Welpe fressucht

Nicole1989

Neuer Knochen
Hallo,

ich bins wieder einmal!

Ich habe folgende Probleme:

die kleine Maus wird und wird nicht stubenrein :eek:
Ich bin alle 3 stunden mit ihr rausgegangen draußen hat sie auch super ihr geschäft erledigt aber drinnen eben auch (ich habe nicht geschimpft das einfach ignoriert) allerdings ist ihr ganz egal wo sie sich entleert auf der bank am boden auf ein kabel in den patschen und seit neuersten auf ihren eigenen schlafplatz.

zweiten noch viel schlimmeres problem:
sie hat so eine unglaubliche fresssucht :confused: - mich knurrt sie nicht mehr an wenn ich zu ihr gehe hab das jetzt gelöst indem ich einfach ab und zu wenn sie an den leckerli gekaut hat zu ihr hin gegangen bin und ihr ein anderes leckerli gegeben habe auch während der normalen fütterung.
mein zweiter hund darf allerdings gar nicht in die nähe ich füttere sie immer getrennt ich möchte ihnen aber gerne mal gleichzeitig ein leckerli geben mir tut das immer weh wenn ich den großen wegspeer ihr einleckerli zuerst gebe dann erst raus zu ihm und ihm eins gib. (ich muss zuerst ihr eins geben weil sie soo schnell und hektisch ist das ich dann nicht dazu komm sie wegzuspeeren)
Auch sachen die gar nicht ihr gehören zb ich sitze und esse sie liegt neben mir und schaut mir quasi in den magen mein zweiter hund kommt ddazu und sie geht ihm gleich an (ich habe angst das ihm das irgendwann zuviel wird und er ihr dann mal ordentlich drüber fahren wird er is doch größer und kräftiger)

Sie klingt auch währendn spielen sooo aggressiv das ich teilweise nicht weiß ob es jz ernst is oder nicht also wenn sie zu zweit spielen.

3. Problem:

Sie hat absolut NULL respekt :( sie kennt kein schimpfen also ich schimpfe quasi umsonst es geht ihr links rein und rechts raus. sie springt mir fast in den teller wenn ich ihr ein leckerli gebe fehlt mir fast die hand. wollte ihr beibringen das leckerli langsam zunehmen - absolut keine chance o.O ich habs in die faust gegeben und versucht erst wenn sie ruhig sitzt ihr das leckerli zu geben sie sitzt dann kurz ruhig und sobald sich die hand öffnet schnappt sie schon wieder her oder manchmal hat sie tage da wird sie überhaupt nicht ruhig im gegenteil da wird sie nur noch aggressiver wenn das leckerli in der hand ist schnappt sie ganze zeit hin (das tut ganz schön weh :mad: )
ich habe auch neffen und nichten (klein) und denen schnappt sie alles aus der hand usw. (sie bekommt nicht wenig zum essen im gegenteil jedentag etwas anderes leckeres)
Oder wenn ich ihr kurz die schnauze zuhalte wenn sie bellt oder frech ist wird sie total überdreht und schnappt auch gleich zu

Über ein paar Tipps wäre ich euch sehr dankbar :)
 
noch zuerwähnen wäre vielleicht:

Sie ist ca. 5 monate alt, ein pinschermix und im großen und ganzen eigentlich ein braver kuscheliger hund (wenns nicht grad ums essen geht) für einen welpen auch eher ruhig also ich kenne welpen die haben die halbe einrichtung zerlegt sie gott sei dank nur zeitschriften :D
 
Wegen der Unsauberkeit suche einen Tierarzt auf und lass eine Blasenentzündung ausschließen. Sauberwerden kann ohne weiteres auch bis zum 7ten Monat dauern, aber wenn sich "seit neuesten" der Zustand verschlimmert hat, dann muss der Urin angeschaut werden.

Hunde kennen keinen "Respekt".
Hunde haben keine "Fressucht" - sondern das angeborene Verhalten, alles Fressbare zu verschlingen. Im Wolfsrudel gabs nicht jeden Tag zu fressen, und auch die Hunde früherer Zeiten waren nicht überfüttert.

Was die "Aggression" betrifft: Du hast da ein junges, verspieltes, übermütiges Raubtier. Und kein Tamagotchi.

Sorry, aber du wirkst überfordert, insbesondere mit zwei Hunden. Such dir einen Trainer und lies Hundebücher. Mir scheint das Verhalten deiner Hündin nicht ungewöhnlich.
 
