Kinder klettern über Zaun bei Hundezone

Honeymoon

Anfänger Knochen
Hallo :)

Hab da mal eine Frage!

Bei uns ums Eck gibts einen Park und angrenzend eine kleine eingezäunte Hundezone. Wenns draußen schön ist, ist der Park meistens voller Kinder, die dann nichts besseres zu tun haben, als die Hunde in der Hundezone zu segieren. Sie klettern unter anderem auch über den Zaun in die Hundezone. Eltern sind weit und breit keine zu sehen.
Jetzt frag ich mich was ist, wenn es jetzt mal einem Hund reicht und es zu einem Unfall kommt (Biss oder ein Kind wird umgerannt). Wer haftet dann?? Ist dann auch der Hundebesitzer schuld? Ich bin dann immer sofort mit meinem Hund gegangen, wenn ich gesehen habe, dass Kinder kommen, weil mir das einfach zu gefährlich ist. Mittlerweile geh ich gar nimmer in diese Hundezone.
 
Wenn ein Hund einen Menschen verletzt, ist immer der HH verantwortlich, erst Recht bei Kindern, von ein paar extremen Ausnahmen mal abgesehen (so was ähnliches wie Notwehr als Schuldminderungsgrund gibt es für Hunde auch).
Du musst den Hund auch in der Huzo beaufsichtigen, so dass nix passiert.
 
Was ist mit Verletzung der Aufsichtspflicht der Eltern?? Ich mein, müssen sich Hunde und Hundehalter alles gefallen lassen?? Ich weiche solchen Situationen generell aus. Bei meinem Hund hab ich weniger Angst, dass sie beißt. Es reicht schon, wenn sie mit ihren 65kg ein Kind umrennt. Da kann schon genug passieren.
Ich finds nur schlimm, dass sich dann die Hundehalter dafür verantworten müssen, nur weil manche Eltern ihre Kinder nicht erziehen können.
 
Ist doch super für die Eltern. Können ihre Kinder gratis abschieben und wenn was passiert sind sie auch nicht schuld...

Kenne das auch von einer HuZo, da war den ganzen Sommer über immer ein Mädchen, dass wurde dann abends aus der HuZo abgeholt. :eek:
 
kinder und hundezone, verträgt sich irgendwie nicht.
schuldfrage hin oder her, wenn etwas in der hundezone mit kindern passiert. schuld ist immer der hh.
obwohl welchen sinn hat dann diese huzo eigentlich, wenn man erst wieder aufpassen muss wie ein haftelmacher?
 
kinder und hundezone, verträgt sich irgendwie nicht.
schuldfrage hin oder her, wenn etwas in der hundezone mit kindern passiert. schuld ist immer der hh.
obwohl welchen sinn hat dann diese huzo eigentlich, wenn man erst wieder aufpassen muss wie ein haftelmacher?

find ich auch sehr bescheiden. Ja klar, ich als Hundehalter muss aufpassen, dass mein Hund niemanden verletzt oder gefährdet, aber schließlich sind doch in erster Linie die Eltern für die Sicherheit ihrer Kinder verantwortlich. Ich lass meinen Hund ja auch net mitten auf der Straße spielen und mach dann den Autofahrer dafür verantwortlich, wenn mein Hund tot gefahren wird -_-
 
find ich auch sehr bescheiden. Ja klar, ich als Hundehalter muss aufpassen, dass mein Hund niemanden verletzt oder gefährdet, aber schließlich sind doch in erster Linie die Eltern für die Sicherheit ihrer Kinder verantwortlich. Ich lass meinen Hund ja auch net mitten auf der Straße spielen und mach dann den Autofahrer dafür verantwortlich, wenn mein Hund tot gefahren wird -_-


Wie alt sind denn die Kinder? Einen Dreijährigen würde ich auch nicht alleine im Park lassen, einen Zehnjährigen allerdings schon-das ist keine Verletzung der Aufsichtspflicht. Und in dem Alter treibt man nun mal allen möglichen Blödsinn.
 
ich schätz die Kinder zwischen 5 und 10. sind auch ein paar kleinere dabei, die anscheinend mit den älteren Geschwistern unterwegs sind.

Klar macht man als Kind viel Blödsinn, aber bissl Erziehung kann man sich schon erwarten. Ich erziehe meinen Hund schließlich auch so, dass niemand von ihm belästigt oder gar gefährdet wird.
 
ich schätz die Kinder zwischen 5 und 10. sind auch ein paar kleinere dabei, die anscheinend mit den älteren Geschwistern unterwegs sind.

Klar macht man als Kind viel Blödsinn, aber bissl Erziehung kann man sich schon erwarten. Ich erziehe meinen Hund schließlich auch so, dass niemand von ihm belästigt oder gar gefährdet wird.

