Ist das Normal ?? 300 Euro bei Abgabe eines Hundes

ja sollte man aber das könnt ich nicht...


in salzburg giebts keine tierrettung das macht die feuerwehr und da auch nur in akut fällen, die polizei machts garnicht
:rolleyes::cool: Es gibt sehr wohl eine Tierrettung in Salzburg ---> Manfred Ehgartner....

Österreichische Tierrettung Landesstelle Salzburg
 
Ich habe vor einigen Jahren um 2 Uhr in einer eiskalten Winternacht einen Fundhund im Wiener Tierschutzhaus in Vösendorf abgeliefert.
Ich mußte nichts zahlen, sondern hörte nur Dankesworte für meinen Einsatz.
Wäre der Hund nicht freiwillig in mein Auto eingestiegen, hätten sie ihn auch abgeholt, und das, obwohl ich in NÖ wohne. Allerdings ging meine Fundmeldung über die Polizei im TSH ein.

LG Ulli
 
Zum Thema...

hm..wenn das Tierheim von mir als Finder eine Abgabegebühr verlangen würde...

Ich nehme den Hund wieder mit, binde ihn an die Eingangstüre vom TH, stelle mich auf die andere Straßenseite oder einige Meter daneben hin. Rufe im TH an, sage dass genau dieser Hund an ihrer Eingangstüre festgebunden ist. Wenn der Hund nicht binnen 3 Minuten hineingeholt wird, rufe ich die Polizei und gleichzeitig die Medien.

Wer mich persönlich kennt, weiß dass ich das tun würde. Beinhart - ich würden ihnen soviel Ärger bescheren...das es nur so kracht in der Hütte :cool::D:o
 
Heute hab ich von einer Freundin erfahren das ihrer bekannten ein hund angeboten wurde ( geschenkt ) das is schon mal übel aber jetzt kommts erst, da sie diesen hund nicht übernehmen konnte, ging sie mit dem besitzer des hundes ins Salzburger Tierheim um ihn dort abzugeben.
Dort angekommen verlangte die Mitarbeiterin vom besitzer 300 Euro :eek:
unter dem vorwand das der hund ja noch kastriert werden müsse.
Worauf der Hundebesitzer den Hund wieder mit nahm.
Ehrlich gesagt versteh ich ihn auch.
Keiner weis was mit dem hund passiert ist oder noch passieren wird :( .
Der arme wuffi....

(...)


Nochmal....hier ging´s offenbar um keinen Fundhund!
Der Besitzer wollte den Hund im Tierheim abgeben!;)
 
Nochmal....hier ging´s offenbar um keinen Fundhund!
Der Besitzer wollte den Hund im Tierheim abgeben!;)
Aaahhh ich hab nur die letzen paar Posts gelesen - aber bei einem Fundhund würde ich es so machen und JA du musst für die Abgabe eines Fundhundes in Salzburg zahlen.

Aber ich reagiere auf das Salzburger TH sowieso extrem empfindlich....

Bei Abgabe des eigenen Hundes würde ich als TH gar nix verlangen...aber den Ausweis zeigen lassen und dann später vom Magistrat eine gesalzene Rechnung schicken lassen.
Somit vermeidet man das der Besitzer das Tier wieder mit nimmt...
 
eine Kollegin von mir, hat mal in ihrem Stiegenhaus einen ausgesetzten Hasen im Karton gefunden und mitgebracht, weil sie ihn ins TH bringen wollte........naja, dort hätte auch sie für ihren "Fundgegenstand" zahlen sollen und hat ihn wieder mitgenommen.......der Hase hat dann übrigens 7 Jahre bei ihr gelebt, bis er einen natürlichen Tod gestorben ist........:cool:

es ist also doch in jeden TH üblich, Geld zu verlangen damit die Tiere dort unterkommen........was ja gut und schön ist, aber leider dazu führt das soviele Tiere dann eben einfach im besten Fall vor dem TH angebunden werden oder halt irgendwo ausgesetzt werden........an schlimmere Dinge denk ich jetzt garnicht :(

Auch nochmal ... es geht offenbar nicht nur darum, wenn Besitzer ihre Tiere abgeben. Bei dem Hasen hat es sich um ein Fundtier gehandelt und die Finderin hätte bezahlen sollen!!!

