.
Rechtlich müßte ja irgendwo stehen: bei der Rasse Rotweiler beziehen wir uns auf den Standard soundso.

Dann schau mal in das Thema mit dem Sporthund (ohne Papiere) und der Sinnhaftigkeit der Monopolstellungen der Vereine.

Das alles ist einfach.... Banane! ;)

Aber der ganz große Teil macht es unreflektiert mit! ;)
 
]

reicht das?
Bei Haushunden gilt eine Rasse als solche, wenn sie als Rasse definiert wurde. In der Regel geschieht das durch einen Zuchtverband, kann aber ebenso durch einen Züchter oder von Einzelpersonen vorgenommen werden. Die meisten bekannten Hunderassen werden durch Verbände und Vereine beschrieben. Es gibt dabei keine Normen bzw. einheitliche wissenschaftliche Grundlagen für die Benennung

ist ein Zitat aus Wikipedia,wozu ich eine großen teil beigetragen habe.

:eek::eek::eek:

womit nun schlagend bewiesen ist, warum WIKI als Quelle nicht mal in der 2. Klasse Grundschule zugelassen ist:D:D:D
 
Nö! Da gibt es sehr verschiedene Interpretationen.

Und ob die populärste immer die sinnvollste ist...???

:confused:

womit ich allerdings nur als Beispiel sagen wollte:

z.B.

sitze ich im Zuchtverein für Briards, dann ist für mich logischerweise zwischen Rasse und Standard ein logischer Zusammenhang.....
 
Wenn das deine Art von Recherche ist, dann kann ich nur sagen ... Gute Nacht Wikipedia

Irgendwelchen Hirngespinsten deinerseits nachzurecherchieren, kann ja wohl nicht Sinn der Sache sein. Du recherchierst keine Tatsachen sondern fixe Ideen von dir, die du unbedingt bestätigt haben willst.
Der Standard wurde von einem Verein aufgestellt, der ist verbindlich für Vereinsmitglieder, nicht für die Regierung.
Genau so ist es!

reicht das?
Bei Haushunden gilt eine Rasse als solche, wenn sie als Rasse definiert wurde. In der Regel geschieht das durch einen Zuchtverband, kann aber ebenso durch einen Züchter oder von Einzelpersonen vorgenommen werden. Die meisten bekannten Hunderassen werden durch Verbände und Vereine beschrieben. Es gibt dabei keine Normen bzw. einheitliche wissenschaftliche Grundlagen für die Benennung

ist ein Zitat aus Wikipedia,wozu ich eine großen teil beigetragen habe.
Was sollte das denn beweisen:rolleyes::D?

Es kann jeder einen eigenen Zuchtverein gründen, meinst Du jetzt allen Ernstes, dass dies auch für Regierungen irgendwie verbindlich wären:confused::eek::D? Solltest Du das tatsächlich glauben, dann tust Du mir sogar leid:o!
 
Es kann jeder einen eigenen Zuchtverein gründen, meinst Du jetzt allen Ernstes, dass dies auch für Regierungen irgendwie verbindlich wären:confused::eek::D? Solltest Du das tatsächlich glauben, dann tust Du mir sogar leid:o!

Richtig.


Nur wenn Staaten sich allein auf eine "Vereinigung" beziehen, nennt man das Monopolismus und in weiterer Folge Lobbyismus.

Siehe z.B. Frankreich!
 
falsch! sowohl die hiesige Gemeinde, der hiesige Gutachter und das Land NRW handeln nach dem Standard der FCI

bei Mixen wird im Zweifelsfalle ein Gutachter hinzugezogen, bis hin zu genetischen Untersuchungen.

