labradoodle

und was lesens dann im internet? tausende seiten wie grenzgenial labradoodles sind und wie speziell aufgrund ihres fells, etc.. :cool: und die sind ja nochmal spezieller weil aus australien *augenverdreh*

ist ja keine "neue" erfindung. und manche wollen halt einen hund den nicht alle haben, also zahlns auch länge mal breite. :rolleyes:

Hast ja eh recht;)! Ich bin nur gerade ziemlich geschockt:o

Und auf dieser "Super" Homepage steht ja auch gleich etwas dazu geschrieben, dass Labi x Pudel ja nicht das Wahre sind, sondern nur die Labradoodles von ihnen und die haben ja auch gleich noch eine Gesundheitsgarantie - wie praktisch:cool:!
 
Hast ja eh recht;)! Ich bin nur gerade ziemlich geschockt:o

Und auf dieser "Super" Homepage steht ja auch gleich etwas dazu geschrieben, dass Labi x Pudel ja nicht das Wahre sind, sondern nur die Labradoodles von ihnen und die haben ja auch gleich noch eine Gesundheitsgarantie - wie praktisch:cool:!

ja das hab ich auch gelesen... aber das deren rasse aus labi x pudel entstand steht dann wieder auf der nächsten seite. also was nun, ist das jetzt bööööse od. nicht, oder ist nur die nächste generation dann einfach von haus aus perfekt u. gesund :cool:

ich würd zu gern eine ahnentafel von diesen tieren sehen.... allzuviele zuchttiere kanns ja nicht geben, wenn quasi "alle" kastriert abgegeben werden lol
 
hübsche homepage u. gutes marketing is wohl alles :o

bei 7 würfen á 5 welpen u. einem verkaufspreis von ca. 2200€ - da hat man schon ein nettes taschengeld von 77.000€.

ich glaub ich kauf mir jetzt auch einen labbi u. einen pudel u. mach dann austrian labradoodles, da hätte ich ausgesorgt. :cool:

Laut ihrer hp kommt sie aber doch gar nicht auf einen Gewinn:D
 
... oder ist nur die nächste generation dann einfach von haus aus perfekt u. gesund :cool:

Genau so ist es:cool::D!

ich würd zu gern eine ahnentafel von diesen tieren sehen.... allzuviele zuchttiere kanns ja nicht geben, wenn quasi "alle" kastriert abgegeben werden lol

Da wirst Du auch unter Garantie nichts davon zu sehen bekommen;)!
 
Ich züchte eindeutig die falsche Rasse :eek:
Meine Welpen kosten 1000€ und Anzahlen braucht man auch nicht...:cool:

Ich finds auch extrem, eine Hündin so oft decken zu lassen :(

Und bezügl. Preise...den Leuten isses egal, die wollen was besonderes...der Bruder meines Schwagers hat für seinen Alpinschäfer :rolleyes: auch 1800€ bezahlt...:eek:
 
tja, und die "zuchthunde" des alpin-schäfer-erfinders sitzen jetzt alle im tierheim, weil sie ihm endlich weggenommen worden sind...und mit 1800 € war er eh gut bedient, die haben doch bis zu 3000 gekostet...
 
tja, und die "zuchthunde" des alpin-schäfer-erfinders sitzen jetzt alle im tierheim, weil sie ihm endlich weggenommen worden sind...und mit 1800 € war er eh gut bedient, die haben doch bis zu 3000 gekostet...


Sein Rüde müsste jetzt mind. 7 Jahre alt sein...keine Ahnung was die am Ende gekostet haben...ich fands damals schon sehr lächerlich, aber wenns Deppen gibt die es zahlen...
 
No ja, auch ned so schön, wenn die Hunde im TH sitzen.:confused:

Weshalb eigentlich?

sicher nicht, weil er sich so gut um die hunde gekümmert hat...

glaub mir, die habens im tierheim besser...dort sind allerdings auch viele aus seiner "zucht" gelandet, weils sie einfach arme hunde waren, im hinterzimmer aufgezogen, zu früh abgegeben, nicht sozialisiert "problemhunde" eben...
 
€ 77.000,00 mit einer Liebhaberzucht - a ned schlecht :mad:

ich mach mir jetzt auch eine Liebhaberzucht auf - Presa x ???? - bin noch am überlegen, was sich gut und teuer verkauen lässt :cool:
 
"Die IALA ist die internationale Vereinigung der Australian Labradoodles

Mitglieder sind aus Australien, Europa, Asien und Neuseeland. Ziel ist, den hohen Standard und ethisches Verhalten in der Zucht zu gewährleisten. Es ist ein globales Gremium für den Schutz der Australian Labradoodles und für künftige Generationen.

Die Aufgaben umfassen:
Die Registrierung aller Australian Labradoodles,
die Mitgliedschaft und Unterstützung für die Eigentümer und Züchter,
und bieten eine transparente Informations- und Stammbaum-Datenbank für alle Mitglieder. Die Australian Labradoodle Registrierung mit über 1500 registrierten Hunde und fast 2000 Vorfahren, wächst täglich weiter
."

Ich frag mich gerade, wie sie zu den registrierten Zuchttieren kommen, wenn alle Welpen sofort kastriert werden.

Ein F1-Hybrid ist keine Rasse.