Und deshalb wird jetzt darüber diskutiert, warum eine FinderIn für ein Fundtier bezahlen soll.
 
Und deshalb wird jetzt darüber diskutiert, warum eine FinderIn für ein Fundtier bezahlen soll.

aus dem einfachen grund weil das TH ja nicht wissen kann ob der, der mit dem tier bei der tür reinkommt der finder od. nicht doch der besitzer ist. also wollens halt von allen geld sehen - so geht der schuß aber erst recht nach hinten los. ich glaub wirklich nachgedacht habens da nicht wirklich :confused:
 
eine Kollegin von mir, hat mal in ihrem Stiegenhaus einen ausgesetzten Hasen im Karton gefunden und mitgebracht, weil sie ihn ins TH bringen wollte........naja, dort hätte auch sie für ihren "Fundgegenstand" zahlen sollen und hat ihn wieder mitgenommen.......der Hase hat dann übrigens 7 Jahre bei ihr gelebt, bis er einen natürlichen Tod gestorben ist........:cool:

Ich fand mal ein Karnickel frühmorgens in der Straßenbahn angebunden.

10 Tage hat er bei mir gelebt, dann zog er GRATIS zu zwei Hasenliebhabern und einer Häsin. Abgesehen davon, dass er bald danach seine Kronjuwelen eingebüßt hat, gings ihm dort sehr gut.

Ich gebe kein Tier in den organisierten Tierschutz.
Ich übernehme kein Tier aus dem organisierten Tierschutz.
Ich spende nichts für den organisierten Tierschutz.

Ich bin, wie viele Biologen, jederzeit bereit, privat ein Tier aufzunehmen (solange ich Zeit und Geld dafür aufbringen kann), privat eins vermitteln zu helfen, mit einem Fundtier zum Arzt zu gehen.
Für letzteres hab ich trotz meist gutem Behandlungserfolg nie unmäßig viel bezahlt, weswegen mich das Geschrei einiger organisierter "Tierschützer" über die ach so bösen, ahnungslosen und geldgierigen Tierärzte immer wieder wundert.... Allerdings wechsle ich nicht dauernd die Praxen (weils ja sooooo schlecht sind), sondern bin seit Jahrzehnten eine treue Kundin, deren eigener Tierbestand dem Tierarzt genau bekannt ist.
 
Zum Thema...

hm..wenn das Tierheim von mir als Finder eine Abgabegebühr verlangen würde...

Ich nehme den Hund wieder mit, binde ihn an die Eingangstüre vom TH, stelle mich auf die andere Straßenseite oder einige Meter daneben hin. Rufe im TH an, sage dass genau dieser Hund an ihrer Eingangstüre festgebunden ist. Wenn der Hund nicht binnen 3 Minuten hineingeholt wird, rufe ich die Polizei und gleichzeitig die Medien.

Wer mich persönlich kennt, weiß dass ich das tun würde. Beinhart - ich würden ihnen soviel Ärger bescheren...das es nur so kracht in der Hütte :cool::D:o

:D:D

Damit braucht man nur drohen und es funzt

Da stand ich - als Allergikerin - schniefend, hustend, juckend-keuchend mit meiner Fundkatze

durfte mir anhören, dass "man ja leicht sagen könne, es sei eine Fundkatze" und dass ich sowieso zahlen müsse

und als ich sagte, nun gut, dann nehm ich die Katze wieder mit und ruf sofort direkt vor dem Tierheim Polizei und Rettung

wurde sie mir blitzschnell abgenommen:D:D
 
:D:D

Damit braucht man nur drohen und es funzt

Da stand ich - als Allergikerin - schniefend, hustend, juckend-keuchend mit meiner Fundkatze

durfte mir anhören, dass "man ja leicht sagen könne, es sei eine Fundkatze" und dass ich sowieso zahlen müsse

und als ich sagte, nun gut, dann nehm ich die Katze wieder mit und ruf sofort direkt vor dem Tierheim Polizei und Rettung

wurde sie mir blitzschnell abgenommen:D:D
:D ´Gerda - wir zwei auf einem Fleck und das Salzburger TH wirft das Handtuch....
 