Wir besuchen 2 mal wöchentlich die Hundeschule. Auch die Trainerin sagt das sie keinen respekt hat und hat mir maßnahmen vorgeschlagen die ich aber nicht anwenden will ;)
Mit meinen zweiten Hund hat auch alles super funktioniert und der war nicht leicht zu erziehen (da er misshandelt wurde und aus einer Tötungsstation stammt ich bin seit klein auf mit Hunden zusammen und aufgewachsen.

Wenn der große nicht dabei ist ist die kleine auch viel ruhiger und braver - das hat nichts mit überfordert sein zu tun wenn hier jemand eine frage stellt sonst wäre hier jeder zweite überfordert.

Mit der Blase ist alles ok das haben wir schon abgecheckt.
Beispiel wenn der große Hund nicht da ist macht sie nicht hinein den ganzen tag nicht wenn er am abend nachhause kommt macht sie gleich 3-4 mal rein
 
Lyakon: Was die "Aggression" betrifft: Du hast da ein junges, verspieltes, übermütiges Raubtier. Und kein Tamagotchi.

naja ,naja nicht grade hilfreich für die Th erstellerin ,aber witzig :)

Das mit dem Leckerli in der hand und das sie gleich deine hand mitfressen würde weil er so gierig zuschnappt ,das hatte unser 8monate alte schäfer smoky auch gehabt . Die anderen sachen die du schilderst hatte er nicht . Das mit dem gierig hinschnappen wurde mir gesagt das leckerli in die flache hand zwischen den fingern stecken und so die hand nicht flach sondern aufrecht hinhalten ,das hat bei uns sehr geholfen ,er konnte nicht mehr gierig zu schnappen und musste versuchen das leckerli aus dem fingern mit aufrechter hand herauzuholen .
Das mit dem spielen wo du denkst sie es wäre zu Agressive ,hmm das solltest mit hundererfahrung gut unterscheiden können ,wenn nicht frag in deiner HS oder einen trainer oder jemand der sich das ansieht der viel Hundeerfahrung besitzt.
Wir haben auch zwei hunde ,da geht hin und wieder auch die post ab ,wenn es dir zuviel wird ruf ein lautes "AUS" . Bei mir reicht ein etwas lauters "Hey " aus und sie hören auf und gucken dann doof drein ,so in der art was los Mensch?

Schnauze zuhalten würde ich aber deiner stelle nicht ! Wenn sie voll durchgeknallt ist ,dreh dich um und lass sie stehen ,gib ihr keine aufmerksamkeit .

Wegen stubenrein ,alle 2 stunden runtergehen !!! und die pfützen zuhause aufwischen und nichts sagen ( verkneifs dir sie anzubrüllen wenn das wohnzimmer schwimmt ,da mussten wir alle durch loool )

Ich glaube das dir viele helfen können und dir sicher gute tips geben werden !

Alles Gute und bleib Cool gegenüber deiner kleinen Maus :)
 
Wenn sie voll durchgeknallt ist ,dreh dich um und lass sie stehen ,gib ihr keine aufmerksamkeit .

Grundsätzlich: ja. Aber es gibt Hunde, die bei "Bestrafung" (ja, auch Ignorieren!) nur noch aufgedrehter werden und dann garnicht mehr runter kommen. Bei meiner Mudihündin hat nur geholfen, dass ich sie am Geschirr eine Minute lang festgehalten hab bis sie sich wieder eingekriegt hat. Ignorieren geht nur mit einem Anzug und Nerven aus Stahl und Schimpfen hätte nur den Effekt, dass sie "beleidigt" wäre und dann überhaupt nichts mehr funktionieren würde.
Ich würde die Sache mit dem Futter eher als Beuteagression bezeichnen, die zwar normal ist, du ihr aber nicht unbedingt durchgehen lassen solltest. Natürlich darf sie ihr Futter verteidigen (gegenüber dem Zweithund) aber ihn anzufliegen nur weil er im selben Raum ist ist doch übertrieben. Da würde ich schon eingreifen und den kleinen maßregeln. Wenn dein Großer gut sozialisiert ist seh ich aber auch kein Problem, wenn er das mal täte - Hunde können das i.d.R. onehin viel besser.

