"der Natur seinen Lauf lassen"

Wenn sie nicht trennen kann/will, warum hat sie die Hündin nicht kastrieren lassen?

Sie würde die Kranken behalten, was wenn alle krank sind u. behandelt gehören?!

Die Leute, die sich dafür schon angemeldet haben, könnten ins Tierheim schauen, dort sitzen bereits genug Mischlinge. Hunde die als Welpen angeschafft wurden u. dann aus irgendeinem Grund abgegeben wurden.

Hoff. denkt sie noch gut genug darüber nach u. ändert etwas daran. Dass so etwas nicht mehr "passiert"

Möchte hier noch hinzufügen, dass auch in den Tierheimen sehr oft Welpen warten, man kann also auch dort durchaus einen Hund finden, auch wenn man keinen Erwachsenen will.
 
Sie hat jetzt keine Ziet die Hunde zu trennen aber später die Zeit die Welpen zu versorgen? Na viel Spaß, ihre Wohnung möchte ich danach sehen.:D
 
... hier wurde schon alles gesagt ;)

Aber eins kann ich sagen, ich seh es an meinem Welpen, als ich ihn "bekam", ist mir ja quasi vors Auto gelaufen, war er das erste mal draussen!!! Er hat nie Blätter oder Ähnliches gesehen!!!

Das war ne Arbeit und wie soll das dann mit 4-8 ablaufen, wenn sie schon keine Zeit und LUST zum trennen hat??


Sorry aber ich kann nur sagen :

Dumm geboren und nichts dazu gelernt!
 
vor allem, was wenn ein Wurf mit 13 Hunden raus kommt ?
hat sie für 13 Welpen Interessenten, was wenn von den 13 Welpen 8 Erbkrankheiten haben, wird sie für die Kosten aufkommen, was wenn die Mutterhündin Probleme bei der Geburt hat, kann sie für die enormen Kosten aufkommen die da entstehen, ?

Nimmt sie die Hunde zurück, wenn die neuen Besitzer sie nicht mehr wollen?

Mir steigen bei sowas die Grausbirnen hoch...:(
 
vor allem, was wenn ein Wurf mit 13 Hunden raus kommt ?
hat sie für 13 Welpen Interessenten, was wenn von den 13 Welpen 8 Erbkrankheiten haben, wird sie für die Kosten aufkommen, was wenn die Mutterhündin Probleme bei der Geburt hat, kann sie für die enormen Kosten aufkommen die da entstehen, ?

Nimmt sie die Hunde zurück, wenn die neuen Besitzer sie nicht mehr wollen?

Mir steigen bei sowas die Grausbirnen hoch...:(


Da häng ich mich gleich an!
Was, wenn einge Welpen eine Laune der Natur sind, und verkrüpelt oder sonst wie entstellt zur Welt kommen?
Hat sie auch Interessenten für kranke Welpen? Oder werden die dann eiskalt entsorgt?
 
vor allem, was wenn ein Wurf mit 13 Hunden raus kommt ?

Nimmt sie die Hunde zurück, wenn die neuen Besitzer sie nicht mehr wollen?

Mir steigen bei sowas die Grausbirnen hoch...:(

Bestimmt nicht, ich kenne genug die dann sagen nein ich nehme sie nicht zurück, warum auch. Da sollen sie ja lieber verrecken.

Gibt viele dieser Art ;) aber manche Menschen sind einfach dumm ;)
 
Das soll sie sich gut überlegen. Eine Kastration der Hündin erspart ihr viel Geld.

Sie braucht unbedingt einen Eigengrund, wenn sie einen Wurf aufziehen will. Die Kleinen müssen unbedingt raus an die Sonne. Der Garten schaut nachher aus, als wäre Dschingis Khan mit seinem Heer durchgezogen.

Dann braucht sie einen zeitlich flexiblen Job. 8-16 Uhr in der Tretmühle geht nicht.