und du glaubst wirklich, dass in Österreich alle Hunde der Gemeinde vorgeführt werden mussten und wenn die nicht wussten was es ist, ein Gutachter kommen musste :eek: in was für einer Traumwelt lebst du eigentlich :rolleyes:

scheinbar verwechselst du den Rassestandard mit der Rassezugehörigkeit........weil nur Punkt 2 wird für die Liste hergenommen und nicht ob ein Hund im Standard liegt oder nicht........oder glaubst ein Dogo Argentino der eine Fehlfärbung hat und somit nimmer im Rassestandard liegt, somit auch nicht mehr als Listenhund gilt :rolleyes::cool:

OMG - mit Wikipedia gehts immer weiter bergab, bei so Schreiberlingen wie dir :rolleyes:
 
reicht das?
Bei Haushunden gilt eine Rasse als solche, wenn sie als Rasse definiert wurde. In der Regel geschieht das durch einen Zuchtverband, kann aber ebenso durch einen Züchter oder von Einzelpersonen vorgenommen werden. Die meisten bekannten Hunderassen werden durch Verbände und Vereine beschrieben. Es gibt dabei keine Normen bzw. einheitliche wissenschaftliche Grundlagen für die Benennung

ist ein Zitat aus Wikipedia,wozu ich eine großen teil beigetragen habe.

Ja danke ... das reicht jetzt wirklich :eek::D
 
und du glaubst wirklich, dass in Österreich alle Hunde der Gemeinde vorgeführt werden mussten und wenn die nicht wussten was es ist, ein Gutachter kommen musste :eek: in was für einer Traumwelt lebst du eigentlich :rolleyes:

scheinbar verwechselst du den Rassestandard mit der Rassezugehörigkeit........weil nur Punkt 2 wird für die Liste hergenommen und nicht ob ein Hund im Standard liegt oder nicht........oder glaubst ein Dogo Argentino der eine Fehlfärbung hat und somit nimmer im Rassestandard liegt, somit auch nicht mehr als Listenhund gilt :rolleyes::cool:

OMG - mit Wikipedia gehts immer weiter bergab, bei so Schreiberlingen wie dir :rolleyes:

Diese Frage hat sie mir schon nicht beantwortet Manu ... nach ihrer Logik müssten alle Rassevertreter, die aus irgendeinem Grund nicht dem Standard entsprechen, von der Liste gestrichen werden ... wär fein für mich und mein Riesenbaby :D
 
Seit mal wieder toll in Worte verdrehen und rumgeschwafel. Warum blos immer so destruktiv?
:veryangry:Stör ich euch? (bestimmt und das ist gut so), ich meine die drei vier Leute die meinen hier den Ton angeben zu müssen und viel heiße Luft produzieren :veryangry:
 
Ich seh in diesen tread nur einen User der heisse Luft produziert....aber nicht mal den Unterschied zwischen Rasse und Standard kennt:cool:
 
was denn für Antworten? Mutmaßungen sonst nichts, hat wer mal bei der Gemeinde angerufen, im Bundesland? nein.
Mal sehen was die Bürgermeisterin (?) vom WIen antwortet...

ich hab aus gründen der rasseliste und dem damit verbundenen HFS mit dem zuständigen büro der stadt wien telefoniert.....der meist verwendete satz war "daran haben wir nicht gedacht"

wenn ich einen netten TA kenne, der mir (z.b.) amstaff-mischling, boxermischling in meinen impfpass einträgt, dann bin ich fein raus.

gar nicht rausreden können sich die leute, die tatsächlich einen hund mit papieren von einem zuchtverband haben, und der auf einer liste steht, die ohnehin überall andere rassen beinhaltet.

einer schreibt vom anderen ab.....eben nur soviel wie er vertreten kann......

einen wirklich fundamentierten wissenschaftlichen hintergrund hat keine liste!!!!!

in irgend einem amerikanischen bundesstaat, steht der deutsche schäfer auf einer ebenso blöden liste.

hund sieht einer bestimmten rasse ähnlich und ein wiener, der so einen hund hat, muss nachweisen, dass dieser hund kein mischling der bestimmten rasse ist.

uns qulen schon die politiker mit blödheiten aller art....wäre nett, wenn du damit aufhören könntest.
 
Oben