Ich bin eigentlich für solche Experimente, weil eine Durchmischung des Genpools positiv ist und eine Weiterentwicklung muss es auch geben. Aber damit man die positiven Seiten einer Kreuzung nutzen kann, darf man doch nicht fast alle Nachkommen frühkastrieren.

Wie selektiert man unter Babies diejenigen, die später gesund und leistungsstark sind?


Und was mich wirklich schockiert: Die Tierklinik Strebersdorf und die Tierklinik Korneuburg betreuen offenbar diese "Zucht".
Ich habe Frau Mag. Hochleithner in den letzten Monaten als kompetent erleben dürfen, aber wenn sie das ist, die diese Welpen kastriert, ziehe ich ihr von 100 Punkten 95 wieder ab.
 
Ich frag mich gerade, wie sie zu den registrierten Zuchttieren kommen, wenn alle Welpen sofort kastriert werden.

nur die Tiere von die Welpenkäufer werden wahrscheinlich kastriert, man will ja schliesslich keine Konkurenz :mad:
 
€ 77.000,00 mit einer Liebhaberzucht - a ned schlecht :mad:

ich mach mir jetzt auch eine Liebhaberzucht auf - Presa x ???? - bin noch am überlegen, was sich gut und teuer verkauen lässt :cool:

Presa-Podi vielleicht = Prepo oder Popre :D

Na im Ernst, die Leut spinnen komplett, welche sich von so jemanden einen kastrierten Welpen holen.

Der Frau "Züchterin" habens wohl auch eine Gehirnwäsche verpasst?

Die Vermehrerei ist das Eine, aber Welpen zu kastrieren, dass ist wirklich, ums mal nicht ganz so unschön auszudrücken, Barbarei.
 
Na ja, und wie kommt der Verband dann zum Züchternachwuchs, deikoon?

Und woher wollen sie wissen, ob sie nicht den besten Hund des Wurfs kastriert abgeben und sich das größte Krewecherl als zukünftiges Zuchttier behalten?

Nicht mal einem reinrassigen Hund sieht man mit 8 Wochen alle Anlagen an, und einem Mix noch viel weniger.
 
nur die Tiere von die Welpenkäufer werden wahrscheinlich kastriert, man will ja schliesslich keine Konkurenz :mad:

ich denke nicht das es da um Konkurrenz geht...sondern eher darum weitervermehrerei zu unterbinden - viele Züchter schreiben das in ihre Verträge, Katzen gehen auch zu 99% kastriert von den Züchtern weg.

Ich heisse es nicht gut, denke aber nicht das es daran liegt keine Konkurrenz zu wollen - denn ich denke, wenn man sagt man will eine Hündin/Rüden Zuchtfertig machen etc. bekommt man ihn auch unkastriert - steht ja auch auf der HP, dass man, wenn man es nicht will es sagen soll und man findet gemeinsam eine Lösung..

Bei mir waren vorgestern welpeninteressenten...da meinte die Frau auch, wie das ausschaut, sie hat gehört eine Hündin müsse mal Welpen haben :eek:
Hab ihr erklärt, dass das nicht stimmt und ein Ammenmärchen ist...
 
ja mei, Lykaon lass doch mal deine Phantasie spielen........werden sich doch sicher wo "wertvolle Zuchttiere" finden - auch wenn die Welpen alle kastriert werden ;)

ich frag mich das allerdings auch schon die ganze Zeit, keine Sorge!! :cool:
 
ich denke nicht das es da um Konkurrenz geht...sondern eher darum weitervermehrerei zu unterbinden - viele Züchter schreiben das in ihre Verträge, Katzen gehen auch zu 99% kastriert von den Züchtern weg.

Ich heisse es nicht gut, denke aber nicht das es daran liegt keine Konkurrenz zu wollen - denn ich denke, wenn man sagt man will eine Hündin/Rüden Zuchtfertig machen etc. bekommt man ihn auch unkastriert - steht ja auch auf der HP, dass man, wenn man es nicht will es sagen soll und man findet gemeinsam eine Lösung..

Bei mir waren vorgestern welpeninteressenten...da meinte die Frau auch, wie das ausschaut, sie hat gehört eine Hündin müsse mal Welpen haben :eek:
Hab ihr erklärt, dass das nicht stimmt und ein Ammenmärchen ist...

da könnte man aber gleich dort anfangen :cool:

und das mit der Lösung die man findet, will ich mir jetzt gar nicht weiter vorstellen :rolleyes:
 
Die Lösung wird die sein, dass man mehr bezahlt - sozusagen als Kaution(wie bei vielen Züchtern auch für HD Röntgen etc.)- und es Vertraglich festgelegt wird...

Wenn man im Amiland einen Welpen kauft - als PET(also nicht Show/Breeding Qualtiät) muss man auch Vertraglich unterschreiben mit 6 monaten zu kastrieren und bekommt keine Papiere zum Welpen.

Und was die Zuchttiere anbelangt - wenn ich meine Welpen verkaufe, krieg ich die in 90% der Fälle auch nicht mehr als zuchttiere wieder, auch wenn sie sich klasse entwickeln ;)

Da hat man sich meist selbst was behalten/gekauft und hofft auf das Beste..:o

Aber ich sags nochmal, ich bin absolut gegen das Kastrieren eines Welpen...allerdings auch bei Katzenwelpen :o
 
Oben