Weiters braucht sie mindestens 2 Hilfspersonen, die die Meute beaufsichtigen, den Streichel-Wechseldienst versehen, die Hündin und den Rüden in der absoluten Pampa ausführen etc.
Man kann nicht gleichzeitig Milchflascherl herrichten, Klein-Blondie an Dummheiten hindern, Klein-Gundi wieder einmal aus dem Ehebett holen und mit der gestressten Mutter Gassi gehen.
Wenn man Interessenten hat, kann man die zum Teil für die Arbeit einteilen, aber erst nachdem die Kleinen einen gewissen Parvo-Impfschutz haben.

Sie sollte gewiße Management-Qualitäten haben, sollte in der Lage sein, Bewerbungsgespräche zu führen, sollte die zukünftigen Besitzer der kleinen Terroristen auf Dauer miteinander vernetzen (gegenseitiges Urlaubssitting usw).

Und sie braucht Geld.
Die Waschmaschine hat 24-Stunden-Dauerbetrieb.
Der Tierarzt kommt alle 5 Minuten und sollte zumindest alle 14 Tage mal das Geld für seine Leistungen bekommen.
Die kleinen Schatzis samt der ewig hungrigen Mutter werden dem örtlichen Fleischermeister eine zweite Filiale finanzieren.
Nach ihrem Auszug muss man ausmalen und die Spuren des Mongolenheers einem Gärtner übergeben.

Und was die Teppiche betrifft: Den letzten haben wir nach einem Jahr ersetzt, als der Herr Restposten aus dem Gröbsten raus war.

Es gibt viel schwierigere und viel nervenaufreibendere Aufzuchten als die von jungen Hunden.
Aber wenn sie noch keine Erfahrung mit Jungtieren im Haus, Zufütterung, Aufzuchtprotokollen etc. hat, würde ich ihr abraten. Weil wahrscheinlich kriegt sie nicht eines (und EINE junge Schwalbe kann schon die Hölle sein), sondern sie kriegt 4+.

Und ganz nebenbei: Ja, wahrscheinlich bleibt ihr ein Welpe über. Dann hat sie drei Hunde. Tierarztkosten zum Kubik, Zeitaufwand zum Kubik. Wenn sie zwei nicht auf die Reihe kriegt und z.B. nicht räumlich trennen kann, was will sie dann mit drei Hunden?

Edit: Er/Sie möchte der Natur ihren Lauf lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das soll sie sich gut überlegen. Eine Kastration der Hündin erspart ihr viel Geld.

Sie braucht unbedingt einen Eigengrund, wenn sie einen Wurf aufziehen will. Die Kleinen müssen unbedingt raus an die Sonne. Der Garten schaut nachher aus, als wäre Dschingis Khan mit seinem Heer durchgezogen.

Dann braucht sie einen zeitlich flexiblen Job. 8-16 Uhr in der Tretmühle geht nicht.

Weiters braucht sie mindestens 2 Hilfspersonen, die die Meute beaufsichtigen, den Streichel-Wechseldienst versehen, die Hündin und den Rüden in der absoluten Pampa ausführen etc.
Man kann nicht gleichzeitig Milchflascherl herrichten, Klein-Blondie an Dummheiten hindern, Klein-Gundi wieder einmal aus dem Ehebett holen und mit der gestressten Mutter Gassi gehen.
Wenn man Interessenten hat, kann man die zum Teil für die Arbeit einteilen, aber erst nachdem die Kleinen einen gewissen Parvo-Impfschutz haben.

Sie sollte gewiße Management-Qualitäten haben, sollte in der Lage sein, Bewerbungsgespräche zu führen, sollte die zukünftigen Besitzer der kleinen Terroristen auf Dauer miteinander vernetzen (gegenseitiges Urlaubssitting usw).

