Pepsi
Profi Knochen
ok, das ist natürlich sch... - aber auch kein problem des vdh oder der fci sondern des gesetzgebers.
Falsch!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ok, das ist natürlich sch... - aber auch kein problem des vdh oder der fci sondern des gesetzgebers.
Und was soll der VDH der ja in Deutschland zuständig ist nun in Frankreich ändern??Falsch!
Falsch!
Glaub ich nicht. Da hält sich einer nicht an Gesetze!![]()
Herrje, JA, der Am Bull ist eine NICHT FCI-anerkannte Rasse, aber wo das doch so schlümmmm ist, kann das doch nur gut sein für ihn?! Muß man sich eben mit der französischen Regierung anlegen, wenn man mit der Listung nicht einverstanden ist, die kommt ja nicht von der FCI!
Besonders der superfunktionale Bully-Typ ist ja quasi der Protagonist des leistungsfähigen Sporthundes, dem die Zucht außerhalb des FCI super gut tut.
http://www.andoo.de/american-bulldog-bully-481674.html
Aber über die FCI aufregen![]()
Flasch, in Österreich können nach wie vor die Zuchtclubs entscheiden ob da Register offen ist. Im Falle der Nordischen wurde es mit Zustimmung aller geschlossen, da immer mehr hunde die offensichtlich nicht reinrassig waren ins Register sollten. Und dies mit massivem Druck. Eine gute Entscheidung.
Monopolstellung? Soeey niemand hindert einen Dissidenzverein dasselbe zu leisten und weltweit anerkannt zu werden. Aber die Realität in D ist ganz einfach dass dies den Dissidenzen viel zu viel arbeit ist, da klagen wir doch lieber weil wir Papiere von dem Verein wollen über den wir schimpfen. typisch Dissi halt.
Du verstehst es nicht! Sorry.
Und erklären darf ich es nicht, sonst schimpft Foren-Oberhaupt Sali wieder!![]()
Ich glaube das bringt nichts, wenn Du die Probleme des Monopolismus nicht kennst...
Ist ja nicht schlimm, aber das führt einfach zu weit!
Nicht böse gemeint!![]()
Falsch!
Herrje, JA, der Am Bull ist eine NICHT FCI-anerkannte Rasse, aber wo das doch so schlümmmm ist, kann das doch nur gut sein für ihn?! Muß man sich eben mit der französischen Regierung anlegen, wenn man mit der Listung nicht einverstanden ist, die kommt ja nicht von der FCI!
Besonders der superfunktionale Bully-Typ ist ja quasi der Protagonist des leistungsfähigen Sporthundes, dem die Zucht außerhalb des FCI super gut tut.
http://www.andoo.de/american-bulldog-bully-481674.html
Aber über die FCI aufregen![]()
Flasch, in Österreich können nach wie vor die Zuchtclubs entscheiden ob da Register offen ist. Im Falle der Nordischen wurde es mit Zustimmung aller geschlossen, da immer mehr hunde die offensichtlich nicht reinrassig waren ins Register sollten. Und dies mit massivem Druck. Eine gute Entscheidung.
Monopolstellung? Soeey niemand hindert einen Dissidenzverein dasselbe zu leisten und weltweit anerkannt zu werden. Aber die Realität in D ist ganz einfach dass dies den Dissidenzen viel zu viel arbeit ist, da klagen wir doch lieber weil wir Papiere von dem Verein wollen über den wir schimpfen. typisch Dissi halt.
Falsch: Deine Behauptungen solltest Du doch begründen oder erklären, sofern Du dazu in der Lage bist. Aber Erklärungen über Begriffe wie "Monopol" oder "freier Markt" brauche zumindest ich nicht. Also wie ist das, kann der FCI oder der VDH oder meinetwegen der ÖKV die französische Gesetzgebung ändern ober nicht?????
Die einzigen Armen sind die Beschränkten, die sofort schreien, wenn etwas keine FCI-Papiere hat.
Wie soll den so ein vernünftiger Konkurrenzverein entstehen, wenn es doch automatisch böse ist?
Klar, die meisten, die ohne Papiere züchten tun dies, weil sie sich was sparen wollen - andere wollen aber wirklich etwas Gutes tun (siehe z.B. Möpse mit Nasen).
Was diese Monopolstellung vielen Rassen angetan hat sehen wir ja...
Was hat der freie Markt damit zu tun?
Die Fragestellung allein, geht am Problem vorbei und dokumentiert Dein Unverständnis!
Aber das wundert nicht, bei den Beiträgen die ich bisher von Dir gelesen habe.
Kann sein, das der Satz Dir bekannt vorkommt. Ich habe auch nicht wirklich Interesse mit Dir tiefgründiger zu kommunizieren.
Ich danke für Dein Verständnis. :curtain:
naja, es scheint ja Züchter zu geben, die geben die Hunde nicht ohne Papiere ab??
Ich kenn dafür jemanden, der hat den Hund ohne Papiere um 350 statt 1000 Euro bekommen, nur, weils auf Papiere verzichtet haben.
Also erklär das Problem oder lass es bleiben ;-)
Bleibst du ein Mal realistisch bist, siehst du das in den Dissidenzen dasselbe (nur mit weniger untersuchungen usw) gezüchtet bis auf gaaanz wenige Ausnahmen,.. Aber schiebt man halt ein Mal alles auf die böse FCI. Komisch nur dass die Dissi genau der nacheifert.
Was hat der freie Markt damit zu tun?
Die Fragestellung allein, geht am Problem vorbei und dokumentiert Dein Unverständnis!
Aber das wundert nicht, bei den Beiträgen die ich bisher von Dir gelesen habe.
Kann sein, das der Satz Dir bekannt vorkommt. Ich habe auch nicht wirklich Interesse mit Dir tiefgründiger zu kommunizieren.
Ich danke für Dein Verständnis. :curtain:
Bei mir verlässt kein Hund mein Haus ohne seine Papiere...
Welchen Sinn sollte das auch haben?
Und ne, unsere käufer hängen sich die nicht an die Wand, auch wir nicht.. aber ich weiß wer die Ahnen sind, auf was diese Untersucht sind usw.
Man versucht neues Blut, bessere Gesundheitswerte etc. zu importieren, das kostet Geld... ich kenne keinen vermehrer, der für einen Hund, weil er gesund ist etc. 2900€ zahlt...denen isses egal, hauptsache billig den einen auf den anderen setzen... - selbiges wird wohl auch bei den "Züchten" passieren, die dann ohne Papiere verkaufen, da werden klar Untersuchungen nicht eingehalten, oder Abstände zwischen den Würfen.
ich entscheide mich für "lassen".
Blinde, Farben, etc.pp.
Ihr wisst schon!![]()
Danke, warte schon ewig auf die Antwort. Aber scheinbar nicht nur ich.Pepsi, kannst Du auch mal eine Antwort geben? Oder einfach nur blind in die Menge schießen?