Die Allergie könnte ja spontan entstanden sein und jetzt musst du sie wieder loswerden :eek:

Wäre aber sicher interessant geworden. Gibt nen netten Artikel: Tierheim verweigert Annahme von Fundkatze, Retterin muss medizinisch behandelt werden
 
Aber ich reagiere auf das Salzburger TH sowieso extrem empfindlich....



irgendwie reagieren alle so auf unser th warum nur ????;)
 
:D ´Gerda - wir zwei auf einem Fleck und das Salzburger TH wirft das Handtuch....

:DIch hatte ja sofort angeboten eineAuskunft der behandelnden Ärzte einzuholen indem ich sie per tel. von der Schweigepflicht entbinde, oder meine Mitbewohner, meinen Arbeitgeber anzurufen...die wollten gar nicht zuhören

da ist mir dann der Kragen geplatzt

und hinterher saß ich dann weinend im Auto, weil ich die Katze sowieso so gerne behalten hätte---hatte ja viele Jahre Katzen+Hund---solangs halt irgendwie ging:o

aber das hat ja niemand mehr gesehen:D
 
aus dem einfachen grund weil das TH ja nicht wissen kann ob der, der mit dem tier bei der tür reinkommt der finder od. nicht doch der besitzer ist. also wollens halt von allen geld sehen - so geht der schuß aber erst recht nach hinten los. ich glaub wirklich nachgedacht habens da nicht wirklich :confused:

Bin genau Deiner Meinung!

Einerseits versteh ich ja das Mißtrauen der Tierheime, weil sie wirklich viel sehen aber andererseits kann man deshalb nicht gleich jeden Außenstehenden Unaufrichtigkeit oder schlechte Absichten unterstellen, ich glaube, dass mit ein bisschen Menschenkenntnis und ein paar gezielten Fragen an den "Finder" sich sicherlich meist herausfinden läßt, ob dieser Mensch lügt oder nicht.
 
im internet is gstanden das wir keine tierrettung haben und das das die feuerwehr macht sorry


wenn wir eine haben toll freut mich.
 
Auch wenn es nicht so ganz passt... - Thema Salzburger Tierheim...

letzter Kontakt knapp vor Weihnachten...ein Telefonat (mit Zeugen)

Ich habe dem Tierheim 30 Kilo rohes tiefgefrorenes Fleisch angeboten - Kühlkette wurde nicht unterbrochen! Eine Freundin wollte mir ein super Weihnachtsgeschenk machen, da ich ja soviel Geld für Fleisch ausgeben muss - leider bestellte sie RIND (Yuma ist allergisch auf Rind :o)

Nein Danke, sie wüssten nicht was sie mit dem Fleisch tun sollten...äh...Ich sagte der Dame dann...entweder roh oder kochen..?

Nein - das tun sie nicht....

Denen geht es immer noch zu gut!
 
Auch wenn es nicht so ganz passt... - Thema Salzburger Tierheim...

letzter Kontakt knapp vor Weihnachten...ein Telefonat (mit Zeugen)

Ich habe dem Tierheim 30 Kilo rohes tiefgefrorenes Fleisch angeboten - Kühlkette wurde nicht unterbrochen! Eine Freundin wollte mir ein super Weihnachtsgeschenk machen, da ich ja soviel Geld für Fleisch ausgeben muss - leider bestellte sie RIND (Yuma ist allergisch auf Rind :o)

Nein Danke, sie wüssten nicht was sie mit dem Fleisch tun sollten...äh...Ich sagte der Dame dann...entweder roh oder kochen..?