Nichts desto trotz solltest du dir einen Trainer suchen, der sich das Verhalten vor Ort ansieht - oft übersieht man selbst was oder misinterpretiert Verhaltensweisen!
 
naja ,naja nicht grade hilfreich für die Th erstellerin ,aber witzig :)

Das mit dem Leckerli in der hand und das sie gleich deine hand mitfressen würde weil er so gierig zuschnappt ,das hatte unser 8monate alte schäfer smoky auch gehabt . Die anderen sachen die du schilderst hatte er nicht . Das mit dem gierig hinschnappen wurde mir gesagt das leckerli in die flache hand zwischen den fingern stecken und so die hand nicht flach sondern aufrecht hinhalten ,das hat bei uns sehr geholfen ,er konnte nicht mehr gierig zu schnappen und musste versuchen das leckerli aus dem fingern mit aufrechter hand herauzuholen .
Das mit dem spielen wo du denkst sie es wäre zu Agressive ,hmm das solltest mit hundererfahrung gut unterscheiden können ,wenn nicht frag in deiner HS oder einen trainer oder jemand der sich das ansieht der viel Hundeerfahrung besitzt.
Wir haben auch zwei hunde ,da geht hin und wieder auch die post ab ,wenn es dir zuviel wird ruf ein lautes "AUS" . Bei mir reicht ein etwas lauters "Hey " aus und sie hören auf und gucken dann doof drein ,so in der art was los Mensch?

Schnauze zuhalten würde ich aber deiner stelle nicht ! Wenn sie voll durchgeknallt ist ,dreh dich um und lass sie stehen ,gib ihr keine aufmerksamkeit .

Wegen stubenrein ,alle 2 stunden runtergehen !!! und die pfützen zuhause aufwischen und nichts sagen ( verkneifs dir sie anzubrüllen wenn das wohnzimmer schwimmt ,da mussten wir alle durch loool )

Ich glaube das dir viele helfen können und dir sicher gute tips geben werden !

Alles Gute und bleib Cool gegenüber deiner kleinen Maus :)

Das mit der aufrechten hand werde ich mal versuchen hab es bis jz immer nur mit der flachen hand versucht hab mir zum schluss schon handschuhe angezogen um die schmerzen zu lindern :D

Eigentlich ja sollte man erkennen ob es aggressiv ist oder nicht bei ihr aber nicht die klingt gleich egal ob sie spielt oder ernst macht - ob sie mitn schweif wedelt oder nicht sieht man leider nicht so genau da der armen leider der schweif kupiert wurde :mad:

Unsere trainerin meint das sie ne kleine zicke ist und es die anderen hunde schon mal zeigen werden (sind ca.7 in der Hundeschule alle spielen miteinander nur sie pickt nur bei mir und wenn sie mal mitlauf - kommt leider selten vor - und es kommt dann einer in die nähe dann geht sie gleich wieder los - die trainierin meint eben sie zickt rum - ich habe aber ehrlich gesagt eben angst das ihr mein großer hund dann mal etwas tut wenn sie immer so ist . Die trainerin meinte eben ich soll sie lassen und sie machen sich das untereinander aus und dann wird sie es schon lernen aber genau das will ich nicht ich möchte doch nicht das mal alles blutig sein muss bis sie es dann lernt.
das AUS klappt leider nicht der große reagiert sofort darauf und geht seinen weg nur die kleine ihm dann gleich hinterher und verleitet ihm gleich wieder für ihm ist es dann schwierig zu entscheiden soll ich oder soll ich nicht =P

ich schick sie dann ab und zu strafweise aufn platz

Ja das mitn reinmachen mach ich eh genau so aber ich zeig ihr nicht das es mich ärgert - wenn sie mich dann mit ihren "dackelblick" anschaut hab ich das eh wieder vergessen hab jetzt mal auf 1 und halb stunden reduziert mal sehn ob das klappt ;)

Trotzdem DANKE
 
Grundsätzlich: ja. Aber es gibt Hunde, die bei "Bestrafung" (ja, auch Ignorieren!) nur noch aufgedrehter werden und dann garnicht mehr runter kommen. Bei meiner Mudihündin hat nur geholfen, dass ich sie am Geschirr eine Minute lang festgehalten hab bis sie sich wieder eingekriegt hat. Ignorieren geht nur mit einem Anzug und Nerven aus Stahl und Schimpfen hätte nur den Effekt, dass sie "beleidigt" wäre und dann überhaupt nichts mehr funktionieren würde.
Ich würde die Sache mit dem Futter eher als Beuteagression bezeichnen, die zwar normal ist, du ihr aber nicht unbedingt durchgehen lassen solltest. Natürlich darf sie ihr Futter verteidigen (gegenüber dem Zweithund) aber ihn anzufliegen nur weil er im selben Raum ist ist doch übertrieben. Da würde ich schon eingreifen und den kleinen maßregeln. Wenn dein Großer gut sozialisiert ist seh ich aber auch kein Problem, wenn er das mal täte - Hunde können das i.d.R. onehin viel besser.