Aber zwischen der Erziehung eines Hundes, damit der niemanden gefährdet, und der eines Kindes gibt es doch sicher ein paar Unterschiede?
 
hast du schon mal versucht mit den kindern zu reden? frag sie, was sie hier in der hundezone wollen. sag ihnen, dass hier die hunde die einzige möglichkeit haben, ungestört spass zu haben und weshalb sie ihnen das nicht gönnen wollen. reden hilft oftmals, nicht immer aber einen versuch ist es wert. habs selbst probiert und zu 80 prozent sahen die kinder und jugendlichen das auch ein.
 
Aber zwischen der Erziehung eines Hundes, damit der niemanden gefährdet, und der eines Kindes gibt es doch sicher ein paar Unterschiede?

Ja das sicher, aber ich als Elternteil sollte mein Kind auch so erziehen, dass es andere Lebewesen nicht segiert oder gar attackiert. Eine Bekannte war mal mit ihren Hunden unterwegs (an der Leine) und sind durch einen Park gegangen. 2 Kinder haben dann angefangen, die Hunde mit Steinen zu bewerfen und die Eltern sind seelenruhig daneben gesessen und haben nix dagegen unternommen. Erst wie die Hunde zu bellen angefangen haben, haben sich die Eltern über die ach so bösen Hunde aufgeregt. Da fragt man sich dann schon, wo da die Gerechtigkeit sein soll??

Natürlich hab ich schon versucht mit den Kindern ruhig zu reden und ihnen zu erklären, dass sich nicht jeder Hund alles gefallen lässt und dass das ganz schön gefährlich ist, wenn sie in die Hundezone rein klettern. Hat aber net sehr viel Sinn, die lachen da höchstens drüber oder verstehen e kein Wort deutsch (nein ich bin nicht rassistisch, es is wirklich so) und machen auch gleich weiter. Wie gesagt, ich geh dort auch gar nimmer hin, weil mir das zu gefährlich ist.
 
wennst ein schwimmbecken oder auch nur ein biotop im garten hast, musst es sehr hoch einzäunen: sollte nämlich nachbars kind hineinfallen und ertrinken, bist du als besitzer des poosl verantwortlich, nicht etwa die eltern, die ihr nicht daran hindern, dein grundstück zu betreten...wieso sollte das bei der hundezone anders sein? wenn dein hund in deinem garten oder in deiner wohnung einen einbrecher nicht nur stellt, sondern beisst, bist auch schadenersatz-pflichtig...:eek::eek::eek:
 
Wie alt sind denn die Kinder? Einen Dreijährigen würde ich auch nicht alleine im Park lassen, einen Zehnjährigen allerdings schon-das ist keine Verletzung der Aufsichtspflicht. Und in dem Alter treibt man nun mal allen möglichen Blödsinn.


ich hab auch genug blödsinn gemacht, speziell in dem alter, aber wenn ich tiere geärgert hätte......wären mir zusätzliche ohrfeigen sicher gewesen, selbst wenn mich ein hund dann beißt......und nein, ich war kein kind, dass man geschlagen hat
 
wennst ein schwimmbecken oder auch nur ein biotop im garten hast, musst es sehr hoch einzäunen: sollte nämlich nachbars kind hineinfallen und ertrinken, bist du als besitzer des poosl verantwortlich, nicht etwa die eltern, die ihr nicht daran hindern, dein grundstück zu betreten...wieso sollte das bei der hundezone anders sein? wenn dein hund in deinem garten oder in deiner wohnung einen einbrecher nicht nur stellt, sondern beisst, bist auch schadenersatz-pflichtig...:eek::eek::eek:

Lustig, daß diese Mär immer wieder auftaucht, denn mehr ist es nicht.
 
Lustig, daß diese Mär immer wieder auftaucht, denn mehr ist es nicht.


das ist leider keine mär.....ein einbrecher kann dich auch verklagen, wenn er in eine ungesicherte grube auf deinem grund fällt.....ob er damit erfolg hat, steht natürlich auf einem anderen blatt.....aber grund genug für eine klage ist es allemal.
 
Aber zwischen der Erziehung eines Hundes, damit der niemanden gefährdet, und der eines Kindes gibt es doch sicher ein paar Unterschiede?

es gibt Unterschiede, aber wenigstens soweit sollten Kinder erzogen sein, dass nicht HH in einer HUZo terrorisieren und die HH diese dann schn verlassen, nur damit den Kindern nix passiert :cool: - was haben dann die vielgelobten HuZo, die ja lt. Fr. Sima verbessert wurden und auch mit ein Grund sind, dass die Hundesteuer erhöht werden musste, für einen Sinn, wenn sie ein Kinderspielplatz sind - erklär es uns einfach mal Fr. Orest :cool:
 
generell wenn ALLE Rücksicht nehmen würden wäre eine HUZO neben einem Kinderspielplatz kein Problem. Es ist in Wien auch ein Problem, dass es zu wenig gscheite Kinderspielplätze gibt und daher ist es logisch die wenigen Grünflächen auch halbwegs gerecht aufzuteilen. Leider schaukeln sich hier die Emotionen hoch und im Endeffekt wird Wien leider immer Hunde UND KinderUNfreundlicher.
 
Oben