Und sie braucht Geld.
Die Waschmaschine hat 24-Stunden-Dauerbetrieb.
Der Tierarzt kommt alle 5 Minuten und sollte zumindest alle 14 Tage mal das Geld für seine Leistungen bekommen.
Die kleinen Schatzis samt der ewig hungrigen Mutter werden dem örtlichen Fleischermeister eine zweite Filiale finanzieren.
Nach ihrem Auszug muss man ausmalen und die Spuren des Mongolenheers einem Gärtner übergeben.

Und was die Teppiche betrifft: Den letzten haben wir nach einem Jahr ersetzt, als der Herr Restposten aus dem Gröbsten raus war.

Es gibt viel schwierigere und viel nervenaufreibendere Aufzuchten als die von jungen Hunden.
Aber wenn sie noch keine Erfahrung mit Jungtieren im Haus, Zufütterung, Aufzuchtprotokollen etc. hat, würde ich ihr abraten. Weil wahrscheinlich kriegt sie nicht eines (und EINE junge Schwalbe kann schon die Hölle sein), sondern sie kriegt 4+.

Und ganz nebenbei: Ja, wahrscheinlich bleibt ihr ein Welpe über. Dann hat sie drei Hunde. Tierarztkosten zum Kubik, Zeitaufwand zum Kubik. Wenn sie zwei nicht auf die Reihe kriegt und z.B. nicht räumlich trennen kann, was will sie dann mit drei Hunden?

Edit: Er/Sie möchte der Natur ihren Lauf lassen.

das seh ich nicht so. also wenn sie der natur ihren lauf lassen möchte, wozu ta? kosten werden auch nicht eintreten, solln sie sich selbst versorgen oder die natur nimmt eben ihren lauf und sie hat einige babyleichen hmmm vor der tür(?) liegen - in der wohnung ist es ja auch unnatürlich :D
 
Nur mal so am Rande gibts ja wohl auch Rüden, die mit Welpis gar nix anfangen können.
Was is, wenn der Rüde kurzen Prozess macht, weil sie keine Zeit hat, die Hunde zu trennen?

Da is jemand bei der Hirnvergabe aber ned in der ersten Reihe gestanden... :mad:
 
:o Jetzt sind auch noch 3 Baby-Pflegekätzchen in die Wohnung gezogen heute - eins bleibt natürlich ...
Einen Sohnemann mit 8 oder 9 Jahren gibts ja auch noch :o

*seufz*
 
:o Jetzt sind auch noch 3 Baby-Pflegekätzchen in die Wohnung gezogen heute - eins bleibt natürlich ...
Einen Sohnemann mit 8 oder 9 Jahren gibts ja auch noch :o

*seufz*

Aaaaaaaaaaaah ja, denen wird dann wohl auch freier Lauf gelassen und den Hunden auch ...

Vielleicht bin ich ja a bissl negativ eingestellt, aber irgendwie seh ich da ein Massaker auf sie zukommen...
 
Aaaaaaaaaaaah ja, denen wird dann wohl auch freier Lauf gelassen und den Hunden auch ...

Vielleicht bin ich ja a bissl negativ eingestellt, aber irgendwie seh ich da ein Massaker auf sie zukommen...

sei doch ned so negativ bitte, a paar Hunderl und a paar Katzerl mehr, wem kratz das schon...gibt ja sowenige :cool:

ich krieg übrigens gerade einen Kropf, als ich das mit die Katzen gelesen hab :mad:
 
sei doch ned so negativ bitte, a paar Hunderl und a paar Katzerl mehr, wem kratz das schon...gibt ja sowenige :cool:

ich krieg übrigens gerade einen Kropf, als ich das mit die Katzen gelesen hab :mad:

Naja i hab eigentlich eher gemeint, wenn die Madame keine Zeit hat, um eine läufige Hündin "deckungssicher" zu halten, wer weiss denn, ob sie die Zeit hat, bei Bedarf die Katzerl vor den Hunden zu schützen.. oder umgekehrt. :confused:
 
Oben