Nein - das tun sie nicht....

Denen geht es immer noch zu gut!

Und woanders reissen sie sich fast nen Haxn aus, nur weil du nur 3 kg Futter mitgibst. Wiederwoanders könnens nicht mal für einen 15kg sack Futter danke sagen. Wäre scheinbar zuviel verlangt ein kleines Danke. Sie müssen ja nicht vor die Knie fallen oder sonst wie übertreiben. Aber ein Danke tut doch niemanden weh oder. So wundern sie sich wenns irgendwann keine Spenden mehr bekommen.
 
Auch wenn es nicht so ganz passt... - Thema Salzburger Tierheim...

letzter Kontakt knapp vor Weihnachten...ein Telefonat (mit Zeugen)

Ich habe dem Tierheim 30 Kilo rohes tiefgefrorenes Fleisch angeboten - Kühlkette wurde nicht unterbrochen! Eine Freundin wollte mir ein super Weihnachtsgeschenk machen, da ich ja soviel Geld für Fleisch ausgeben muss - leider bestellte sie RIND (Yuma ist allergisch auf Rind :o)

Nein Danke, sie wüssten nicht was sie mit dem Fleisch tun sollten...äh...Ich sagte der Dame dann...entweder roh oder kochen..?

Nein - das tun sie nicht....

Denen geht es immer noch zu gut!

:eek::mad::eek::mad: !!!!!!!!!!!

Passt zwar auch nicht, aber weil ich mich grad derartig ärger....

Ist Jahr her....Mithilfe in Tierheim angeboten..ehrenamtlich versteht sich

Einsicht in alle Seminare etc...Auskunft über mich von TAs......von TrainerInnen...selbstverständlich gerne....

säubern, putzen...selbstverständlich gerne, kein Problem..:

"nein danke, mit so Leuten, die sich mal eine Zeit einen Spaß machen wollen und eh wieder abspringen haben wir genug schlechte Erfahrungen"

tja, weil die Tiere ja sooooviel Streicheleinheiten und Beschäftigung bekommen...

weils ja nie was zu putzen gibt.......

mir hats gereicht, kommt für mich nicht mehr in Frage
 
Ich hab auch mal ne Katze gefunden.
Glück gehabt, weil ich hab die Tierrettung über die MA 60 kontaktiert und die haben sie geholt. Somit hats der Steuerzahler berappt :D

Ich war bisher immer entsetzt, wenn ich von nachts angebundenen Hunden oder abgestellten Kartons mit Katzen vor Tierheimtüren gelesen hab. Aber bei den Preisen versteh ich jetzt sogar warum.
Wer sein Tier nur mehr als lästiges Anhängsel empfindet wird kaum noch 300 Euro dafür übrig haben :cool:

Um dem Tier so ein Erlebnis zu ersparen sollten die Tierheime da lieber ein bissl umdenken :)
 
:eek::mad::eek::mad: !!!!!!!!!!!

Passt zwar auch nicht, aber weil ich mich grad derartig ärger....

Ist Jahr her....Mithilfe in Tierheim angeboten..ehrenamtlich versteht sich

Einsicht in alle Seminare etc...Auskunft über mich von TAs......von TrainerInnen...selbstverständlich gerne....

säubern, putzen...selbstverständlich gerne, kein Problem..:

"nein danke, mit so Leuten, die sich mal eine Zeit einen Spaß machen wollen und eh wieder abspringen haben wir genug schlechte Erfahrungen"

tja, weil die Tiere ja sooooviel Streicheleinheiten und Beschäftigung bekommen...

weils ja nie was zu putzen gibt.......

mir hats gereicht, kommt für mich nicht mehr in Frage

Geldspenden sind ihnen lieber, ist leider so :o
 
Oben