Nichts desto trotz solltest du dir einen Trainer suchen, der sich das Verhalten vor Ort ansieht - oft übersieht man selbst was oder misinterpretiert Verhaltensweisen!

ja also er lässt sich echt viel gefallen geht seinen weg er ist eigentlich schon gut sozialisiert wenn es mal in ner hundezone zur kleine "streiterein" zwischen hunden kommt und ich ein lautes AUS rausschrei hört er auch sofort auf und kommt zu mir - nichts desto trotz kommt er aus ner tötungsstation und hatte dort auch so wie er ausgesehen hat mehrere rauferein und er war anfangs schwierig und meine angst ist immer das bei ihm das irgendwann mal wieder hochkommt - ich kenn eben seine vergangenheit nicht.

Ja ne trainerin haben wir ja das problem ist nur das sie mir ein paar tipps gegeben hat die ich nicht durchsetzen will deswegen hab ich euch nach rat gefragt :))
 
Unsere trainerin meint das sie ne kleine zicke ist und es die anderen hunde schon mal zeigen werden (sind ca.7 in der Hundeschule alle spielen miteinander nur sie pickt nur bei mir und wenn sie mal mitlauf - kommt leider selten vor - und es kommt dann einer in die nähe dann geht sie gleich wieder los - die trainierin meint eben sie zickt rum - ich habe aber ehrlich gesagt eben angst das ihr mein großer hund dann mal etwas tut wenn sie immer so ist . Die trainerin meinte eben ich soll sie lassen und sie machen sich das untereinander aus und dann wird sie es schon lernen aber genau das will ich nicht ich möchte doch nicht das mal alles blutig sein muss bis sie es dann lernt.


ich schick sie dann ab und zu strafweise aufn platz

Bez. Stubenreinheit: wenn sie körperlich gesund ist wird es wohl einfach noch ein bisschen dauern. Grad bei aufgeweckten Hunden kann es schon mal länger dauern.

Bez. obiges Zitat: Grundsätzlich halte ich auch nichts von "selbst ausmachen" - außer das gegenüber ist ein gut sozialisierter Althund, den du kennst! Leider ist das nicht immer leicht zu kriegen aber das wäre für deinen Welpen sicher das Optimum. Ganz ehrlich: ich bin kein Fan davon 7 Welpen einfach frei miteinander laufen zu lassen. Meiner Erfahrung nach funktionieren die wenigsten Welpengruppen so gut, dass das wirklich klappt und auf die Hunde positiv wirkt. Man darf ja auch nicht vergessen, dass Welpen noch nicht gelernt haben sich in vielen verschiedenen Situationen angemessen zu reagieren.
-> d.h. Kontakt mit (gut sozialisierten Althunden) ist mMn mehr wert.

bez. Agression: jedenfalls solltest du ihr kein Leckerli geben und ich denke du solltest sie in der Situation durchaus maßregeln. Das geht einfach nicht, dass sie deinen Zweithund anfliegt.

bez. Trainerin: das hatte ich schon gelesen, aber wenn du das Gefühl hast dort nicht richtig beraten zu sein, solltest du vielleicht jemand anderen um Rat fragen. Ich finde es bei solchen Dingen wichtig, dass es sich eine außenstehende Person ansieht, die auch Ahnung hat. V.a. jetzt im Welpenalter lässt sich so ein Verhalten noch relativ leicht umlenken. Ich hätte da Angst, dass sie ev. Probleme zwischen den Hunden entwickeln könnten!
 
Ich habe auch ein kleines Krokodil zu Hause. :D

Wenn sie Futter nur riecht, ist sie nicht mehr zu halten. *lol Aber es hilft, wenn ich ihr "langsam" sag u. wenns meint, dass sie noch immer den Schnappi spielt, dann bekommt sie es nicht.

Und siehe da, sie nimmt es dann ganz langsam, ohne dass mir ein Finger fehlt. Musst es einfach öfters üben, dann wird das schon.

Wenn dir deine Trainerin "seltsame" Tips gibt, schau dich um eine andere um, wenn du dich bei ihr nicht so wohl fühlst.
 
hui, na für mich klingt das nach einer rotzfrechen göre, die schlicht alles zu bekommen, was sie nur abkriegen kann und das mit allen mitteln.
guten tainer wirst du wohl aufsuchen müssen, und ja, ne abreibung deines ersten hundes kann nicht schaden. wegsperren beim fressen find ich nicht git, ist ja noch ein sehr jiunger hund,
ersthund zuerst füttern, dann den jungen. wenn schon leckerlies, dann beide nur mit übungen, wieder bekommt ersthund als erstes, fkippt zweithund aus, gibts nix. sie muss lernen, dass sie vorerst die zweite geige spielt. das braucht vieeeel konsequenz. und durchhaltevermögén.
ahja, stubenreinheit. ohne zweithund gehts offenbar. d.h. für mich, protest, sie will dich für sich ganz alleine. nützt ihr nix. saubermachen, kommentarlos. wird einige zeit dauern, aber sie dürfte schlau sein und eben alles versuchen, dich alleine zu haben. viel geduld ist hier angesagt.
 
Nun, da scheint schon ein bisschen was im Argen zu liegen.

Respekt vor Dir bekommt der Kleine, wenn Du Dich entsprechend verhältst.
Es ist mal klar, dass der Ältere Vorrechte hat, zuerst gefüttert wird usw.
Weiters soll der Kleine Grenzen gesetzt bekommen - keine Pfoten auf Couch oder Bett, wenn du drauf bist ( auch sonst nicht), kein Betteln bei Tisch ( wird er halt rausgeschickt),
Ruheort aufsuchen und dort bleiben ( Decke, Korb oder so), ausweichen, wenn du kommst, ( notfalls ruhig mal anrempeln).....und so weiter.

Er muss mal in allen Bereichen merken, dass Du der Chef bist, dass DU die Ressourcen verwaltest ( Futter, Spielsachen, Bereiche ).

Zum Fressen:
Mein Junger ist auch sehr gierig und knurrt während des Fressens.
Ich ignorier das, provozier ihn aber auch nicht, indem ich während des Fressens belästige.

Leckerli geb ich in der Faust, und wenn er schnappt, dann schnipp ich mit den Fingern auch mal gegen die Nase.

Wenn wir Arbeiten machen, wo der Hund sich trieblich zu sehr hoch fahrt, arbeite ich NICHT mit Futterbestätigung, sondern mit Spielzeug.

Der Hund muss nciht dauernd Leckerli bekommen, bestätige ihn mal mit einem Zergelteil oder so.

Weiters plädiere ich immer für Auslastung.
geistige, mein ich.......mach suchspiele, mach Tricks, üb aber auch ruhiges Sitzen, Dich anschauen, ein paar ruhige schritte im Fuß, dann wieder Sitzen - und dann Auflösen durch Spiel.
Üb Ablegen, ob daheim oder unterwegs, der Hund soll auch mal ruhig liegen können und verharren.

Wenn der Junge den Alten zu sehr piesackt, unterbrich das .

Man kann gut beobachten, dass ranghöhere Hund andere spielende Hunde splitten, sie beenden das Spiel, wenn sie meinen, dass das wichtig ist.

Und genauso kannst Du Deinen Rang im Rudel ( ihr seid ein Rudel) bestätigen, wenn DU splittest.

Ich beende auch Zergelspiele zwischen meinen Hunden ( hab auch alt und jung) - und vor allem auch Bedrängen des Alten durch den Jungen.

ICH entscheide ( fast ) alles - und je renitenter ein Hund ist, umso mehr entscheide ich , je angepasster sie sich verhalten, umso mehr dürfen sie entscheiden ( LIegeplätze im Haus, Aufforderung zum Spielen etc.)

Ich denke, du musst eben bei diesen grundlegenden Dingen anfangen.

Und vor allem DICH beobachten, wie Du agierst - denn davon hängt das VErhalten Deines Junghundes ab.

Übrigens, Hut ab, dass Du die ( anscheinend zweifelhaften ) Methoden der Trainerin nicht einfach anwendest, sondern hier nachfragst.


Liebe Grüße
 
Es ist mal klar, dass der Ältere Vorrechte hat, zuerst gefüttert wird usw.
Jein - nur weil er älter ist heißt das nicht unbedingt, dass er auch "ranghöher" ist. Da sollte man schon etwas sensibler auf das Gefüge achten.

Leckerli geb ich in der Faust, und wenn er schnappt, dann schnipp ich mit den Fingern auch mal gegen die Nase.
Ich sag es nochmal, weil es scheinbar immer untergeht: Es gibt Hunde, bei denen man mit solchen Maßnahmen das Gegenteil erreicht, als man möchte. Mal abgesehen davon, dass es dem Hund sicher sehr unangenehm ist würde meine Kleine dabei nur extrem aufdrehen und es hätte garkeinen Lerneffekt.

Wenn wir Arbeiten machen, wo der Hund sich trieblich zu sehr hoch fahrt, arbeite ich NICHT mit Futterbestätigung, sondern mit Spielzeug.
Das finde ich seltsam - wenn der Hund eh trieblich extrem oben ist pusht du ihn noch mehr? Grad dann würd ich eher weniger mit Spieli bestätigen.

Der Hund muss nciht dauernd Leckerli bekommen, bestätige ihn mal mit einem Zergelteil oder so.
Stimmt schon, aber bei so einem aufgedrehten Hund würd ich die Alternative eher verbal oder durch Streicheln sehen.

Weiters plädiere ich immer für Auslastung.
geistige, mein ich.......mach suchspiele, mach Tricks, üb aber auch ruhiges Sitzen, Dich anschauen, ein paar ruhige schritte im Fuß, dann wieder Sitzen - und dann Auflösen durch Spiel.
Ich verstehs nicht - zuerst bring ich ihn runter, nur um ihn wieder aufzudrehen? Ich würd eher bei den Suchspielen und Tricks aufhören! (Das macht den meisten Hunden übrigens auch viel Spaß)

Wenn der Junge den Alten zu sehr piesackt, unterbrich das .
Seh ich auch so - da muss man halt nach dem Gefühl entscheiden wann der Zeitpunkt da ist.
 
Blöde Frage aber warum geht man mit einem Welpen alle 2-3 Stunden raus? Ich habs so getan das ich rausgehe wenn er sich meldet oder aber nach dem Fressen kurz.

Ulli60: Deine Methoden sind ja wohl veralterert, oder? Mit den Fingern einem 5monate alten Hund auf die Nase schnippen? :eek: Warum???? Ich würde mich umdrehen und ihn einfach ignorieren.
 
Wenn der große nicht dabei ist ist die kleine auch viel ruhiger und braver -


Beispiel wenn der große Hund nicht da ist macht sie nicht hinein den ganzen tag nicht wenn er am abend nachhause kommt macht sie gleich 3-4 mal rein

irgendwie hab ich das gefühl, du hast dir deine frage eh selbst beantwortet.
streßverhalten? schaut ganz danach aus.
futterressourcenverteidigung ?
 
Ulli60: Deine Methoden sind ja wohl veralterert, oder? Mit den Fingern einem 5monate alten Hund auf die Nase schnippen? :eek: Warum???? Ich würde mich umdrehen und ihn einfach ignorieren.

Claudi, wenn du zb Fussarbeit machst und den Hund bestätigst und der schnappt, dann kannst du dich nicht umdrehen und ihn ignorieren.

Ich bekam den Tipp in einem Junghundekurs, wende ihn selber selten an - aber ich finde es nicht schlecht.


Zu den Fragen von TAZ:

Das Auflösen von konzentrierter Arbeit durch Spielen gibt dem Hund die Möglichkeit, die entstandene Spannung wieder zu lösen.
Meinem Hund tuts halt sehr gut.

Zur Frage, warum Spielen, wenn der Hund trieblich aufs Futter eh schon so hoch ist:
Mein Hund ist so futtergierig, dass für ihn die Spielbestätigung besser ist.

Da kann er mal richtig spielen, zergeln usw. - UND dann haben wir ein Abbruchwort, auf das hin er ruhig das Spieli auslässt und dann auch ruhig bleibt.

Das spiel beginnt lebhaft, wird dann ruhiger und dann abgebrochen - mit dem Wort, mit Streicheln, mit Abnehmen des Spielis, mit ruhigen Bewegungen - Spannung ist dann total draussen.
 
irgendwie hab ich das gefühl, du hast dir deine frage eh selbst beantwortet.
streßverhalten? schaut ganz danach aus.
futterressourcenverteidigung ?


Würd ich auch sagen.

Kommt dein Junghund aus dem Tierschutz? Die haben gelernt, möglichst schnell soviel wie möglich zu erhaschen. Besonders wenn noch ein anderer Hund daneben steht schlägt die erlernte Überlebenstaktik zu.
Üben , üben, üben . Das hat eigentlich noch jeder Hund geschafft den ich kenne.
 
Oben